Mikado Nihonto Fine Braid – Die ultimative geflochtene Angelschnur für anspruchsvolle Angler
Entdecke die Mikado Nihonto Fine Braid, eine geflochtene Angelschnur, die neue Maßstäbe in Sachen Sensibilität, Stärke und Sichtbarkeit setzt. In der auffälligen Farbe Fluo Gelb gehalten, ist diese Schnur nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet dir auch einen entscheidenden Vorteil bei der Bisserkennung und der Kontrolle über deinen Köder. Mit einem Durchmesser von 0,18 mm und einer Tragkraft von 14,4 kg ist die Nihonto Fine Braid die perfekte Wahl für Angler, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen. Die 300-Meter-Spule bietet ausreichend Schnur für verschiedenste Angeltechniken und Gewässer.
Warum die Mikado Nihonto Fine Braid deine nächste Angelschnur sein sollte
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne geht auf und du spürst die Vorfreude auf den bevorstehenden Angeltag. Du wirfst deinen Köder aus und die Mikado Nihonto Fine Braid gleitet mühelos durch die Luft. Dank ihrer feinen Struktur und der speziellen Beschichtung erreichst du Wurfweiten, von denen du bisher nur geträumt hast. Jeder noch so feine Zupfer wird direkt an deine Rute übertragen, sodass du keine Chance verpasst, den Fisch deines Lebens zu haken.
Die Nihonto Fine Braid ist mehr als nur eine Angelschnur – sie ist dein zuverlässiger Partner am Wasser, der dir hilft, deine anglerischen Ziele zu erreichen. Egal, ob du auf Raubfische, Friedfische oder andere Zielfische angelst, diese Schnur wird dich nicht im Stich lassen.
Die herausragenden Eigenschaften der Mikado Nihonto Fine Braid im Detail
Die Mikado Nihonto Fine Braid überzeugt mit einer Vielzahl von Eigenschaften, die sie zu einer der besten geflochtenen Angelschnüre auf dem Markt machen:
- Hohe Tragkraft: Mit einer Tragkraft von 14,4 kg hält die Nihonto Fine Braid auch den größten Herausforderungen stand.
- Geringe Dehnung: Die extrem geringe Dehnung sorgt für eine direkte Bisserkennung und eine optimale Köderkontrolle.
- Hohe Abriebfestigkeit: Die spezielle Beschichtung schützt die Schnur vor Beschädigungen durch Steine, Äste und andere Hindernisse.
- Geringer Durchmesser: Der geringe Durchmesser von 0,18 mm ermöglicht weite Würfe und eine unauffällige Präsentation des Köders.
- Fluo Gelb: Die auffällige Farbe sorgt für eine gute Sichtbarkeit der Schnur, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil ist.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Schnur.
Für welche Angelmethoden eignet sich die Mikado Nihonto Fine Braid?
Die Mikado Nihonto Fine Braid ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angelmethoden:
- Spinnfischen: Perfekt für das Angeln auf Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch.
- Vertikalangeln: Ideal für das Angeln vom Boot oder Kajak.
- Feederfischen: Auch für das Angeln auf Friedfische mit dem Futterkorb geeignet.
- Matchfischen: Die geringe Dehnung sorgt für eine präzise Bisserkennung.
- Allround-Angeln: Eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und vielseitige Angelschnur suchen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 0,18 mm |
Tragkraft | 14,4 kg |
Länge | 300 m |
Farbe | Fluo Gelb |
Material | Geflochtene Faser |
So pflegst du deine Mikado Nihonto Fine Braid richtig
Damit du lange Freude an deiner Mikado Nihonto Fine Braid hast, solltest du sie richtig pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Spüle die Schnur nach jedem Angeltrip mit klarem Wasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen.
- Lagere die Schnur an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Überprüfe die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze sie bei Bedarf.
- Verwende einen Schnurclip, um die Schnur beim Transport zu schützen.
Die Mikado Nihonto Fine Braid – Dein Schlüssel zum Erfolg
Mit der Mikado Nihonto Fine Braid investierst du in eine Angelschnur, die dir hilft, deine anglerischen Ziele zu erreichen. Die hohe Tragkraft, die geringe Dehnung und die gute Sichtbarkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter am Wasser. Lass dich von der Qualität und Leistung der Nihonto Fine Braid überzeugen und erlebe unvergessliche Angeltage!
Das sagen unsere Kunden
„Ich bin begeistert von der Mikado Nihonto Fine Braid! Die Schnur ist super sensibel und ich habe seitdem deutlich mehr Bisse. Auch die Farbe ist top, man sieht die Schnur einfach super.“ – Max M.
„Die Nihonto Fine Braid ist meine absolute Lieblingsschnur geworden. Sie ist extrem robust und hält auch den härtesten Drills stand. Kann ich nur empfehlen!“ – Sarah K.
„Ich habe die Nihonto Fine Braid zum Vertikalangeln auf Zander gekauft und bin total zufrieden. Die Bisserkennung ist einfach perfekt und ich habe schon viele schöne Fische gefangen.“ – Peter L.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mikado Nihonto Fine Braid
Ist die Mikado Nihonto Fine Braid salzwasserfest?
Ja, die Mikado Nihonto Fine Braid ist salzwasserfest und kann problemlos im Meer eingesetzt werden. Es ist jedoch ratsam, die Schnur nach dem Angeln im Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Salzablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer zu verlängern.
Kann ich die Mikado Nihonto Fine Braid auch zum Forellenangeln verwenden?
Die Mikado Nihonto Fine Braid mit 0,18 mm Durchmesser ist eher für größere Fische und anspruchsvollere Angelbedingungen geeignet. Für das Forellenangeln empfehlen wir eine dünnere geflochtene Schnur oder eine monofile Schnur mit geringerer Tragkraft, um die feinen Bisse besser zu erkennen und die Forellen nicht zu verschrecken.
Wie viel Backing sollte ich unter die Mikado Nihonto Fine Braid spulen?
Die Menge an Backing, die du unter die Mikado Nihonto Fine Braid spulen solltest, hängt von der Größe deiner Rolle und der Länge der Schnur ab, die du benötigst. In der Regel empfiehlt es sich, so viel Backing zu verwenden, dass die Rolle zu etwa 80-90% gefüllt ist. Dies sorgt für eine optimale Wurfweite und verhindert, dass die Schnur beim Drill von großen Fischen durchrutscht. Als Backing eignet sich in der Regel eine günstigere monofile Schnur.
Ist die Farbe der Mikado Nihonto Fine Braid dauerhaft oder bleicht sie aus?
Die Farbe der Mikado Nihonto Fine Braid ist hochwertig und relativ beständig. Allerdings kann es bei längerer und intensiver Sonneneinstrahlung zu einem leichten Ausbleichen kommen. Um die Farbe möglichst lange zu erhalten, solltest du die Schnur vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
Welchen Knoten soll ich verwenden, um die Mikado Nihonto Fine Braid mit meinem Vorfach zu verbinden?
Für die Verbindung der Mikado Nihonto Fine Braid mit deinem Vorfach eignen sich verschiedene Knoten, wie z.B. der Albright-Knoten, der FG-Knoten oder der Improved Clinch Knot. Wichtig ist, dass du den Knoten sauber bindest und ihn vor dem Angeln testest, um sicherzustellen, dass er hält. Achte darauf, den Knoten vor dem Festziehen anzufeuchten, um die Schnur nicht zu beschädigen.
Wie oft sollte ich die Mikado Nihonto Fine Braid austauschen?
Die Lebensdauer der Mikado Nihonto Fine Braid hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit des Angelns, den Angelbedingungen und der Pflege der Schnur. Generell solltest du die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen und sie austauschen, wenn sie Anzeichen von Verschleiß aufweist, z.B. raue Stellen, Knoten oder Farbverlust. In der Regel empfiehlt es sich, die Schnur einmal pro Saison oder nach besonders intensiven Angeltouren auszutauschen.
Kann ich die Mikado Nihonto Fine Braid auch für Multirollen verwenden?
Ja, die Mikado Nihonto Fine Braid ist auch für Multirollen geeignet. Achte jedoch darauf, dass die Rolle für geflochtene Schnüre ausgelegt ist und die Schnurkapazität der Rolle ausreichend ist.