Browning 3m Xitan Microbore Pole Elastic Orange 1,50mm: Die Geheimwaffe für feinfühliges Stippfischen
Erleben Sie eine neue Dimension der Kontrolle und Feinfühligkeit beim Stippfischen mit dem Browning 3m Xitan Microbore Pole Elastic in leuchtendem Orange und einer Stärke von 1,50mm. Dieses hochentwickelte Gummizugsystem wurde speziell für anspruchsvolle Angler entwickelt, die das Maximum aus ihrer Stipprute herausholen möchten. Ob Sie auf scheue Friedfische angeln oder feine Montagen präsentieren müssen, dieses Microbore Elastic bietet Ihnen die nötige Sensibilität und Kraftreserven, um erfolgreich zu sein.
Die Xitan-Serie von Browning steht seit Jahren für höchste Qualität und innovative Lösungen im Bereich des Stippfischens. Das Microbore Elastic in der auffälligen Farbe Orange setzt diese Tradition fort und bietet Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und entdecken, was dieses Gummizugsystem so besonders macht.
Die Vorteile des Browning Xitan Microbore Pole Elastic im Detail
Dieses hochentwickelte Gummizugsystem bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von herkömmlichen Gummizügen abheben. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die Sie überzeugen werden:
- Unglaubliche Dehnung: Das Microbore Elastic zeichnet sich durch eine extrem hohe Dehnungsfähigkeit aus. Dies ermöglicht es Ihnen, auch bei plötzlichen Fluchten großer Fische die Kontrolle zu behalten und ein Ausschlitzen des Hakens zu verhindern.
- Feinfühlige Bisserkennung: Die geringe Dehnung im initialen Bereich des Gummizugs sorgt für eine unglaublich sensible Bisserkennung. Sie spüren jeden noch so vorsichtigen Zupfer und können blitzschnell reagieren.
- Optimale Kraftübertragung: Das Microbore Elastic überträgt die Kraft optimal auf den Fisch, sodass Sie ihn sicher drillen können, ohne ihn zu überfordern.
- Hohe Abriebfestigkeit: Dank der hochwertigen Materialien ist das Xitan Microbore Elastic extrem abriebfest und langlebig. Sie können sich darauf verlassen, dass es auch unter härtesten Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
- Leuchtende Farbe: Die auffällige orange Farbe sorgt für eine gute Sichtbarkeit des Gummizugs, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil ist.
- 3 Meter Länge: Jede Packung enthält 3 Meter Elastic, ausreichend für mehrere Montagen oder zum Nachfüllen Ihrer bestehenden Systeme.
- Perfekter Durchmesser: Mit einem Durchmesser von 1,50mm ist dieses Elastic ideal für das Angeln auf kleinere bis mittlere Friedfische geeignet.
Für wen ist das Browning Xitan Microbore Pole Elastic geeignet?
Das Browning Xitan Microbore Pole Elastic ist die perfekte Wahl für alle Stippangler, die Wert auf Qualität, Feinfühligkeit und Kontrolle legen. Es eignet sich besonders gut für:
- Wettbewerbsangler: Die sensible Bisserkennung und die optimale Kraftübertragung sind entscheidende Vorteile im Wettkampf.
- Friedfischangler: Ob Rotaugen, Brassen oder Schleien – mit diesem Elastic sind Sie bestens gerüstet.
- Angler, die feine Montagen bevorzugen: Das Microbore Elastic ermöglicht es Ihnen, auch mit sehr leichten Vorfächern und kleinen Haken sicher zu angeln.
- Alle, die das Maximum aus ihrer Stipprute herausholen möchten: Dieses Elastic ist ein Upgrade für jede Stipprute und sorgt für mehr Spaß und Erfolg beim Angeln.
So montieren Sie das Browning Xitan Microbore Pole Elastic richtig
Die Montage des Xitan Microbore Pole Elastic ist denkbar einfach und schnell erledigt. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Schneiden Sie das Elastic auf die gewünschte Länge zu. Achten Sie darauf, dass es etwas länger ist als das Top-Set Ihrer Stipprute.
- Fädeln Sie das Elastic mithilfe eines Einfädlers durch das Loch in der Spitze Ihrer Stipprute.
- Verknoten Sie das Ende des Elastic mit einem Stopper oder einer Verbindungsperle. Achten Sie darauf, dass der Knoten fest sitzt.
- Ziehen Sie das Elastic vorsichtig durch die Spitze, bis der Stopper oder die Verbindungsperle fest im Loch sitzt.
- Passen Sie die Spannung des Elastic an Ihre Bedürfnisse an.
Tipp: Verwenden Sie zum Einfädeln des Elastic ein spezielles Einfädelwerkzeug, um Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, dass die Spitze Ihrer Stipprute sauber und glatt ist, um ein Reißen des Elastic zu verhindern.
Die richtige Pflege für lange Haltbarkeit
Damit Sie lange Freude an Ihrem Browning Xitan Microbore Pole Elastic haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Spülen Sie das Elastic nach jedem Angeltag mit klarem Wasser ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Lagern Sie das Elastic trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Überprüfen Sie das Elastic regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie es bei Bedarf.
- Verwenden Sie zum Reinigen des Elastic keine aggressiven Reinigungsmittel.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Marke | Browning |
Serie | Xitan |
Typ | Microbore Pole Elastic |
Farbe | Orange |
Durchmesser | 1,50mm |
Länge | 3m |
Geeignet für | Friedfische |
Ein Gummizug, der begeistert
Das Browning 3m Xitan Microbore Pole Elastic Orange 1,50mm ist mehr als nur ein Gummizug. Es ist ein Versprechen für mehr Kontrolle, mehr Feinfühligkeit und mehr Erfolg beim Stippfischen. Erleben Sie den Unterschied und bestellen Sie Ihr Xitan Microbore Elastic noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Browning Xitan Microbore Pole Elastic
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Browning Xitan Microbore Pole Elastic:
Ist das elastic für alle Fischarten geeignet?
Das 1,50mm Elastic ist optimal für kleinere bis mittlere Friedfische wie Rotaugen, Brassen und Schleien geeignet. Für größere Fische empfehlen wir stärkere Elastics.
Wie oft sollte ich das Elastic austauschen?
Das hängt von der Häufigkeit der Nutzung und den Bedingungen ab, unter denen Sie angeln. Bei regelmäßiger Nutzung und starker Beanspruchung empfehlen wir, das Elastic mindestens einmal pro Saison zu wechseln.
Kann ich das Elastic auch für andere Rutenarten verwenden?
Das Xitan Microbore Pole Elastic ist speziell für Stippruten entwickelt worden. Die Verwendung in anderen Rutenarten ist zwar möglich, aber nicht optimal.
Wie lagere ich das Elastic am besten?
Lagern Sie das Elastic trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um die Lebensdauer zu verlängern.
Welche knoten eignen sich am besten zur befestigung des elastic?
Ein einfacher Achterknoten oder ein doppelter Schlaufenknoten sind gut geeignet, um das Elastic sicher zu befestigen. Achten Sie darauf, dass der Knoten fest sitzt und keine scharfen Kanten aufweist.
Kann ich das Elastic auch kürzen?
Ja, Sie können das Elastic problemlos kürzen, um es an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass es immer noch etwas länger ist als das Top-Set Ihrer Stipprute.
Ist das Elastic UV-beständig?
Das Elastic ist zwar UV-beständig, aber eine längere Exposition gegenüber direkter Sonneneinstrahlung kann die Lebensdauer dennoch beeinträchtigen. Lagern Sie das Elastic daher am besten an einem schattigen Ort.