Mikado Nihonto Fine Braid – Die ultimative geflochtene Angelschnur für anspruchsvolle Angler
Erleben Sie mit der Mikado Nihonto Fine Braid eine neue Dimension des Angelns. Diese hochwertige, geflochtene Angelschnur wurde speziell für Angler entwickelt, die keine Kompromisse eingehen und auf der Suche nach maximaler Performance und Zuverlässigkeit sind. Ob Raubfischangeln, Friedfischangeln oder anspruchsvolle Techniken – die Nihonto Fine Braid wird Sie begeistern.
Die leuchtende Farbe Fluo Orange sorgt für eine hervorragende Sichtbarkeit, sowohl über als auch unter Wasser. Sie behalten stets die Kontrolle über Ihre Schnur und können auch subtile Bisse sofort erkennen. Die Nihonto Fine Braid ist mehr als nur eine Angelschnur – sie ist Ihr Schlüssel zu unvergesslichen Angelerlebnissen.
Unübertroffene Eigenschaften für höchste Ansprüche
Die Mikado Nihonto Fine Braid zeichnet sich durch ihre außergewöhnlichen Eigenschaften aus, die sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Angler machen:
- Extrem hohe Tragkraft: Mit einer Tragkraft von 20 kg (entspricht ca. 44 lbs) bietet die Nihonto Fine Braid selbst im Drill mit kapitalen Fischen ausreichend Sicherheit.
- Feiner Durchmesser: Der geringe Durchmesser von 0,23 mm ermöglicht weite Würfe und eine optimale Köderpräsentation.
- Hohe Abriebfestigkeit: Die spezielle Flechtung und die hochwertige Beschichtung schützen die Schnur vor Beschädigungen durch Steine, Äste und andere Hindernisse.
- Geringe Dehnung: Die nahezu dehnungsfreie Konstruktion sorgt für eine direkte Bisserkennung und eine optimale Köderkontrolle.
- Fluo Orange Farbe: Die leuchtende Farbe erhöht die Sichtbarkeit und erleichtert die Kontrolle der Schnur.
- Länge: Mit 900 Metern auf einer Spule sind Sie bestens für lange Sessions und das Bespulen mehrerer Rollen gerüstet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 0.23 mm |
Tragkraft | 20 kg (ca. 44 lbs) |
Länge | 900 m |
Farbe | Fluo Orange |
Material | Geflochtene Faser |
Warum die Mikado Nihonto Fine Braid Ihre Wahl sein sollte
Die Mikado Nihonto Fine Braid ist nicht einfach nur eine geflochtene Angelschnur. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre anglerischen Ziele zu erreichen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie benötigen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Fang Ihres Lebens.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Ufer eines klaren Sees. Die Sonne geht auf und die Luft ist erfüllt von den Geräuschen der Natur. Sie werfen Ihren Köder aus und spüren, wie er sanft auf die Wasseroberfläche trifft. Die Nihonto Fine Braid gleitet mühelos durch die Luft und ermöglicht Ihnen einen präzisen Wurf. Sie spüren einen leichten Zug an der Schnur und wissen, dass Sie einen Biss haben. Der Drill beginnt und Sie spüren die Kraft des Fisches. Die Nihonto Fine Braid hält stand und gibt Ihnen die Kontrolle. Nach einem spannenden Kampf landet ein prächtiger Hecht in Ihrem Kescher. Dieses Gefühl, diese unvergesslichen Momente – das ist es, was das Angeln so besonders macht. Und die Mikado Nihonto Fine Braid ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg dorthin.
Für welche Angeltechniken ist die Nihonto Fine Braid geeignet?
Die Vielseitigkeit der Mikado Nihonto Fine Braid kennt kaum Grenzen. Sie ist ideal für eine Vielzahl von Angeltechniken geeignet:
- Spinnfischen: Perfekt für das Angeln auf Hecht, Zander, Barsch und andere Raubfische mit Kunstködern.
- Jiggen: Die geringe Dehnung sorgt für eine optimale Bisserkennung beim Jiggen.
- Vertikalangeln: Ideal für das Angeln vom Boot auf Zander und andere Grundfische.
- Karpfenangeln: Die hohe Tragkraft bietet Sicherheit beim Angeln auf große Karpfen.
- Feedern: Die Nihonto Fine Braid ermöglicht präzise Würfe und eine gute Bisserkennung beim Feedern.
- Allround-Angeln: Eine hervorragende Wahl für alle, die eine vielseitige und zuverlässige Angelschnur suchen.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Um das volle Potenzial der Mikado Nihonto Fine Braid auszuschöpfen, beachten Sie folgende Tipps:
- Verwenden Sie den richtigen Knoten: Achten Sie darauf, einen Knoten zu verwenden, der speziell für geflochtene Schnüre geeignet ist, z.B. den Palomar-Knoten oder den FG-Knoten.
- Befeuchten Sie den Knoten vor dem Festziehen: Dies reduziert die Reibung und erhöht die Tragkraft des Knotens.
- Kontrollieren Sie die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen: Überprüfen Sie die Schnur vor und nach jedem Angeltrip auf Abriebstellen oder andere Beschädigungen.
- Verwenden Sie ein Fluorocarbon-Vorfach: Ein Fluorocarbon-Vorfach macht die Schnur im Wasser unsichtbarer und schützt sie zusätzlich vor Abrieb.
- Spülen Sie die Schnur nach dem Angeln im Salzwasser mit Süßwasser ab: Dies entfernt Salzrückstände und verlängert die Lebensdauer der Schnur.
Pflege und Lagerung für eine lange Lebensdauer
Mit der richtigen Pflege und Lagerung können Sie die Lebensdauer Ihrer Mikado Nihonto Fine Braid deutlich verlängern:
- Lagern Sie die Schnur an einem trockenen und dunklen Ort: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Spülen Sie die Schnur nach dem Angeln im Salzwasser mit Süßwasser ab: Dies entfernt Salzrückstände und verhindert Korrosion.
- Verwenden Sie einen Schnurpfleger: Ein Schnurpfleger schützt die Schnur vor UV-Strahlung und Abrieb.
- Ersetzen Sie die Schnur regelmäßig: Auch bei guter Pflege sollte die Schnur nach einigen Jahren ersetzt werden, um die optimale Performance zu gewährleisten.
Die Mikado Nihonto Fine Braid – Mehr als nur eine Angelschnur
Die Mikado Nihonto Fine Braid ist eine Investition in Ihre Angelerlebnisse. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Zuverlässigkeit und die Performance, die Sie benötigen, um Ihre anglerischen Ziele zu erreichen. Erleben Sie den Unterschied und fangen Sie noch heute Ihren Traumfisch!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mikado Nihonto Fine Braid
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mikado Nihonto Fine Braid:
1. Für welche Fischarten ist die Nihonto Fine Braid geeignet?
Die Nihonto Fine Braid ist sehr vielseitig und eignet sich für viele Fischarten, darunter Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch, aber auch für Friedfische wie Karpfen. Durch die hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit ist sie auch für das Angeln in schwierigem Gelände geeignet.
2. Kann ich die Nihonto Fine Braid auch im Salzwasser verwenden?
Ja, die Nihonto Fine Braid kann auch im Salzwasser verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Schnur nach dem Angeln gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Salzrückstände zu entfernen und Korrosion zu verhindern.
3. Welchen Knoten sollte ich für die Nihonto Fine Braid verwenden?
Für geflochtene Schnüre eignen sich Knoten wie der Palomar-Knoten, der FG-Knoten oder der Improved Clinch Knot sehr gut. Achten Sie darauf, den Knoten vor dem Festziehen zu befeuchten, um die Tragkraft zu erhöhen.
4. Wie oft sollte ich meine geflochtene Angelschnur wechseln?
Die Lebensdauer einer geflochtenen Angelschnur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Bedingungen am Wasser und der Pflege. Generell empfiehlt es sich, die Schnur alle ein bis zwei Jahre zu wechseln oder wenn Sie Beschädigungen feststellen.
5. Ist die Fluo Orange Farbe auch unter Wasser gut sichtbar?
Ja, die Fluo Orange Farbe ist sowohl über als auch unter Wasser gut sichtbar. Sie hilft Ihnen, die Schnur im Blick zu behalten und Bisse besser zu erkennen. Allerdings kann die Sichtbarkeit unter Wasser je nach Lichtverhältnissen und Trübung des Wassers variieren.
6. Kann ich die Nihonto Fine Braid auch zum Brandungsangeln verwenden?
Obwohl die Nihonto Fine Braid eine hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit besitzt, ist sie für extreme Bedingungen beim Brandungsangeln möglicherweise nicht die beste Wahl. Hierfür eignen sich spezielle Brandungsschnüre besser, die noch widerstandsfähiger gegen Sand und Salzwasser sind.
7. Wie viel Schnur passt auf meine Angelrolle?
Die Menge an Schnur, die auf Ihre Angelrolle passt, hängt von der Rollengröße und dem Schnurdurchmesser ab. Die Herstellerangaben auf der Rolle geben in der Regel Auskunft darüber, wie viel Schnur einer bestimmten Stärke auf die Rolle passt. Es empfiehlt sich, diese Angaben zu beachten, um eine optimale Performance zu gewährleisten.