Mikado Nihonto Fine Braid – Die ultimative geflochtene Angelschnur für feinstes Angeln
Entdecke die Mikado Nihonto Fine Braid, eine geflochtene Angelschnur, die speziell für anspruchsvolle Angler entwickelt wurde, die Wert auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit legen. Mit einem Durchmesser von nur 0,06 mm und einer Tragkraft von 3,25 kg setzt diese Schnur neue Maßstäbe im Bereich des Ultra-Light- und Finesse-Angelns. Die leuchtend fluo-gelbe Farbe sorgt für optimale Sichtbarkeit, sodass du jeden noch so feinen Biss sofort erkennst. Lass dich von der unglaublichen Sensibilität und Stärke der Nihonto Fine Braid begeistern und erlebe Angelabenteuer auf einem neuen Level.
Präzision und Leistung vereint: Die Vorteile der Mikado Nihonto Fine Braid
Die Mikado Nihonto Fine Braid ist mehr als nur eine Angelschnur – sie ist dein Schlüssel zu außergewöhnlichen Fangerfolgen. Dank modernster Fertigungstechnologien und hochwertiger Materialien bietet diese Schnur eine Vielzahl von Vorteilen, die dich begeistern werden:
- Extrem dünner Durchmesser: Mit nur 0,06 mm Durchmesser gleitet die Nihonto Fine Braid nahezu widerstandslos durch das Wasser, was dir längere Würfe und eine natürlichere Köderpräsentation ermöglicht.
- Hohe Tragkraft: Trotz des geringen Durchmessers bietet die Schnur eine beeindruckende Tragkraft von 3,25 kg, sodass du auch mit kapitalen Fischen problemlos fertig wirst.
- Optimale Sichtbarkeit: Die fluo-gelbe Farbe sorgt für eine hervorragende Sichtbarkeit, sowohl über als auch unter Wasser. So erkennst du jeden noch so feinen Biss sofort und kannst schnell reagieren.
- Hohe Sensibilität: Die Nihonto Fine Braid überträgt selbst kleinste Zupfer und Vibrationen direkt an deine Rute, sodass du immer die volle Kontrolle über deinen Köder hast.
- Geringe Dehnung: Dank der geringen Dehnung der Schnur hast du einen direkten Kontakt zum Fisch und kannst auch auf größere Distanzen präzise Anhiebe setzen.
- Hohe Abriebfestigkeit: Die spezielle Beschichtung der Schnur sorgt für eine hohe Abriebfestigkeit, sodass sie auch in schwierigem Gelände zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer der Schnur, sodass du lange Freude daran hast.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der Mikado Nihonto Fine Braid:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 0,06 mm |
Tragkraft | 3,25 kg |
Länge | 150 m |
Farbe | Fluo Gelb |
Material | Geflochtene Faser |
Dehnung | Gering |
Für welche Angelarten ist die Mikado Nihonto Fine Braid geeignet?
Die Mikado Nihonto Fine Braid ist eine äußerst vielseitige Angelschnur, die sich für eine Vielzahl von Angelarten eignet. Besonders empfehlenswert ist sie für:
- Ultra-Light-Angeln: Die geringe Dehnung und der dünne Durchmesser machen die Schnur ideal für das Angeln mit ultraleichten Ködern auf Forelle, Barsch und Co.
- Finesse-Angeln: Beim Finesse-Angeln ist eine hohe Sensibilität und Köderkontrolle entscheidend. Die Nihonto Fine Braid erfüllt diese Anforderungen perfekt.
- Forellenangeln im Bach: In klaren Bächen ist eine unauffällige Präsentation des Köders wichtig. Der geringe Durchmesser der Schnur sorgt dafür, dass der Fisch den Köder nicht so schnell bemerkt.
- Eisangeln: Auch beim Eisangeln kann die Nihonto Fine Braid ihre Stärken ausspielen. Die hohe Sensibilität ermöglicht es, auch vorsichtige Bisse unter dem Eis zu erkennen.
- Vertikalangeln: Beim Vertikalangeln ist ein direkter Kontakt zum Köder wichtig. Die geringe Dehnung der Schnur sorgt dafür, dass du den Köder optimal führen und jeden Biss sofort spürst.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung der Nihonto Fine Braid
Damit du das volle Potenzial der Mikado Nihonto Fine Braid ausschöpfen kannst, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:
- Verwende einen passenden Knoten: Achte darauf, einen Knoten zu verwenden, der speziell für geflochtene Schnüre geeignet ist. Bewährt haben sich beispielsweise der Palomar-Knoten oder der FG-Knoten.
- Spule die Schnur richtig auf: Achte darauf, die Schnur straff auf die Spule zu wickeln, um ein Verdrallen und Verwickeln zu vermeiden.
- Verwende eine Fluorocarbon-Vorfach: Da geflochtene Schnüre im Wasser gut sichtbar sind, empfiehlt es sich, ein Fluorocarbon-Vorfach vorzuschalten. Fluorocarbon ist im Wasser nahezu unsichtbar und sorgt so für eine unauffällige Präsentation des Köders.
- Reinige die Schnur regelmäßig: Um die Lebensdauer der Schnur zu verlängern, solltest du sie regelmäßig mit klarem Wasser reinigen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Kontrolliere die Schnur regelmäßig: Überprüfe die Schnur vor jedem Angeltrip auf Beschädigungen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand ist.
Die Mikado Nihonto Fine Braid: Dein treuer Begleiter am Wasser
Die Mikado Nihonto Fine Braid ist mehr als nur eine Angelschnur – sie ist ein Versprechen für unvergessliche Angelmomente. Mit ihrer unglaublichen Sensibilität, Stärke und Sichtbarkeit wirst du jeden Drill in vollen Zügen genießen und deine Fangerfolge deutlich steigern. Warte nicht länger und überzeuge dich selbst von der Qualität und Leistung der Nihonto Fine Braid. Bestelle sie noch heute und erlebe Angeln auf einem neuen Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mikado Nihonto Fine Braid
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mikado Nihonto Fine Braid:
1. ist die Schnur für Salzwasser geeignet?
Obwohl die Nihonto Fine Braid eine hohe Abriebfestigkeit besitzt, ist sie primär für den Einsatz im Süßwasser konzipiert. Bei gelegentlichem Einsatz im Salzwasser sollte sie danach gründlich mit Süßwasser gereinigt werden.
2. Welche Knoten eignen sich am besten für diese Schnur?
Für die Nihonto Fine Braid eignen sich Knoten wie der Palomar-Knoten, der FG-Knoten oder der verbesserte Clinch-Knoten. Achte darauf, den Knoten sorgfältig zu binden, um die volle Tragkraft der Schnur zu gewährleisten.
3. Kann ich die Schnur auch auf einer Baitcasting-Rolle verwenden?
Ja, die Nihonto Fine Braid kann auch auf Baitcasting-Rollen verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, die Rolle richtig einzustellen, um ein Verwickeln der Schnur zu vermeiden.
4. Wie oft sollte ich die Schnur austauschen?
Die Lebensdauer der Schnur hängt von der Häufigkeit und Intensität der Nutzung ab. Bei regelmäßigem Gebrauch solltest du die Schnur mindestens einmal pro Saison austauschen. Kontrolliere die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie gegebenenfalls früher aus.
5. Ist die Farbe der Schnur fängig?
Die fluo-gelbe Farbe der Nihonto Fine Braid dient primär der besseren Sichtbarkeit für den Angler. Ob die Farbe einen Einfluss auf das Beissverhalten der Fische hat, ist umstritten. In vielen Fällen kann eine gut sichtbare Schnur jedoch von Vorteil sein, da der Angler Bisse schneller erkennt und somit früher reagieren kann. Um eine optimale Köderpräsentation zu gewährleisten, ist es ratsam, ein Fluorocarbon-Vorfach vorzuschalten.
6. Wie verhält sich die Schnur bei kalten Temperaturen?
Die Nihonto Fine Braid behält ihre Eigenschaften auch bei kalten Temperaturen weitgehend bei. Allerdings kann es bei sehr niedrigen Temperaturen zu einer leichten Versteifung der Schnur kommen. Es empfiehlt sich, die Schnur vor dem Angeln etwas aufzuwärmen, um ihre Geschmeidigkeit zu erhalten.
7. Ist die Schnur recyclebar?
Wie viele geflochtene Angelschnüre ist auch die Nihonto Fine Braid nicht einfach recyclebar über die üblichen Wertstoffkreisläufe. Angeschnittene Schnüre gehören daher in den Restmüll. Einige Hersteller bieten jedoch spezielle Recyclingprogramme für alte Angelschnüre an. Informiere dich bei deinem Händler vor Ort, ob es solche Möglichkeiten gibt.