FLADEN Norgepilken 150g silber/blau: Dein Schlüssel zu unvergesslichen Angelerlebnissen in Norwegen
Träumst Du von dem Gefühl, wenn ein kapitaler Dorsch oder ein kampfstarker Köhler an Deiner Angel hängt? Stell Dir das Adrenalin vor, das durch Deine Adern schießt, wenn Du diesen Prachtfisch an die Oberfläche drillst. Mit dem FLADEN Norgepilken 150g in Silber/Blau wird dieser Traum zur greifbaren Realität. Dieser Pilker ist nicht nur ein Köder, er ist Dein zuverlässiger Partner für erfolgreiche Angeltouren in den tiefen, fischreichen Gewässern Norwegens und darüber hinaus.
Der FLADEN Norgepilken ist ein Klassiker, der sich über Jahre hinweg bewährt hat. Er ist bekannt für seine robuste Konstruktion, seine fängige Farbgebung und seine Vielseitigkeit. Egal, ob Du ein erfahrener Norwegenangler oder ein ambitionierter Einsteiger bist, dieser Pilker wird Dir helfen, Deine Zielfische zu überlisten und unvergessliche Momente am Wasser zu erleben.
Warum der FLADEN Norgepilken 150g Silber/Blau Dein perfekter Begleiter ist
Dieser Pilker vereint alles, was Du für den erfolgreichen Einsatz in Norwegen brauchst:
- Fängiges Design: Die Kombination aus Silber und Blau ist ein bewährter Klassiker, der eine Vielzahl von Fischarten anspricht. Das glitzernde Silber imitiert die Schuppen kleiner Beutefische, während das Blau einen attraktiven Kontrast bildet und auch in tieferen Wasserschichten gut sichtbar ist.
- Ideales Gewicht: Mit 150g ist der Norgepilken perfekt ausbalanciert, um schnell in die Tiefe zu gelangen und auch bei Strömung stabil zu laufen. So erreichst Du schnell die Hotspots, an denen sich die Fische aufhalten.
- Robuste Konstruktion: Der Norgepilken ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch den härtesten Bedingungen stand. Du kannst Dich darauf verlassen, dass er auch bei häufigem Einsatz nicht kaputt geht.
- Vielseitigkeit: Egal ob Dorsch, Köhler, Pollack oder Leng – der Norgepilken ist ein Allround-Talent, das eine Vielzahl von Zielfischen anspricht. Du kannst ihn sowohl zum klassischen Pilken als auch zum Jiggen einsetzen.
- Einfache Handhabung: Der Norgepilken ist einfach zu montieren und zu führen. Auch Anfänger können mit ihm schnell Erfolge erzielen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gewicht | 150g |
Farbe | Silber/Blau |
Material | Metall |
Zielfische | Dorsch, Köhler, Pollack, Leng, etc. |
Einsatzgebiet | Norwegen, Ostsee, Nordsee, etc. |
So holst Du das Maximum aus Deinem FLADEN Norgepilken heraus
Um mit dem FLADEN Norgepilken 150g Silber/Blau erfolgreich zu sein, solltest Du folgende Tipps beachten:
- Die richtige Rute: Verwende eine kräftige Pilkrute mit einem Wurfgewicht von 100-200g. So kannst Du den Pilker optimal führen und auch größere Fische sicher drillen.
- Die passende Rolle: Eine stabile Multirolle oder eine robuste Stationärrolle mit ausreichend Schnurfassung ist ideal. Achte auf eine gute Bremskraft, um auch kampfstarke Fische kontrollieren zu können.
- Die richtige Schnur: Verwende eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von mindestens 15kg. Geflochtene Schnüre haben keine Dehnung und ermöglichen eine direkte Köderführung und eine optimale Bisserkennung.
- Die Köderführung: Lasse den Pilker zum Grund ab und jigge ihn dann in unregelmäßigen Abständen nach oben. Variiere die Geschwindigkeit und die Höhe, um herauszufinden, was die Fische gerade bevorzugen.
- Der richtige Haken: Kontrolliere den Haken regelmäßig auf Schärfe und tausche ihn gegebenenfalls aus. Ein scharfer Haken ist entscheidend für einen sicheren Biss.
- Die richtige Jahreszeit: Die beste Zeit zum Pilken in Norwegen ist in der Regel von Frühjahr bis Herbst. In dieser Zeit sind die Fische aktiv und ziehen in Küstennähe.
Erlebe die Faszination des Meeresangelns
Stell Dir vor, wie Du mit dem FLADEN Norgepilken 150g Silber/Blau in der Hand auf einem Boot stehst, die frische Meeresluft einatmest und die Wellen unter Dir spürst. Du wirfst den Pilker aus und spürst, wie er in die Tiefe sinkt. Plötzlich ein Ruck – ein Fisch hat angebissen! Du setzt den Anhieb und spürst die Kraft des Fisches an der Angel. Ein aufregender Drill beginnt, bei dem Du all Dein anglerisches Können unter Beweis stellen musst. Nach einer Weile siehst Du den Fisch zum ersten Mal an der Oberfläche – ein prächtiger Dorsch, der im Sonnenlicht glänzt. Du bist stolz auf Deinen Fang und dankbar für dieses unvergessliche Erlebnis.
Der FLADEN Norgepilken 150g Silber/Blau ist mehr als nur ein Köder. Er ist Dein Schlüssel zu unvergesslichen Angelerlebnissen, zu spannenden Drills und zu dem Gefühl, eins mit der Natur zu sein. Bestelle ihn jetzt und starte Dein nächstes Angelabenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FLADEN Norgepilken 150g Silber/Blau
Was ist der unterschied zwischen pilken und jiggen?
Pilken ist eine traditionelle Angelmethode, bei der der Köder (Pilker) auf den Gewässergrund abgesenkt und dann ruckartig nach oben gezogen wird. Jiggen ist eine modernere Variante, bei der der Köder (Jig) mit feineren Bewegungen und in unterschiedlichen Tiefen geführt wird.
Für welche fische ist der FLADEN Norgepilken geeignet?
Der FLADEN Norgepilken 150g Silber/Blau ist ein Allround-Pilker, der für eine Vielzahl von Fischarten geeignet ist, darunter Dorsch, Köhler, Pollack, Leng, Lumb und Heilbutt.
Kann ich den Norgepilken auch in der ostsee verwenden?
Ja, der Norgepilken kann auch in der Ostsee verwendet werden, insbesondere zum Angeln auf Dorsch und Plattfische in tieferen Gewässerbereichen.
Welche vorfachmontage ist für den Norgepilken empfehlenswert?
Für den Norgepilken empfiehlt sich eine einfache Vorfachmontage mit einem stabilen Wirbel und einem Vorfach aus monofiler oder fluorocarbon Schnur. Je nach Zielfisch und Bedingungen kann man noch einen zusätzlichen Beifänger (z.B. Gummifisch oder Twister) am Vorfach befestigen.
Wie lagere ich den Norgepilken am besten?
Der Norgepilken sollte trocken und sauber gelagert werden. Um Rostbildung zu vermeiden, empfiehlt es sich, ihn nach dem Angeln mit Süßwasser abzuspülen und gut trocknen zu lassen.
Wie tief sollte ich den Norgepilken anbieten?
Die Tiefe, in der der Norgepilken angeboten wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Wassertiefe, der Strömung und dem Verhalten der Fische. Grundsätzlich sollte man den Pilker aber in der Nähe des Gewässergrundes anbieten, da sich dort die meisten Zielfische aufhalten.
Wie oft sollte ich den Drilling austauschen?
Der Drilling sollte regelmäßig auf Schärfe und Beschädigungen kontrolliert werden. Bei Bedarf sollte er sofort ausgetauscht werden, um einen sicheren Hakeffekt zu gewährleisten. Insbesondere nach dem Fang von Fischen oder dem Kontakt mit Steinen und Felsen kann der Drilling stumpf oder beschädigt sein.