CTec Tele Starter Pole 300 + Rig + Disgorger – Dein perfekter Einstieg ins Stippfischen
Träumst du davon, die Ruhe am Wasser zu genießen und mit einfachen Mitteln erfolgreich Fische zu fangen? Die CTec Tele Starter Pole 300 bietet dir den idealen Einstieg in die faszinierende Welt des Stippfischens. Dieses Komplettset enthält alles, was du für deine ersten Angelausflüge benötigst: eine hochwertige Stipprute, ein vorgefertigtes Rig (Vorfach) und einen praktischen Hakenlöser. So kannst du dich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Erlebnis und den Drill.
Warum die CTec Tele Starter Pole 300 dein perfekter Begleiter ist
Stell dir vor, du stehst am Ufer eines stillen Sees, die Sonne wärmt dein Gesicht und die Luft ist erfüllt vom Zwitschern der Vögel. Du hältst die CTec Tele Starter Pole 300 in der Hand, spürst die leichte Vibration des Rigs und wartest gespannt auf den ersten Biss. Dieses Gefühl, die Verbindung zur Natur und der Nervenkitzel des Fangs – das ist es, was das Stippfischen so besonders macht.
Die CTec Tele Starter Pole 300 wurde speziell für Anfänger entwickelt und zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und Robustheit aus. Die teleskopierbare Rute ist leicht zu transportieren und schnell einsatzbereit. Dank des mitgelieferten Rigs sparst du dir das mühsame Binden von Vorfächern und kannst direkt loslegen. Der Hakenlöser hilft dir dabei, den Haken schonend zu entfernen, ohne den Fisch zu verletzen.
Die Vorteile der CTec Tele Starter Pole 300 im Überblick:
- Komplettset: Enthält alles, was du für den Start benötigst.
- Einfache Handhabung: Ideal für Anfänger geeignet.
- Teleskopierbar: Leicht zu transportieren und schnell einsatzbereit.
- Vorgefertigtes Rig: Spart Zeit und Mühe beim Binden von Vorfächern.
- Hakenlöser: Ermöglicht schonendes Entfernen des Hakens.
- Robust und langlebig: Für viele erfolgreiche Angelausflüge.
- Preiswert: Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technische Details im Detail
Um dir ein umfassendes Bild von der CTec Tele Starter Pole 300 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Rutenlänge | 300 cm (3 Meter) |
Transportlänge | Ca. 70 cm |
Rutengewicht | Ca. 250 g |
Material | Glasfaserverbund |
Aktion | Mittlere Aktion |
Empfohlene Schnurstärke | 0,12 mm – 0,18 mm |
Lieferumfang | Teleskoprute, Rig (Vorfach), Hakenlöser |
Die Rutenlänge von 3 Metern ist ideal für das Stippfischen an kleineren Gewässern wie Teichen, Seen oder Kanälen. Die mittlere Aktion sorgt für eine gute Balance zwischen Sensibilität und Kraft, sodass du sowohl kleine als auch etwas größere Fische sicher landen kannst. Das verwendete Glasfaserverbundmaterial ist robust und widerstandsfähig, was die Rute zu einem zuverlässigen Begleiter für viele Angelausflüge macht.
Das perfekte Rig für den erfolgreichen Fang
Das mitgelieferte Rig ist sorgfältig auf die CTec Tele Starter Pole 300 abgestimmt und besteht aus einer hochwertigen Hauptschnur, einem feinen Vorfach, einem scharfen Haken und einer passenden Posenmontage. Dieses Rig ist ideal für das Fischen auf Weißfische wie Rotaugen, Rotfedern, Brassen und Schleien. Die Pose ist gut sichtbar und ermöglicht es dir, Bisse schnell zu erkennen. Durch die Verwendung hochwertiger Komponenten ist das Rig robust und zuverlässig.
Wenn du später einmal eigene Rigs binden möchtest, kannst du das mitgelieferte Rig als Vorbild nehmen und deine eigenen Montagen entwickeln. Das Stippfischen bietet unzählige Möglichkeiten zur Individualisierung und Optimierung, sodass du deine Angeltechnik immer weiter verbessern kannst.
Der schonende Umgang mit dem Fang
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und den Fischen sollte für jeden Angler selbstverständlich sein. Der mitgelieferte Hakenlöser hilft dir dabei, den Haken schonend aus dem Fischmaul zu entfernen, ohne den Fisch unnötig zu verletzen. Achte darauf, den Fisch möglichst kurz außerhalb des Wassers zu halten und ihn nach dem Abhaken schnellstmöglich wieder freizusetzen. Wenn du Fotos machen möchtest, bereite alles vor, bevor du den Fisch aus dem Wasser nimmst, um die Stressbelastung für das Tier so gering wie möglich zu halten.
Denke daran, dass wir als Angler eine besondere Verantwortung für den Schutz der Fischbestände und der Gewässer tragen. Halte dich an die geltenden Gesetze und Bestimmungen, entsorge deinen Müll ordnungsgemäß und gehe respektvoll mit der Natur um.
Die CTec Tele Starter Pole 300 – Mehr als nur eine Angelrute
Die CTec Tele Starter Pole 300 ist mehr als nur eine Angelrute – sie ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen am Wasser. Sie ermöglicht es dir, die Ruhe der Natur zu genießen, dem Alltagsstress zu entfliehen und die Freude am Fangerfolg zu erleben. Ob du alleine, mit Freunden oder mit der Familie unterwegs bist – das Stippfischen ist eine tolle Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und neue Energie zu tanken.
Mit der CTec Tele Starter Pole 300 kannst du deine ersten Schritte in die Welt des Angelns wagen und dich von der Faszination dieses Hobbys begeistern lassen. Erlebe die Spannung des Drills, die Freude über den Fang und die Verbundenheit mit der Natur. Bestelle noch heute dein Komplettset und starte dein Angelabenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CTec Tele Starter Pole 300
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur CTec Tele Starter Pole 300:
1. Ist die Ctec Tele Starter Pole 300 auch für Kinder geeignet?
Ja, die Ctec Tele Starter Pole 300 ist aufgrund ihrer einfachen Handhabung und des geringen Gewichts auch für Kinder geeignet. Allerdings sollte die Aufsicht eines Erwachsenen gewährleistet sein.
2. Welche Fische kann ich mit der Ctec Tele Starter Pole 300 fangen?
Die Ctec Tele Starter Pole 300 ist ideal für das Fischen auf Weißfische wie Rotaugen, Rotfedern, Brassen und Schleien. Mit etwas Übung können auch kleinere Karpfen gefangen werden.
3. Wie pflege ich die Ctec Tele Starter Pole 300 richtig?
Nach jedem Angelausflug solltest du die Rute mit einem feuchten Tuch abwischen und von Schmutz und Sand befreien. Lagere die Rute trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
4. Kann ich das mitgelieferte Rig auch austauschen?
Ja, das mitgelieferte Rig kann jederzeit ausgetauscht werden. Du kannst entweder ein neues Rig kaufen oder selbst ein Rig binden. Achte darauf, dass das Rig zur Rute und zum Zielfisch passt.
5. Welche Köder eignen sich für das Stippfischen mit der Ctec Tele Starter Pole 300?
Für das Stippfischen eignen sich verschiedene Köder, wie Maden, Würmer, Mais, Teig oder Brot. Welcher Köder am besten funktioniert, hängt von den Vorlieben der Fische und den Bedingungen am Gewässer ab.
6. Ist die Rute auch für das Fischen im Fluss geeignet?
Die Ctec Tele Starter Pole 300 ist primär für das Fischen an stehenden Gewässern konzipiert. Für das Fischen im Fluss sind eventuell andere Rutenmodelle besser geeignet, da dort oft stärkere Strömungen herrschen.
7. Wo kann ich Ersatzteile für die Ctec Tele Starter Pole 300 kaufen?
Ersatzteile für die Ctec Tele Starter Pole 300 sind in der Regel in Angelgeschäften oder online erhältlich. Kontaktiere uns gerne, wenn du spezielle Ersatzteile benötigst.