Carp Care

Showing all 2 results

-7%
Ursprünglicher Preis war: 10,99 €Aktueller Preis ist: 13,90 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 20,99 €Aktueller Preis ist: 21,99 €.

Herzlich willkommen in unserer Kategorie **Carp Care** – dem Herzstück für verantwortungsvolle Karpfenangler! Hier findest du alles, was du brauchst, um deinen Fang sicher zu behandeln und wieder schonend in sein Element zurückzubringen. Denn für uns steht das Wohl der Fische an erster Stelle.

Warum Carp Care so wichtig ist

Karpfen sind faszinierende und kraftvolle Fische, die uns Anglern unvergessliche Momente bescheren. Doch der Drill, das Hältern und das Fotografieren können für die Tiere Stress bedeuten. Mit der richtigen Carp Care Ausrüstung und den passenden Techniken minimierst du diese Belastung und trägst dazu bei, dass der Karpfen gesund und unversehrt in sein Zuhause zurückkehren kann. Damit auch zukünftige Generationen von Anglern die Freude am Karpfenangeln erleben können. Es geht darum, Respekt vor der Natur und ihren Bewohnern zu zeigen – und das fängt bei der richtigen Behandlung unserer Fänge an.

Verantwortungsvolles Angeln beginnt hier

Bei uns findest du eine große Auswahl an Produkten, die speziell dafür entwickelt wurden, Karpfen optimal zu schützen. Von Abhakmatten über Wiegeschlingen bis hin zu Desinfektionsmitteln – wir haben alles, was du für eine professionelle und schonende Behandlung benötigst. Wir legen großen Wert auf Qualität und Funktionalität, damit du dich voll und ganz auf das Angeln konzentrieren kannst, ohne Kompromisse beim Tierschutz eingehen zu müssen.

Unsere Carp Care Produkte im Überblick

Wir bieten dir eine breite Palette an Produkten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Karpfenanglern zugeschnitten sind. Hier ein kleiner Überblick über unser Sortiment:

Abhakmatten: Der sichere Hafen für deinen Fang

Die Abhakmatte ist das A und O jeder Carp Care Ausrüstung. Sie dient als weiche und gepolsterte Unterlage, auf der du den Karpfen sicher ablegen und versorgen kannst. Unsere Abhakmatten sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den Fisch vor Verletzungen schützen und gleichzeitig leicht zu reinigen sind.

Wir führen verschiedene Modelle, von flachen Matten bis hin zu Cradle-Systemen mit erhöhtem Rand, die zusätzlichen Schutz bieten. Achte bei der Auswahl auf die Größe der Matte, um sicherzustellen, dass sie auch für große Karpfen ausreichend Platz bietet. Eine gute Abhakmatte sollte außerdem wasserdicht und leicht zu transportieren sein.

Wiegeschlingen: Präzise und schonend wiegen

Das Wiegen des Karpfens ist ein wichtiger Schritt, um sein Gewicht zu dokumentieren und seine Entwicklung zu verfolgen. Unsere Wiegeschlingen sind aus weichem, fischschonendem Material gefertigt und verfügen über stabile Tragegriffe, die ein sicheres Anheben ermöglichen. Viele Modelle sind mit einem Netz ausgestattet, das das Wasser ablaufen lässt und so das Gewicht des Fisches präzise bestimmt.

Wähle eine Wiegeschlinge, die ausreichend groß ist, um den Karpfen bequem aufzunehmen, und achte auf die maximale Tragkraft. Eine gute Wiegeschlinge sollte außerdem leicht zu reinigen und schnelltrocknend sein.

Karpfensäcke: Kurzzeitige Hälterung mit Bedacht

In manchen Situationen kann es notwendig sein, einen Karpfen kurzzeitig zu hältern, beispielsweise um Fotos zu machen oder sich auf das Zurücksetzen vorzubereiten. Karpfensäcke bieten eine sichere und schonende Möglichkeit, den Fisch im Wasser aufzubewahren. Unsere Karpfensäcke sind aus atmungsaktivem Material gefertigt, das eine optimale Sauerstoffversorgung gewährleistet. Sie verfügen über stabile Reißverschlüsse oder Kordelzüge, die ein Entkommen des Fisches verhindern.

Achte darauf, den Karpfen nicht länger als unbedingt notwendig im Karpfensack zu hältern und wähle einen schattigen, ruhigen Platz im Wasser. Regelmäßiges Kontrollieren des Karpfens im Sack ist selbstverständlich. Generell gilt: Je kürzer die Hälterung, desto besser für den Fisch.

Desinfektionsmittel: Schutz vor Infektionen

Auch kleine Verletzungen, die beim Hakenlösen oder durch den Kontakt mit dem Untergrund entstehen können, sollten behandelt werden, um Infektionen vorzubeugen. Unsere Desinfektionsmittel sind speziell für die Anwendung bei Fischen entwickelt und wirken antiseptisch. Sie fördern die Wundheilung und schützen den Karpfen vor Bakterien und Pilzen.

Trage das Desinfektionsmittel nach dem Hakenlösen und vor dem Zurücksetzen auf die betroffene Stelle auf. Achte darauf, ein Produkt zu wählen, das für Fische unschädlich ist und die Schleimhaut nicht angreift.

Zangen und Hakenlöser: Sicheres Entfernen des Hakens

Das sichere und schnelle Entfernen des Hakens ist entscheidend, um Verletzungen des Fisches zu vermeiden. Wir bieten eine Vielzahl von Zangen und Hakenlösern, die speziell für das Karpfenangeln entwickelt wurden. Sie ermöglichen ein präzises Arbeiten und schonen das Maul des Fisches.

Wähle ein Werkzeug, das gut in der Hand liegt und über eine rutschfeste Oberfläche verfügt. Achte darauf, den Haken vorsichtig und ohne unnötigen Zug zu entfernen.

Weiteres Zubehör für optimale Carp Care

Neben den genannten Produkten findest du bei uns noch weiteres Zubehör, das dir bei der Carp Care hilft, wie z.B.:

  • Waagen: Präzise Digitalwaagen zum genauen Wiegen der Karpfen.
  • Messbänder: Zum Vermessen der Länge des Fisches.
  • Kescher: Schonende Kescher mit feinen Netzen, um den Fisch sicher zu landen.
  • Sauerstoffpumpen: Für die Sauerstoffanreicherung des Wassers bei längerer Hälterung.
  • Ersatzteile: Netze für Kescher, Reparatursets für Abhakmatten und vieles mehr.

Tipps für eine schonende Behandlung von Karpfen

Die richtige Ausrüstung ist nur die halbe Miete. Entscheidend ist auch, wie du mit dem Karpfen umgehst. Hier sind einige Tipps für eine schonende Behandlung:

  • Vorbereitung ist alles: Stelle sicher, dass du alle benötigten Utensilien griffbereit hast, bevor du den Fisch landest.
  • Feuchte Unterlage: Befeuchte die Abhakmatte und Wiegeschlinge vor dem Gebrauch, um die Schleimhaut des Fisches zu schützen.
  • Schonendes Hakenlösen: Entferne den Haken vorsichtig und ohne unnötigen Zug. Verwende gegebenenfalls einen Hakenlöser.
  • Kurze Hälterung: Hältere den Karpfen nur so lange wie unbedingt notwendig.
  • Sauerstoffversorgung: Achte darauf, dass der Fisch ausreichend Sauerstoff bekommt. Vermeide es, ihn längere Zeit außerhalb des Wassers zu halten.
  • Richtiges Anheben: Hebe den Karpfen vorsichtig an und stütze ihn dabei gut ab. Vermeide es, ihn an den Kiemen oder am Bauch zu greifen.
  • Sorgfältiges Zurücksetzen: Setze den Karpfen behutsam ins Wasser zurück und beobachte ihn, bis er sicher davonschwimmt.

Qualität und Beratung bei uns

Wir wissen, wie wichtig die richtige Ausrüstung für eine erfolgreiche und verantwortungsvolle Carp Care ist. Deshalb legen wir großen Wert auf Qualität und Funktionalität unserer Produkte. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die unsere hohen Ansprüche teilen. Außerdem stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn du Fragen zu unseren Produkten oder zur Carp Care im Allgemeinen hast. Kontaktiere uns einfach – wir helfen dir gerne weiter!

Dein Beitrag zum Schutz der Karpfen

Mit der richtigen Carp Care Ausrüstung und den passenden Techniken kannst du einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Karpfen leisten. Zeige Respekt vor diesen faszinierenden Fischen und sorge dafür, dass sie gesund und unversehrt in ihr Zuhause zurückkehren können. Bestelle jetzt deine Carp Care Produkte bei uns und werde Teil einer Community von verantwortungsbewussten Anglern!

Wir wünschen dir viel Erfolg und unvergessliche Momente am Wasser!