Mikado Fluorocarbon Cat Territory – Die unsichtbare Macht für den Wallerfang
Tauche ein in die Welt des erfolgreichen Wallerfanges mit dem Mikado Fluorocarbon Cat Territory. Dieses Vorfachmaterial ist nicht nur eine Verbindung zwischen dir und deinem Traumfisch, sondern ein unsichtbarer Partner, der dir den entscheidenden Vorteil verschafft. Entwickelt für die extremen Bedingungen der Wallerangelei, vereint dieses Fluorocarbon höchste Tragkraft mit nahezu unsichtbarer Präsentation unter Wasser.
Die Vorteile von Fluorocarbon beim Wallerangeln
Fluorocarbon hat sich in der modernen Angelei einen Namen gemacht, und das aus gutem Grund. Im Vergleich zu herkömmlichen Monofilschnüren bietet Fluorocarbon eine Reihe entscheidender Vorteile, die besonders beim anspruchsvollen Wallerfischen zum Tragen kommen:
- Nahezu unsichtbar unter Wasser: Der Brechungsindex von Fluorocarbon ähnelt dem von Wasser, wodurch es für Fische nahezu unsichtbar wird. Gerade bei vorsichtigen Wallern kann dies den Unterschied zwischen Biss und Nicht-Biss ausmachen.
- Hohe Abriebfestigkeit: Waller leben oft in Gewässern mit Hindernissen wie Steinen, Ästen und Muschelbänken. Das Mikado Fluorocarbon Cat Territory ist extrem abriebfest und hält auch scharfen Kanten stand.
- Geringe Dehnung: Die geringe Dehnung von Fluorocarbon sorgt für eine direkte Bisserkennung und ermöglicht einen schnellen und sicheren Anhieb, selbst auf große Distanzen.
- UV-Beständigkeit: Fluorocarbon ist UV-beständig und altert daher nicht so schnell wie andere Schnurtypen. Das bedeutet, dass du dich auch nach längerer Lagerung auf die volle Tragkraft verlassen kannst.
- Hohe Sinkgeschwindigkeit: Fluorocarbon sinkt schneller als Monofil, was dir hilft, deinen Köder schnell in die gewünschte Tiefe zu bringen, besonders in stark strömenden Gewässern.
Mikado Fluorocarbon Cat Territory – Details, die den Unterschied machen
Das Mikado Fluorocarbon Cat Territory geht jedoch noch einen Schritt weiter. Es wurde speziell für die Bedürfnisse des Wallerfischens entwickelt und bietet einzigartige Eigenschaften, die es von anderen Fluorocarbon-Schnüren abheben:
- Extrem hohe Tragkraft: Mit einer Tragkraft von 65 kg (1.00mm Durchmesser) kannst du dich auch auf kapitalste Waller verlassen.
- Geschmeidigkeit: Trotz der hohen Tragkraft ist das Mikado Fluorocarbon Cat Territory überraschend geschmeidig und lässt sich gut knoten.
- Spezielle Beschichtung: Eine spezielle Beschichtung erhöht die Abriebfestigkeit zusätzlich und schützt die Schnur vor Beschädigungen.
- 20 Meter Spule: Die 20 Meter Spule bietet ausreichend Material für mehrere Vorfächer.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 1.00 mm |
Tragkraft | 65.00 kg |
Länge | 20 m |
Material | Fluorocarbon |
Einsatzbereiche des Mikado Fluorocarbon Cat Territory
Dieses Fluorocarbon ist ideal für die Herstellung von Waller-Vorfächern aller Art. Egal ob du mit U-Posen, Bojenmontagen oder Grundmontagen angelst, das Mikado Fluorocarbon Cat Territory ist die perfekte Wahl. Es eignet sich auch hervorragend für die Verwendung als Schlagschnur oder als Material für dein Rig.
Stell dir vor, du bist am Ufer eines stillen Sees, die Sonne geht langsam unter. Du hast dein Vorfach mit dem Mikado Fluorocarbon Cat Territory sorgfältig montiert, das Vertrauen in die unsichtbare Kraft dieses Materials gibt dir ein gutes Gefühl. Der Köder liegt perfekt platziert am Grund, und du wartest gespannt auf den Biss. Plötzlich ein Ruck, die Rute biegt sich, und der Drill beginnt. Du spürst die Kraft des Wallers, aber du weißt, dass du mit dem Mikado Fluorocarbon Cat Territory bestens gerüstet bist. Dieser Moment, wenn du den Fisch endlich im Kescher hast, ist unbezahlbar.
Das Mikado Fluorocarbon Cat Territory ist mehr als nur eine Schnur – es ist ein Versprechen für unvergessliche Angelerlebnisse. Es ist die Verbindung zu deinem Traumfisch, die dir das Vertrauen gibt, auch die größten Herausforderungen zu meistern. Bestelle jetzt dein Mikado Fluorocarbon Cat Territory und erlebe den Unterschied!
Tipps zur Verwendung und Pflege
Damit du lange Freude an deinem Mikado Fluorocarbon Cat Territory hast, hier noch einige Tipps zur Verwendung und Pflege:
- Knoten: Verwende beim Binden von Knoten spezielle Fluorocarbon-Knoten, um die Tragkraft der Schnur optimal auszunutzen. Ein Palomar-Knoten oder ein verbesserter Clinch-Knoten sind gute Optionen.
- Kontrolle: Überprüfe dein Vorfach regelmäßig auf Beschädigungen, insbesondere nach dem Kontakt mit Hindernissen.
- Lagerung: Lagere die Schnur kühl und trocken, um sie vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit zu schützen.
- Reinigung: Reinige die Schnur nach dem Angeln mit klarem Wasser, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mikado Fluorocarbon Cat Territory
Ist Fluorocarbon wirklich unsichtbar unter Wasser?
Fluorocarbon besitzt einen ähnlichen Brechungsindex wie Wasser, wodurch es für Fische sehr schwer zu erkennen ist. Es ist zwar nicht komplett unsichtbar, aber deutlich weniger sichtbar als herkömmliche Monofilschnüre.
Kann ich das Mikado Fluorocarbon Cat Territory auch für andere Fischarten verwenden?
Obwohl es speziell für das Wallerfischen entwickelt wurde, kann es auch für andere Fischarten verwendet werden, bei denen eine hohe Abriebfestigkeit und geringe Sichtbarkeit wichtig sind, z.B. beim Hechtfischen in hindernisreichem Gelände.
Wie lange ist das Fluorocarbon haltbar?
Fluorocarbon ist sehr UV-beständig und altert daher nicht so schnell wie andere Schnurtypen. Bei richtiger Lagerung kann es mehrere Jahre halten.
Welchen Knoten soll ich für Fluorocarbon verwenden?
Ein Palomar-Knoten oder ein verbesserter Clinch-Knoten sind gute Optionen für Fluorocarbon. Achte darauf, den Knoten sorgfältig zu binden und vor dem Festziehen anzufeuchten.
Ist das Fluorocarbon steif oder flexibel?
Das Mikado Fluorocarbon Cat Territory ist trotz seiner hohen Tragkraft relativ flexibel und lässt sich gut knoten. Es ist nicht so steif wie manche andere Fluorocarbon-Schnüre.
Kann ich das Fluorocarbon auch als Hauptschnur verwenden?
Es ist primär als Vorfachmaterial gedacht, kann aber in bestimmten Situationen auch als Schlagschnur verwendet werden, um die Abriebfestigkeit in der Nähe des Köders zu erhöhen.
Wie unterscheidet sich das Mikado Fluorocarbon Cat Territory von anderen Fluorocarbon-Schnüren?
Es zeichnet sich durch eine Kombination aus extrem hoher Tragkraft, guter Geschmeidigkeit und einer speziellen Beschichtung aus, die die Abriebfestigkeit noch weiter erhöht. Es wurde speziell für die extremen Bedingungen beim Wallerfischen entwickelt.