Daiwa Ballistic LT 4000-C ’17: Die Rolle für anspruchsvolle Angler
Erleben Sie mit der Daiwa Ballistic LT 4000-C ’17 eine neue Dimension des Angelns. Diese Rolle vereint innovative Technologie, hochwertige Materialien und ein elegantes Design, um Ihnen ein unvergleichliches Angelerlebnis zu bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Einsteiger sind, die Ballistic LT 4000-C ’17 wird Sie mit ihrer Performance und Zuverlässigkeit begeistern.
Technologie und Design im Einklang
Die Daiwa Ballistic LT 4000-C ’17 ist mehr als nur eine Angelrolle; sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Das „LT“ im Namen steht für „Light & Tough“, was die Philosophie hinter dieser Rolle perfekt widerspiegelt: maximale Stabilität bei minimalem Gewicht.
Leichtbauweise für ermüdungsfreies Angeln
Dank des leichten Zaion V®-Rotors und des Aluminiumgehäuses ist die Ballistic LT 4000-C ’17 erstaunlich leicht. Dies ermöglicht Ihnen stundenlanges, ermüdungsfreies Angeln, ohne dass Ihre Handgelenke und Arme überlastet werden. Das geringe Gewicht trägt auch zu einer besseren Balance Ihrer Angelrute bei, was sich positiv auf Ihre Wurfweite und Köderführung auswirkt.
Robustheit für den Drill Ihres Lebens
Trotz ihres geringen Gewichts ist die Ballistic LT 4000-C ’17 äußerst robust und widerstandsfähig. Das Zaion V®-Material ist nicht nur leicht, sondern auch extrem steif und verwindungsfest. Dies sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ermöglicht es Ihnen, auch mit kapitalen Fischen souverän fertig zu werden. Die 6 Kugellager tragen zusätzlich zu einem seidenweichen Lauf und einer langen Lebensdauer der Rolle bei.
Die inneren Werte: Innovationen, die überzeugen
Die Daiwa Ballistic LT 4000-C ’17 überzeugt nicht nur durch ihr Äußeres, sondern auch durch ihre inneren Werte. Zahlreiche innovative Technologien sorgen für eine optimale Performance und ein unvergessliches Angelerlebnis.
Tough Digigear®: Power und Präzision
Das Tough Digigear® Getriebe ist das Herzstück der Ballistic LT 4000-C ’17. Es sorgt für eine optimale Kraftübertragung und eine hohe Laufruhe. Die präzise gefertigten Getriebezähne greifen perfekt ineinander, was zu einer minimalen Reibung und einem maximalen Wirkungsgrad führt. So können Sie auch unter Belastung jederzeit auf die volle Kraft Ihrer Rolle vertrauen.
MagSealed®: Schutz vor Wasser und Schmutz
Die MagSealed® Technologie schützt das Getriebe und die Achse der Rolle vor eindringendem Wasser und Schmutz. Ein magnetisches Öl bildet eine Barriere, die das Eindringen von Fremdkörpern verhindert und so die Lebensdauer der Rolle deutlich verlängert. Auch unter widrigen Bedingungen können Sie sich auf die zuverlässige Funktion Ihrer Ballistic LT 4000-C ’17 verlassen.
ATD™ Bremssystem: Die perfekte Bremsleistung
Das ATD™ (Automatic Tournament Drag) Bremssystem ist ein weiteres Highlight der Ballistic LT 4000-C ’17. Es sorgt für eine sanfte und gleichmäßige Bremsleistung, auch unter extremen Bedingungen. Die Bremse reagiert blitzschnell und verhindert zuverlässig, dass die Schnur reißt. So haben Sie jederzeit die Kontrolle über den Fisch und können auch kapitale Exemplare sicher landen.
Weitere Features für maximalen Angelspaß
Neben den bereits genannten Technologien bietet die Daiwa Ballistic LT 4000-C ’17 noch weitere Features, die Ihren Angelspaß maximieren:
- Air Rotor: Der Air Rotor ist nicht nur leicht, sondern auch extrem verwindungsfest. Er sorgt für eine optimale Balance der Rolle und eine verbesserte Sensibilität.
- Infinite Anti-Reverse®: Die Infinite Anti-Reverse® Rücklaufsperre verhindert zuverlässig ein Zurückdrehen der Kurbel und ermöglicht ein direktes Ansprechen beim Anhieb.
- Cross Wrap®: Die Cross Wrap® Schnurverlegung sorgt für ein perfektes Wickelbild und verhindert zuverlässig Verwicklungen.
- Silent Oscillation System: Das Silent Oscillation System sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine minimale Geräuschentwicklung.
- Longcast ABS® Spule: Die Longcast ABS® Spule ermöglicht weite und präzise Würfe.
- CNC gefräste Aluminiumkurbel: Die CNC gefräste Aluminiumkurbel ist leicht, robust und liegt gut in der Hand.
- Hi-Grip Kurbelknauf: Der Hi-Grip Kurbelknauf sorgt für einen sicheren Halt, auch bei nassen Händen.
Technische Daten im Überblick
Modell | Schnurfassung | Übersetzung | Einzug pro Kurbelumdrehung | Bremskraft | Gewicht | Kugellager |
---|---|---|---|---|---|---|
Ballistic LT 4000-C ’17 | 150m / 0,28mm | 5.2:1 | 82cm | 12kg | 205g | 6 |
Für welche Angelarten ist die Daiwa Ballistic LT 4000-C ’17 geeignet?
Die Daiwa Ballistic LT 4000-C ’17 ist eine vielseitige Angelrolle, die sich für verschiedene Angelarten eignet. Aufgrund ihrer Größe und Schnurfassung ist sie ideal für das Spinnfischen auf:
- Zander
- Hecht
- Barsch
- Forelle
Auch für das leichte bis mittlere Grundangeln ist die Ballistic LT 4000-C ’17 gut geeignet.
Erleben Sie den Unterschied
Die Daiwa Ballistic LT 4000-C ’17 ist mehr als nur eine Angelrolle. Sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Innovation und Leidenschaft für das Angeln. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Performance und Zuverlässigkeit dieser außergewöhnlichen Rolle begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Daiwa Ballistic LT 4000-C ’17
- Welche Schnurstärke ist optimal für die Ballistic LT 4000-C ’17?
Für das Spinnfischen auf Zander, Hecht und Barsch empfehlen wir eine geflochtene Schnur mit einem Durchmesser von 0,10 bis 0,15 mm. Für Forellen eignet sich eine etwas dünnere Schnur von 0,06 bis 0,10 mm. - Wie oft sollte ich die Rolle warten?
Je nach Häufigkeit der Nutzung empfehlen wir, die Rolle mindestens einmal pro Saison zu warten. Bei intensiver Nutzung kann eine häufigere Wartung sinnvoll sein. - Kann ich die Rolle auch im Salzwasser verwenden?
Die Ballistic LT 4000-C ’17 ist nicht speziell für den Salzwassereinsatz konzipiert. Wir empfehlen, die Rolle nach dem Einsatz im Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen und zu ölen. - Welche Rute passt am besten zur Ballistic LT 4000-C ’17?
Die Rolle passt am besten zu Spinnruten mit einer Länge von 2,40 bis 2,70 Metern und einem Wurfgewicht von 10 bis 40 Gramm. - Was bedeutet das „C“ in der Modellbezeichnung?
Das „C“ steht für „Compact Body“, was bedeutet, dass die Rolle einen kleineren Rollenkörper im Vergleich zu anderen Modellen der gleichen Größe hat. - Wie stelle ich die Bremse richtig ein?
Die Bremse sollte so eingestellt sein, dass die Schnur bei etwa 25-30% der Tragkraft des Vorfachs oder der Hauptschnur nachgibt. - Wo finde ich eine Explosionszeichnung der Rolle?
Eine Explosionszeichnung der Rolle finden Sie in der Regel auf der Daiwa Webseite oder in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.