Abu Garcia Svartzonker McRubber McCelly 140 Red Sucker – Der Köder, der Raubfische verrückt macht!
Du suchst nach dem ultimativen Köder, der selbst die vorsichtigsten Raubfische aus der Reserve lockt? Dann ist der Abu Garcia Svartzonker McCelly 140 in der Farbe Red Sucker genau das Richtige für dich! Dieser Köder ist nicht nur ein Hingucker, er ist eine Waffe – entwickelt von dem renommierten schwedischen Angelprofi Claes „Svartzonker“ Claesson, um dir zum Fangerfolg zu verhelfen. Stell dir vor, wie dieser Köder verführerisch durchs Wasser gleitet und die Aufmerksamkeit der Hechte, Zander und Barsche auf sich zieht. Mit dem McCelly 140 Red Sucker bist du bestens gerüstet, um deine Zielfische zu überlisten und unvergessliche Angelerlebnisse zu schaffen.
Ein Köder, der Geschichte schreibt: Die Entstehung des McCelly
Claes „Svartzonker“ Claesson ist eine Legende in der schwedischen Angelszene. Seine Leidenschaft für das Raubfischangeln und sein unermüdlicher Drang, Köder zu entwickeln, die wirklich funktionieren, haben den McCelly hervorgebracht. Dieser Köder ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, unzähliger Teststunden am Wasser und einem tiefen Verständnis für das Verhalten von Raubfischen. Der McCelly ist mehr als nur ein Köder – er ist ein Stück Angelgeschichte, das du jetzt in deinen Händen halten kannst.
Die unwiderstehliche Aktion: So verführt der McCelly Raubfische
Was macht den McCelly so besonders? Es ist seine einzigartige Aktion im Wasser. Der McCelly kombiniert die besten Eigenschaften eines Gummifisches und eines Wobblers. Sein schlanker Körper und der große Schaufelschwanz erzeugen eine lebhafte, rollende Bewegung, die selbst träge Raubfische aktiviert. Egal, ob du ihn langsam schleppst, jigst oder einfach nur einkurbelst – der McCelly entfaltet immer seine volle Anziehungskraft. Die Vibrationen und das Spiel des Köders imitieren perfekt einen verletzten Beutefisch und signalisieren den Raubfischen: „Hier gibt es leichte Beute!“.
Red Sucker – Mehr als nur eine Farbe: Die psychologische Wirkung auf Raubfische
Die Farbe Red Sucker ist nicht zufällig gewählt. Rot ist eine Signalfarbe, die besonders bei trübem Wasser oder in der Dämmerung ihre volle Wirkung entfaltet. Raubfische assoziieren Rot oft mit Blut und verletzten Beutefischen, was ihren Jagdinstinkt weckt. Der Red Sucker ist also nicht nur ein optischer Reiz, sondern auch ein psychologischer Trick, der die Raubfische zum Anbiss verleitet. Stell dir vor, wie der rote Köder im trüben Wasser aufblitzt und einen kapitalen Hecht unwiderstehlich anzieht!
Technische Details, die überzeugen: Alles, was du über den McCelly 140 Red Sucker wissen musst
Der Abu Garcia Svartzonker McCelly 140 Red Sucker überzeugt nicht nur durch seine Aktion und Farbe, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und durchdachten Details:
- Länge: 14 cm
- Gewicht: 42 g
- Farbe: Red Sucker
- Material: Hochwertiger Gummi, der auch den schärfsten Raubfischzähnen standhält
- Zielfische: Hecht, Zander, Barsch
- Empfohlene Angelmethoden: Schleppen, Jiggen, Einkurbeln
- Einsatzgebiet: Seen, Flüsse, Kanäle
Tabelle: McCelly 140 Red Sucker im Vergleich zu anderen Ködern
Eigenschaft | McKelly 140 Red Sucker | Gummifisch (Standard) | Wobbler |
---|---|---|---|
Aktion | Kombination aus rollender und vibrierender Bewegung | Variiert je nach Modell, meist vibrierend | Variiert je nach Modell, oft taumelnd |
Farbe | Red Sucker (auffällig, besonders bei trübem Wasser) | Große Auswahl | Große Auswahl |
Zielfische | Hecht, Zander, Barsch | Hecht, Zander, Barsch | Hecht, Zander, Barsch |
Einsatzgebiet | Vielseitig (Seen, Flüsse, Kanäle) | Vielseitig (Seen, Flüsse, Kanäle) | Vielseitig (Seen, Flüsse, Kanäle) |
Besonderheit | Entwickelt von Claes „Svartzonker“ Claesson, einzigartige Aktion | Große Auswahl, oft preisgünstig | Oft mit Rasseln ausgestattet |
Angeltechniken, die zum Erfolg führen: So fängst du mit dem McCelly 140 Red Sucker
Der McCelly 140 Red Sucker ist ein vielseitiger Köder, der sich für verschiedene Angeltechniken eignet:
- Schleppen: Schleppe den McCelly langsam hinter deinem Boot her. Die rollende Aktion des Köders wird die Raubfische auf sich aufmerksam machen. Variiere die Geschwindigkeit und Tiefe, um herauszufinden, was an diesem Tag am besten funktioniert.
- Jiggen: Lasse den McCelly zum Grund sinken und hebe ihn dann mit kurzen, ruckartigen Bewegungen an. Die Vibrationen des Köders werden die Raubfische anlocken. Achte auf Bisse beim Absinken des Köders.
- Einkurbeln: Wirf den McCelly aus und kurbel ihn gleichmäßig ein. Variiere die Geschwindigkeit, um die Aktion des Köders zu verändern. Probiere es auch mit Spinnstops, um den Raubfischen Zeit zum Anbiss zu geben.
Tipps vom Profi: So maximierst du deinen Fangerfolg mit dem McCelly
Hier sind ein paar Tipps von erfahrenen Anglern, die dir helfen werden, deinen Fangerfolg mit dem McCelly 140 Red Sucker zu maximieren:
- Verwende ein Stahlvorfach: Hechte haben scharfe Zähne, die deine Schnur durchbeißen können. Ein Stahlvorfach schützt deine Schnur und verhindert, dass du den Köder verlierst.
- Experimentiere mit verschiedenen Gewichten: Passe das Gewicht des Köders an die Tiefe und Strömung des Gewässers an. Ein schwererer Köder sinkt schneller und lässt sich besser in tieferem Wasser führen.
- Achte auf die Jahreszeit: Raubfische haben unterschiedliche Fressgewohnheiten je nach Jahreszeit. Informiere dich, welche Köder und Techniken zu welcher Zeit am besten funktionieren.
- Sei geduldig: Angeln ist nicht immer einfach. Manchmal dauert es eine Weile, bis die Fische anbeißen. Bleibe geduldig und probiere verschiedene Techniken aus, bis du den Dreh raus hast.
Warum du den Abu Garcia Svartzonker McCelly 140 Red Sucker unbedingt haben musst
Der Abu Garcia Svartzonker McCelly 140 Red Sucker ist mehr als nur ein Köder. Er ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine anglerischen Ziele zu erreichen. Mit diesem Köder kannst du:
- Deine Fangchancen deutlich erhöhen
- Auch in schwierigen Bedingungen Fische fangen
- Unvergessliche Angelerlebnisse schaffen
- Deine Leidenschaft für das Angeln neu entfachen
Warte nicht länger und bestelle dir jetzt deinen Abu Garcia Svartzonker McCelly 140 Red Sucker! Erlebe selbst, wie dieser Köder die Raubfische verrückt macht und dich zum erfolgreichen Angler macht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Abu Garcia Svartzonker McCelly 140 Red Sucker
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Abu Garcia Svartzonker McCelly 140 Red Sucker:
1. Für welche Fischarten ist der McCelly 140 Red Sucker geeignet?
Der McCelly 140 Red Sucker ist primär für das Angeln auf Hecht, Zander und Barsch konzipiert. Gelegentlich können auch andere Raubfische wie Rapfen oder Wels darauf anbeißen.
2. Kann ich den McCelly auch in klarem Wasser verwenden?
Ja, der McCelly 140 Red Sucker kann auch in klarem Wasser verwendet werden, obwohl er seine volle Stärke besonders in trübem Wasser oder in der Dämmerung ausspielt. In klarem Wasser kann es hilfreich sein, die Einholgeschwindigkeit zu variieren oder den Köder mit Pausen anzubieten.
3. Benötige ich spezielle Haken für den McCelly?
Es empfiehlt sich, robuste Einzelhaken oder Drillinge in passender Größe zu verwenden. Die Hakengröße sollte so gewählt sein, dass der Haken gut im Maul des Fisches greifen kann, aber den Lauf des Köders nicht beeinträchtigt. Viele Angler verwenden auch Stinger-Systeme, um die Bissausbeute zu erhöhen.
4. Wie befestige ich den McCelly am besten an der Angelschnur?
Der McCelly kann entweder direkt an einem Stahlvorfach oder mit einem Karabinerwirbel befestigt werden. Ein Karabinerwirbel ermöglicht einen schnellen Köderwechsel. Es ist wichtig, ein stabiles Vorfach zu verwenden, da Hechte scharfe Zähne haben und die Schnur durchbeißen können.
5. Kann ich den McCelly auch zum Vertikalangeln verwenden?
Ja, der McCelly eignet sich auch gut zum Vertikalangeln. Durch das Jiggen direkt unter dem Boot kann er sehr effektiv Raubfische ansprechen, die sich in Bodennähe aufhalten. Die auffällige Farbe Red Sucker kann dabei besonders hilfreich sein.
6. Wie pflege ich meinen McCelly richtig?
Nach dem Angeln sollte der McCelly mit klarem Wasser abgespült und an der Luft getrocknet werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Material beschädigen kann. Bei Bedarf kann der Köder mit einem speziellen Gummiköder-Pflegemittel behandelt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
7. Gibt es den McCelly auch in anderen Größen und Farben?
Ja, der McCelly ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. So kannst du den passenden Köder für jede Situation und jeden Zielfisch auswählen. Informiere dich in unserem Shop über die verschiedenen Varianten.