Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 – Dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Angelerlebnisse
Tauche ein in die Welt des Angelns mit der Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 – einer Angelrolle, die Präzision, Kraft und Zuverlässigkeit in sich vereint. Diese Rolle ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Begleiter, der dich bei jedem Wurf, jedem Drill und jedem Fang unterstützt. Egal, ob du ein erfahrener Angler oder ein aufstrebender Enthusiast bist, die Cormaxx-BR 3PiF 2500 wird deine Erwartungen übertreffen und dir Angelerlebnisse bescheren, die du nie vergessen wirst.
Entdecke die herausragenden Eigenschaften der Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500
Die Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 ist mehr als nur eine Angelrolle; sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für das Angeln. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um dir ein optimales Angelerlebnis zu bieten. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die diese Rolle so besonders machen:
- Freilauffunktion (BR): Die fein justierbare Freilauffunktion ermöglicht es dem Fisch, im Drill zunächst Schnur zu nehmen, ohne Widerstand zu spüren. Ideal für scheue Fische oder beim Angeln mit Naturködern.
- 3+1 Kugellager: Die verbauten Kugellager sorgen für einen seidenweichen Lauf und eine optimale Kraftübertragung. Du spürst jede Bewegung und hast die volle Kontrolle über den Drill.
- Infinite Anti-Reverse®: Der unendliche Rücklaufstopp verhindert jegliches Zurückdrehen der Kurbel und ermöglicht ein sofortiges Ansprechen beim Anhieb.
- Aluminium-Weitwurfspule: Die robuste und leichte Aluminiumspule ermöglicht weite und präzise Würfe. Auch bei Verwendung von geflochtener Schnur ist ein optimaler Schnurablauf gewährleistet.
- CNC gefräste Aluminiumkurbel: Die stabile Aluminiumkurbel liegt gut in der Hand und sorgt für eine optimale Kraftübertragung.
- Großflächiges Schnurlaufröllchen: Das Anti-Drall Schnurlaufröllchen minimiert die Verdrallung der Schnur und verlängert ihre Lebensdauer.
- Dura-Strength Gear: Das robuste Getriebe sorgt für eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer der Rolle.
- Fein justierbare Bremse: Die präzise einstellbare Bremse ermöglicht es dir, den Widerstand optimal an die Größe und Stärke des Fisches anzupassen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die technischen Daten der Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | Cormaxx-BR 3PiF 2500 |
Kugellager | 3 + 1 |
Übersetzung | 5.2:1 |
Schnurfassung (mm/m) | 0.25/200, 0.30/135, 0.35/100 |
Schnureinzug pro Kurbelumdrehung | 75 cm |
Gewicht | 310 g |
Bremskraft | 5 kg |
Für welche Angelarten ist die Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 geeignet?
Die Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angelarten. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem idealen Begleiter für Angler, die flexibel sein und verschiedene Techniken ausprobieren möchten. Hier sind einige Beispiele:
- Spinnfischen: Die Rolle eignet sich hervorragend zum Spinnfischen auf Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht. Die Weitwurfspule ermöglicht es dir, auch entlegene Hotspots zu erreichen.
- Posenangeln: Dank der Freilauffunktion ist die Cormaxx-BR 3PiF 2500 ideal zum Posenangeln auf Friedfische wie Karpfen, Schleie und Brasse.
- Grundangeln: Auch beim Grundangeln, beispielsweise auf Aal oder Karpfen, überzeugt die Rolle durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit.
- Leichtes Feedern: Die sensible Bremse und die präzise Schnurverlegung machen die Rolle auch für das leichte Feedern geeignet.
Die Vorteile der Freilauffunktion im Detail
Die Freilauffunktion ist eines der herausragenden Merkmale der Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 und bietet dir als Angler entscheidende Vorteile. Stell dir vor, du angelst auf scheue Karpfen oder Aale. Mit einer herkömmlichen Rolle würde der Fisch beim Biss sofort Widerstand spüren und misstrauisch werden. Doch mit der Freilauffunktion kann der Fisch zunächst ungehindert Schnur nehmen, was die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Anbisses deutlich erhöht. Die Freilauffunktion ist fein justierbar, sodass du sie optimal an die jeweiligen Bedingungen und Zielfische anpassen kannst. Sobald du den Anhieb setzt, schaltest du die Freilauffunktion einfach aus und kannst den Fisch kontrolliert drillen.
So pflegst du deine Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 richtig
Damit du lange Freude an deiner Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 hast, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Nach jedem Angelausflug solltest du die Rolle mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz und Salz zu entfernen. Achte besonders auf das Schnurlaufröllchen und die Spule. Einmal im Jahr solltest du die Rolle zudem gründlich reinigen und neu fetten. Verwende hierfür spezielle Rollenöle und -fette. Eine gut gepflegte Rolle läuft nicht nur besser, sondern hält auch deutlich länger.
Erlebe unvergessliche Angeltage mit der Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500
Die Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 ist mehr als nur eine Angelrolle – sie ist dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Angeltage. Mit ihrer präzisen Technik, ihrer robusten Bauweise und ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit wird sie dich bei jedem Angelerlebnis unterstützen. Spüre die Kraft und die Kontrolle, die dir diese Rolle verleiht, und genieße die einzigartige Verbindung zur Natur. Bestelle jetzt deine Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 und erlebe das Angeln in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500:
- Ist die Rolle Salzwasserfest?
Die Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 ist nicht speziell für den Einsatz im Salzwasser konzipiert. Bei gelegentlichem Einsatz im Salzwasser sollte sie nach dem Angeln gründlich mit Süßwasser gereinigt und gefettet werden.
- Welche Schnurstärke sollte ich verwenden?
Die empfohlene Schnurstärke hängt von der Angelart und dem Zielfisch ab. Für das Spinnfischen auf Barsch und Zander eignen sich Schnurstärken zwischen 0,20 und 0,25 mm. Beim Karpfenangeln können auch stärkere Schnüre bis 0,35 mm verwendet werden.
- Wie stelle ich die Freilauffunktion richtig ein?
Die Freilauffunktion wird über ein Stellrad an der Rückseite der Rolle eingestellt. Drehe das Rad im Uhrzeigersinn, um den Widerstand zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu verringern. Die optimale Einstellung hängt von der Größe des Zielfisches und den Strömungsverhältnissen ab.
- Kann ich die Kurbelseite wechseln?
Ja, die Kurbel der Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 kann sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite montiert werden.
- Welches Öl und Fett sollte ich für die Wartung verwenden?
Für die Wartung der Rolle empfehlen wir spezielle Rollenöle und -fette, die im Fachhandel erhältlich sind. Diese sind auf die Bedürfnisse von Angelrollen abgestimmt und sorgen für eine optimale Schmierung und einen langanhaltenden Schutz.
- Ist die Rolle auch für Anfänger geeignet?
Ja, die Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 ist auch für Anfänger gut geeignet. Sie ist einfach zu bedienen und bietet eine gute Leistung zu einem fairen Preis.
- Wie hoch ist die Bremskraft der Rolle?
Die Bremskraft der Cormoran Cormaxx-BR 3PiF 2500 beträgt 5 kg.