JENZI Setzkescher 150cm – Dein zuverlässiger Begleiter für schonendes Aufbewahren deines Fangs
Für jeden Angler, der Wert auf den respektvollen Umgang mit seinem Fang legt, ist der JENZI Setzkescher eine unverzichtbare Ausrüstung. Mit einer Länge von 150cm und einem Durchmesser von 40cm bietet dieser Kescher ausreichend Platz, um deine gefangenen Fische artgerecht und schonend bis zur Freilassung oder zum Transport zu verwahren. Genieße unbeschwerte Stunden am Wasser, in dem Wissen, dass du deinen Fang bestmöglich behandelst.
Warum der JENZI Setzkescher die ideale Wahl für dich ist
Der JENZI Setzkescher zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und sein fischschonendes Material aus. Er wurde entwickelt, um den Bedürfnissen anspruchsvoller Angler gerecht zu werden. Die Maschen sind fein genug, um Verletzungen der Fischhaut zu vermeiden, und gleichzeitig stabil genug, um auch größeren Fischen standzuhalten. Das Material ist zudem wasserabweisend und schnelltrocknend, was die Reinigung und Lagerung des Keschers erheblich erleichtert. Stell dir vor, wie du deinen kapitalen Fang stolz präsentierst, wohlwissend, dass er sich bis dahin in besten Händen befand.
Ein weiterer Pluspunkt ist seine einfache Handhabung. Der Kescher lässt sich leicht aufbauen und platzsparend zusammenfalten. Dank des stabilen Rahmens behält er auch bei voller Beladung seine Form. Das mitgelieferte Befestigungsmaterial ermöglicht eine sichere Anbringung am Ufer oder im Boot. So hast du die Hände frei für das Wesentliche: das Angeln selbst.
Die Vorteile des JENZI Setzkeschers auf einen Blick:
- Schonende Aufbewahrung: Fischfreundliches Material minimiert Verletzungen und Stress für den Fisch.
- Optimale Größe: 150cm Länge und 40cm Durchmesser bieten ausreichend Platz für verschiedene Fischarten und -größen.
- Robuste Konstruktion: Langlebige Materialien und eine stabile Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Schneller Auf- und Abbau sowie einfache Reinigung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für das Angeln am Ufer, im Boot oder vom Steg aus.
Material und Verarbeitung – Qualität, die überzeugt
Bei der Herstellung des JENZI Setzkeschers wurde auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung geachtet. Das Netz besteht aus einem weichen, aber dennoch robusten Gewebe, das die Schleimhaut der Fische schont. Der Rahmen ist aus stabilem, rostfreiem Metall gefertigt, das auch unter widrigen Bedingungen seine Form behält. Die Nähte sind sauber verarbeitet und halten auch starker Belastung stand. So kannst du dich auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deines neuen Setzkeschers verlassen.
Stell dir vor, wie du am Ufer stehst, die Sonne scheint und du hast gerade einen prächtigen Karpfen gelandet. Dank deines JENZI Setzkeschers kannst du ihn sicher und schonend verwahren, während du dich auf den nächsten Biss konzentrierst. Ein gutes Gefühl, oder?
So verwendest du den JENZI Setzkescher richtig
Die korrekte Verwendung des Setzkeschers ist entscheidend für das Wohlbefinden der Fische. Vor dem Einsatz solltest du den Kescher gründlich reinigen, um eventuelle Rückstände von vorherigen Fängen zu entfernen. Achte darauf, dass der Kescher ausreichend tief im Wasser liegt, um den Fischen genügend Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Vermeide es, den Kescher unnötig oft anzuheben, um Stress für die Fische zu minimieren. Und natürlich solltest du die Fische so schnell wie möglich wieder freilassen oder, falls geplant, waidgerecht töten.
Denk daran: Wir Angler tragen eine Verantwortung für die Natur und ihre Bewohner. Mit dem JENZI Setzkescher kannst du deinen Teil dazu beitragen, dass die Fische auch nach dem Fang wohlbehalten bleiben.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 150 cm |
Durchmesser | 40 cm |
Material Netz | Fischschonendes Gewebe |
Material Rahmen | Rostfreies Metall |
Für wen ist der JENZI Setzkescher geeignet?
Der JENZI Setzkescher ist die ideale Wahl für:
- Anspruchsvolle Angler: Die Wert auf eine schonende Behandlung ihres Fangs legen.
- Karpfenangler: Die größere Fische sicher und artgerecht verwahren möchten.
- Friedfischangler: Die ihre gefangenen Fische präsentieren oder für ein Wiegen aufbewahren möchten.
- Allround-Angler: Die einen zuverlässigen und vielseitigen Setzkescher für verschiedene Angelarten suchen.
Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbyangler bist, der JENZI Setzkescher wird dir treue Dienste leisten und dir helfen, deine Leidenschaft für das Angeln noch mehr zu genießen.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit dein JENZI Setzkescher dir lange Freude bereitet, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Spüle ihn nach jedem Einsatz gründlich mit klarem Wasser ab, um Schmutz und Fischschleim zu entfernen. Lass den Kescher vollständig trocknen, bevor du ihn verstaust, um Schimmelbildung zu vermeiden. Überprüfe regelmäßig den Rahmen und das Netz auf Beschädigungen und repariere diese gegebenenfalls. Bei guter Pflege wird dich dein JENZI Setzkescher viele Jahre lang begleiten.
Stell dir vor, wie du am Ende eines erfolgreichen Angeltages deinen JENZI Setzkescher reinigst, ihn sorgfältig verstaust und dich schon auf den nächsten Angelausflug freust. Ein gutes Gefühl, ein zuverlässiges Werkzeug zu besitzen, das dich bei deiner Leidenschaft unterstützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum JENZI Setzkescher
1. Ist der JENZI Setzkescher auch für Salzwasser geeignet?
Der Rahmen des JENZI Setzkeschers ist aus rostfreiem Metall gefertigt und somit bedingt für den Einsatz im Salzwasser geeignet. Nach dem Einsatz im Salzwasser sollte er jedoch gründlich mit Süßwasser abgespült werden, um Korrosion zu vermeiden.
2. Wie reinige ich den Setzkescher am besten?
Spüle den Setzkescher nach jedem Einsatz gründlich mit klarem Wasser ab, um Schmutz und Fischschleim zu entfernen. Bei Bedarf kannst du auch eine milde Seifenlauge verwenden. Achte darauf, dass du alle Seifenreste gründlich ausspülst. Lass den Kescher anschließend vollständig trocknen, bevor du ihn verstaust.
3. Kann ich den Setzkescher auch zum Wiegen der Fische verwenden?
Ja, du kannst den Setzkescher zum Wiegen der Fische verwenden. Achte jedoch darauf, dass du den Kescher nicht überlastest und dass du eine geeignete Waage verwendest.
4. Ist das Material des Setzkeschers fischschonend?
Ja, das Material des Netzes ist speziell auf Fischschonung ausgelegt. Es ist weich und glatt, um Verletzungen der Fischhaut zu minimieren.
5. Wie lagere ich den Setzkescher am besten?
Lagere den Setzkescher an einem trockenen und sauberen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um das Material zu schonen.
6. Kann ich Ersatzteile für den Setzkescher bekommen?
Bitte kontaktiere den Hersteller JENZI oder den Händler, bei dem du den Setzkescher gekauft hast, um Informationen über verfügbare Ersatzteile zu erhalten.
7. Ist der Setzkescher für alle Fischarten geeignet?
Der Setzkescher ist für die meisten Friedfischarten und Karpfen geeignet. Bei sehr großen oder stark kämpfenden Fischen solltest du jedoch vorsichtig sein, um Verletzungen zu vermeiden.
8. Wie befestige ich den Setzkescher am Ufer?
Der JENZI Setzkescher wird in der Regel mit Befestigungsmaterial geliefert, das du verwenden kannst, um ihn am Ufer zu befestigen. Achte darauf, dass der Kescher sicher befestigt ist, um zu verhindern, dass er wegschwimmt.