DEGA Pilker Der Kieler II Blau/Silber-Glitter 125g – Dein Schlüssel zum Erfolg in der Ostsee!
Spüre den Adrenalinrausch, wenn der Biss kommt! Der DEGA Pilker „Der Kieler II“ in Blau/Silber-Glitter mit 125g ist mehr als nur ein Köder – er ist dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Angeltage auf der Ostsee. Entwickelt von erfahrenen Anglern für Angler, die Wert auf Qualität und Fangerfolg legen.
Die Legende lebt weiter: Der Kieler II – Weiterentwicklung eines Klassikers
Der „Kieler“ ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Tacklebox vieler Ostseeangler. Der „Kieler II“ setzt diese Erfolgsgeschichte fort und optimiert das bewährte Design für noch bessere Fangergebnisse. Die schlanke Formgebung, kombiniert mit dem optimal austarierten Gewicht, sorgt für eine verführerische Köderführung und maximale Wurfweiten. Egal ob Dorsch, Hering oder Meerforelle – dieser Pilker lockt sie alle an!
Die spezielle Form des Kieler II ermöglicht es, ihn sowohl beim klassischen Pilken als auch beim Jiggen einzusetzen. Durch seine ausgewogene Balance sinkt er schnell ab und behält dabei stets seine attraktive Aktion. Das macht ihn besonders effektiv in tieferen Gewässern und bei starker Strömung.
Blickfang unter Wasser: Blau/Silber-Glitter – Die unwiderstehliche Farbkombination
Die Farbkombination Blau/Silber-Glitter ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein echter Magnet für Fische. Das glitzernde Silber reflektiert das Sonnenlicht und erzeugt so unwiderstehliche Lichtblitze, die selbst in trübem Wasser noch weithin sichtbar sind. Das tiefe Blau imitiert die natürliche Beute vieler Raubfische und sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit. Diese Kombination macht den Kieler II zu einem Allrounder, der in nahezu allen Situationen überzeugt.
Die hochwertige Lackierung ist extrem widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Abrieb, sodass der Pilker auch nach vielen Einsätzen noch wie neu aussieht. So hast du lange Freude an deinem zuverlässigen Fanggaranten.
Qualität, die überzeugt: Verarbeitung und Ausstattung
Bei der Herstellung des DEGA Pilker „Der Kieler II“ werden nur die besten Materialien verwendet. Der stabile, hochwertige Drilling sorgt für einen sicheren Halt im Fischmaul, selbst bei aggressiven Bissen. Der Sprengring ist robust und hält auch hohen Belastungen stand. So kannst du dich voll und ganz auf den Drill konzentrieren, ohne Angst vor Materialversagen haben zu müssen.
Die Fertigung erfolgt unter strengsten Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jeder Pilker den hohen Ansprüchen von DEGA gerecht wird. Du erhältst ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst – bei jedem Angeltrip.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Der Kieler II |
Farbe | Blau/Silber-Glitter |
Gewicht | 125g |
Zielfische | Dorsch, Hering, Meerforelle |
Einsatzgebiet | Ostsee, Nordsee (bedingt) |
Mehr als nur ein Köder: Ein Erlebnis für Angler
Stell dir vor: Die Sonne geht auf, die Ostsee glitzert, und du spürst den ersten Biss. Der DEGA Pilker „Der Kieler II“ überträgt jede noch so feine Bewegung direkt in deine Hand. Du spürst den Kampfgeist des Fisches und weißt, dass du die richtige Wahl getroffen hast. Dieser Pilker ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Teil deines Angelerlebnisses, ein Begleiter auf der Jagd nach dem perfekten Fang.
Erlebe die Faszination des Angelns neu und lass dich von der Qualität und Fängigkeit des DEGA Pilker „Der Kieler II“ überzeugen. Bestelle jetzt und starte in deine nächste erfolgreiche Angelsaison!
Tipps und Tricks für den Einsatz des DEGA Pilker „Der Kieler II“
Um das volle Potenzial des Kieler II auszuschöpfen, hier ein paar Tipps:
* **Variiere die Führung:** Spiele mit Geschwindigkeit und Rhythmus. Manchmal sind langsame, gleichmäßige Züge effektiver, manchmal aggressive, ruckartige Bewegungen.
* **Teste verschiedene Tiefen:** Fische suchen sich je nach Tageszeit und Wetterlage unterschiedliche Tiefen. Probiere verschiedene Tiefenbereiche aus, um die Fische zu finden.
* **Nutze Vorfächer:** Besonders beim Angeln auf Dorsch kann ein Vorfach mit einem zusätzlichen Beifänger (z.B. Twister oder Gummifisch) die Fangchancen deutlich erhöhen.
* **Achte auf die Strömung:** Nutze die Strömung, um den Pilker natürlich wirken zu lassen. Lasse ihn einfach treiben und zupfe ihn gelegentlich an.
* **Reinige den Pilker regelmäßig:** Salz und Schmutz können die Fängigkeit beeinträchtigen. Reinige den Pilker nach jedem Angeltrip mit klarem Wasser.
Wichtige Hinweise zur Lagerung:
Lagere den Pilker trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um die Lebensdauer der Lackierung und des Materials zu verlängern. Bewahre ihn am besten in einer separaten Tacklebox auf, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DEGA Pilker „Der Kieler II“
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DEGA Pilker „Der Kieler II“:
1. Für welche Fischarten ist der Kieler II geeignet?
Der Kieler II ist primär für Dorsch, Hering und Meerforelle in der Ostsee konzipiert. Er kann aber auch in anderen Gewässern und auf andere Raubfische eingesetzt werden.
2. Kann ich den Pilker auch in der Nordsee verwenden?
Ja, der Kieler II kann auch in der Nordsee verwendet werden, ist aber aufgrund seiner Größe und seines Gewichts eher für küstennahe Bereiche und nicht für das Hochseeangeln geeignet.
3. Ist der Drilling rostfrei?
Der Drilling ist aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Material gefertigt. Trotzdem sollte er nach dem Angeln in Salzwasser gründlich mit Süßwasser abgespült werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
4. Welche Schnurstärke sollte ich verwenden?
Wir empfehlen eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von mindestens 8 kg, um auch größere Fische sicher landen zu können. Ein vorgeschaltetes Fluorocarbon-Vorfach mit einer Stärke von 0,30 – 0,40 mm ist ebenfalls empfehlenswert.
5. Wie führe ich den Pilker richtig?
Die beste Führung hängt von den Bedingungen und dem Verhalten der Fische ab. Variiere zwischen schnellen und langsamen Zügen, Jiggen und einfachem Einkurbeln, um die optimale Methode zu finden.
6. Was bedeutet das „II“ im Namen?
„II“ steht für die zweite Generation des Kieler Pilkers. Er ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Modells mit einigen Verbesserungen in Bezug auf Form, Gewicht und Farbkombination.
7. Wie pflege ich den Pilker richtig?
Spüle den Pilker nach jedem Gebrauch mit Süßwasser ab und trockne ihn gründlich. Lagere ihn an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Überprüfe regelmäßig den Drilling und den Sprengring auf Beschädigungen und ersetze sie bei Bedarf.
8. Ist der Pilker auch für Anfänger geeignet?
Ja, der Kieler II ist auch für Anfänger gut geeignet. Er ist einfach zu handhaben und fängt auch bei weniger Erfahrung zuverlässig Fische.