Abu Garcia McPike 18cm 49g L 2-Pack – Svartzonker: Dein Schlüssel zum kapitalen Hecht
Tauche ein in die Welt des Raubfischangelns und entdecke den Abu Garcia McPike, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem legendären Hecht-Experten Claes „Svartzonker“ Claesson. Dieser Köder ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, innovativer Technologie und der Leidenschaft für das Angeln auf kapitalen Hecht. Mit dem McPike in der 18cm Version und einem Gewicht von 49g in der Farbe „Svartzonker“ bist du bestens gerüstet, um deinen Traumfisch zu fangen.
Die Magie des McPike: Warum dieser Köder Hechte anzieht
Der McPike ist nicht einfach nur ein weiterer Gummiköder. Er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das entwickelt wurde, um Hechte zu reizen und zum Anbiss zu bewegen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum dieser Köder so effektiv ist:
Unverwechselbare Aktion
Die spezielle Form des McPike in Kombination mit dem flexiblen Material sorgt für eine verführerische, schlängelnde Aktion, die selbst misstrauische Hechte nicht ignorieren können. Egal, ob du ihn langsam schleppst, jigst oder einfach nur einholst, der McPike imitiert perfekt die Bewegung eines verletzten Beutefisches und löst den Jagdinstinkt aus.
Perfekte Größe und Gewicht
Mit einer Länge von 18cm und einem Gewicht von 49g ist der McPike ideal für das Angeln auf große Hechte. Er lässt sich problemlos werfen und führen und bietet gleichzeitig genügend Masse, um auch in tieferem Wasser oder bei starker Strömung eine gute Kontrolle zu behalten. Die Größe ist genau richtig, um sowohl große als auch mittelgroße Hechte anzusprechen.
Die Farbe „Svartzonker“: Ein unwiderstehlicher Reiz
Die Farbe „Svartzonker“ ist eine von Claes Claesson persönlich ausgewählte Farbkombination, die sich als äußerst fängig erwiesen hat. Die dunklen Töne in Kombination mit subtilen Akzenten erzeugen ein realistisches Erscheinungsbild, das Hechte aus der Ferne anlockt. Diese Farbe ist besonders effektiv in trübem Wasser oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
Robust und Langlebig
Der McPike wird aus hochwertigen Materialien hergestellt, die auch den härtesten Bedingungen standhalten. Das robuste Gummi ist resistent gegen Bisse und Beschädigungen, so dass du lange Freude an diesem Köder haben wirst. So sparst du Geld und kannst dich voll und ganz auf das Angeln konzentrieren.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Abu Garcia McPike 18cm 49g L 2-Pack – Svartzonker:
- Länge: 18cm
- Gewicht: 49g
- Farbe: Svartzonker
- Packungsinhalt: 2 Stück
- Zielfisch: Hecht
- Empfohlene Hakengröße: 4/0 – 6/0 (abhängig von der Montage)
Montage-Tipps für maximale Fangerfolge
Der McPike ist ein vielseitiger Köder, der sich auf verschiedene Arten montieren lässt. Hier sind einige bewährte Methoden, um das Beste aus ihm herauszuholen:
Klassische Jig-Montage
Die Jig-Montage ist ideal, um den McPike in verschiedenen Tiefen anzubieten und ihn über den Grund zu jiggen. Verwende einen Jigkopf mit einem Gewicht, das der Tiefe und der Strömung angepasst ist. Achte darauf, dass der Haken scharf ist und gut im Maul des Hechts fasst.
Stinger-Montage
Die Stinger-Montage ist besonders effektiv, wenn Hechte vorsichtig beißen oder den Köder nur kurz attackieren. Befestige einen oder zwei zusätzliche Haken (Stinger) am hinteren Teil des McPike, um die Bissausbeute zu erhöhen. Diese Montage ist perfekt für das Angeln in Kraut oder anderen Hindernissen.
Offset-Haken-Montage (Texas Rig)
Für das Angeln in dicht bewachsenen Gebieten oder zwischen Hindernissen ist die Offset-Haken-Montage ideal. Der Haken wird verdeckt im Köder platziert, so dass er sich beim Biss freilegt. Diese Montage minimiert das Risiko von Hängern und ermöglicht es dir, auch an schwer zugänglichen Stellen zu angeln.
Screw-In-System
Moderne Screw-In-Systeme ermöglichen eine einfache und sichere Befestigung des McPike am Jigkopf oder Stinger. Schraube den Köder einfach auf den dafür vorgesehenen Dorn und sichere ihn mit einem Konterring. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn du den Köder schnell wechseln möchtest.
Die richtige Rute und Rolle für den McPike
Um den McPike optimal zu präsentieren und auch große Hechte sicher zu landen, benötigst du die richtige Ausrüstung. Hier sind einige Empfehlungen:
Rute
Eine kräftige Spinn- oder Baitcast-Rute mit einem Wurfgewicht von 40-80g ist ideal für den McPike. Die Rute sollte eine sensible Spitze haben, um Bisse gut zu erkennen, und gleichzeitig genügend Rückgrat, um auch große Hechte zu drillen. Achte auf eine Länge von 2,40m bis 2,70m, um gute Wurfweiten zu erzielen.
Rolle
Eine robuste Spinn- oder Baitcast-Rolle mit einer hohen Bremskraft ist unerlässlich. Die Rolle sollte über eine gute Schnurfassung verfügen und eine zuverlässige Bremse haben, um auch im Drill mit kapitalen Hechten die Kontrolle zu behalten. Eine Übersetzung von 6:1 oder höher ermöglicht es dir, den Köder schnell einzuholen und auf plötzliche Bisse zu reagieren.
Schnur
Verwende eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von mindestens 15kg. Geflochtene Schnüre haben keine Dehnung, so dass du den Biss direkt spürst und den Haken sicher setzen kannst. Ein Fluorocarbon-Vorfach von 0,80mm bis 1,00mm schützt die Hauptschnur vor Abrieb und macht den Köder für den Hecht unsichtbarer.
Wo und wann du den McPike einsetzen solltest
Der McPike ist ein vielseitiger Köder, der sich in verschiedenen Gewässern und zu unterschiedlichen Jahreszeiten einsetzen lässt. Hier sind einige Tipps, wann und wo du den McPike am besten einsetzen solltest:
- Frühjahr: Nach der Laichzeit sind die Hechte hungrig und aktiv. Der McPike ist ideal, um sie in flachen Uferbereichen oder in der Nähe von Laichkraut zu fangen.
- Sommer: Im Sommer ziehen sich die Hechte oft in tiefere, kühlere Bereiche zurück. Der McPike kann verwendet werden, um sie in der Nähe von Unterwasserstrukturen oder an der Thermokline zu fangen.
- Herbst: Der Herbst ist die beste Zeit, um große Hechte zu fangen. Sie fressen sich für den Winter Fettreserven an. Der McPike ist ideal, um sie in flachen Buchten oder in der Nähe von Futterfischschwärmen zu fangen.
- Winter: Im Winter sind die Hechte oft träge und beißen vorsichtig. Der McPike kann verwendet werden, um sie langsam über den Grund zu schleppen oder zu jiggen.
Der McPike ist besonders effektiv in Seen, Flüssen und Kanälen. Achte auf Bereiche mit viel Struktur, wie z.B. versunkene Bäume, Krautfelder oder Steinpackungen. Auch in der Nähe von Brücken, Anlegestellen oder anderen künstlichen Strukturen lohnt sich ein Versuch.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Um sicherzustellen, dass du lange Freude an deinem Abu Garcia McPike hast, solltest du ihn richtig pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Reinige den Köder nach jedem Angeltrip mit klarem Wasser, um Schmutz und Salz zu entfernen.
- Lagere den Köder trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Bewahre den Köder getrennt von anderen Gummiködern auf, um Verfärbungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
- Überprüfe den Köder regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze ihn bei Bedarf.
Fazit: Der Abu Garcia McPike – Dein Schlüssel zum Erfolg
Der Abu Garcia McPike 18cm 49g L 2-Pack – Svartzonker ist mehr als nur ein Köder – er ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Angelziele zu erreichen. Mit seiner verführerischen Aktion, der perfekten Größe und dem unwiderstehlichen Design wird er selbst die misstrauischsten Hechte zum Anbiss bewegen. Investiere in diesen Köder und erlebe den Nervenkitzel, einen kapitalen Hecht zu fangen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Abu Garcia McPike
1. Für welche Zielfische ist der McPike hauptsächlich geeignet?
Der Abu Garcia McPike wurde primär für das Hechtangeln entwickelt. Er ist jedoch auch für andere Raubfische wie Zander oder große Barsche geeignet.
2. Welche Hakengröße sollte ich für den McPike verwenden?
Die empfohlene Hakengröße liegt zwischen 4/0 und 6/0, abhängig von der Montage und der Größe der erwarteten Fische. Für die Jig-Montage empfiehlt sich ein Jigkopf mit einem passenden Haken. Für die Stinger-Montage sollten die Stinger-Haken ebenfalls in dieser Größe gewählt werden.
3. Kann ich den McPike auch in Salzwasser verwenden?
Ja, der McPike kann auch in Salzwasser verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, ihn nach dem Angeln gründlich mit Süßwasser zu reinigen, um Korrosion zu vermeiden.
4. Ist der McPike bereits mit Haken ausgestattet?
Nein, der McPike wird ohne Haken geliefert. Du musst die Haken separat kaufen und den Köder selbst montieren.
5. Wie lagere ich den McPike am besten, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten?
Der McPike sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Am besten bewahrst du ihn in einer Köderbox oder einem Beutel auf, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
6. Kann ich den McPike auch schleppen?
Ja, der McPike eignet sich hervorragend zum Schleppen. Achte darauf, die Geschwindigkeit und die Tiefe so anzupassen, dass der Köder seine optimale Aktion entfalten kann.
7. Welche Farbe ist für welche Wasserverhältnisse am besten geeignet?
Die Farbe „Svartzonker“ ist eine sehr vielseitige Farbe, die sich in vielen Situationen bewährt hat. Bei trübem Wasser oder schlechten Lichtverhältnissen sind dunklere Farben oft effektiver. Bei klarem Wasser oder Sonnenschein können hellere oder natürlichere Farben besser funktionieren.