Mikado Nihonto Fine Braid – Grün: Die ultimative geflochtene Angelschnur für anspruchsvolle Angler
Erleben Sie mit der Mikado Nihonto Fine Braid in Grün eine neue Dimension des Angelns! Diese hochwertige, geflochtene Angelschnur wurde speziell für Angler entwickelt, die höchste Ansprüche an Performance, Zuverlässigkeit und Sensibilität stellen. Egal, ob Sie auf Raubfischjagd sind, feinfühliges Spinnfischen betreiben oder präzise Grundangelei bevorzugen – die Nihonto Fine Braid wird Sie begeistern.
Mit einem Durchmesser von 0,35mm und einer Tragkraft von 33,4 kg (73.6 lbs) bietet diese Schnur die perfekte Balance zwischen Stärke und Sensibilität. Die 300 Meter Länge ermöglicht es Ihnen, Ihre Spule optimal zu füllen und auch in tieferen Gewässern oder bei weiten Würfen erfolgreich zu sein. Die dezente grüne Farbe sorgt dafür, dass die Schnur unter Wasser kaum sichtbar ist und die Fische nicht verschreckt.
Warum die Mikado Nihonto Fine Braid Ihre erste Wahl sein sollte:
Die Mikado Nihonto Fine Braid ist mehr als nur eine Angelschnur – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unvergessliche Angelerlebnisse, für präzise Würfe, sichere Drills und den Triumph über selbst die kapitalsten Fische. Tauchen Sie ein in die Welt des Angelns mit einer Schnur, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
- Unglaubliche Stärke: Dank der hochwertigen Flechtung aus PE-Fasern bietet die Nihonto Fine Braid eine extrem hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit.
- Hohe Sensibilität: Spüren Sie jeden noch so feinen Biss und reagieren Sie blitzschnell.
- Geringe Dehnung: Profitieren Sie von einer direkten Köderkontrolle und einer optimalen Bisserkennung.
- Hohe Wurfweite: Die glatte Oberfläche sorgt für minimale Reibung in den Rutenringen und ermöglicht weite, präzise Würfe.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung.
- Unauffällige Farbe: Die grüne Farbe macht die Schnur unter Wasser nahezu unsichtbar.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 0,35 mm |
Tragkraft | 33,4 kg (73.6 lbs) |
Länge | 300 m |
Farbe | Grün |
Material | PE-Fasern |
Anwendungsbereiche der Mikado Nihonto Fine Braid:
Die Vielseitigkeit der Mikado Nihonto Fine Braid kennt kaum Grenzen. Ob im Süßwasser oder im Salzwasser, ob beim Spinnfischen, Schleppfischen, Grundangeln oder Vertikalangeln – diese Schnur ist für nahezu jede Angelart geeignet. Hier einige Beispiele:
- Raubfischangeln: Ideal für das Angeln auf Hecht, Zander, Barsch und Wels mit Kunstködern oder Naturködern.
- Spinnfischen: Die hohe Sensibilität ermöglicht eine perfekte Köderführung und eine blitzschnelle Bisserkennung.
- Grundangeln: Die geringe Dehnung sorgt für eine optimale Bisserkennung auch auf große Distanzen.
- Schleppfischen: Die hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit machen die Nihonto Fine Braid zu einem zuverlässigen Partner beim Schleppfischen.
- Meeresangeln: Auch im Salzwasser überzeugt die Schnur mit ihrer Robustheit und Salzwasserbeständigkeit.
So wählen Sie die richtige Angelschnur für Ihre Bedürfnisse:
Die Wahl der richtigen Angelschnur ist entscheidend für den Erfolg beim Angeln. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:
- Zielfisch: Welche Fischart möchten Sie beangeln?
- Angelmethode: Welche Angelmethode bevorzugen Sie?
- Gewässer: In welchem Gewässer angeln Sie (Süßwasser oder Salzwasser)?
- Ködergewicht: Welches Ködergewicht verwenden Sie?
Die Mikado Nihonto Fine Braid in 0,35mm ist eine ausgezeichnete Wahl für das Angeln auf größere Raubfische wie Hecht und Zander, sowie für das schwere Grundangeln. Wenn Sie jedoch eher auf Barsch oder Forelle angeln möchten, empfehlen wir Ihnen, eine dünnere Schnur mit einer geringeren Tragkraft zu wählen.
Ein Tipp vom Profi: Achten Sie darauf, Ihre Angelschnur regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Beschädigte oder abgenutzte Schnüre können reißen und zu Fischverlust führen. Bewahren Sie Ihre Schnur außerdem vor direkter Sonneneinstrahlung, um die Lebensdauer zu verlängern.
Das Gefühl des Erfolgs in Ihren Händen:
Stellen Sie sich vor, wie Sie am Ufer stehen, die Rute in der Hand, die Sonne im Gesicht. Sie werfen den Köder aus, spüren, wie er sanft ins Wasser gleitet. Die Nihonto Fine Braid gleitet lautlos durch die Ringe, kaum spürbar, fast wie eine Verlängerung Ihres Arms. Dann, plötzlich, ein Ruck! Ein Biss! Die Schnur spannt sich, die Rute biegt sich. Sie setzen den Anhieb und spüren die Kraft des Fisches. Der Drill beginnt. Die Nihonto Fine Braid hält stand, gibt Ihnen die Kontrolle, die Sicherheit, die Sie brauchen. Nach einem spannenden Kampf landet ein prächtiger Hecht im Kescher. Ein Moment des Triumphs, ein unvergessliches Angelerlebnis. Die Mikado Nihonto Fine Braid hat ihren Teil dazu beigetragen, diesen Moment möglich zu machen.
Dieses Gefühl, diese Verbindung zur Natur, die Spannung des Drills – das ist es, was das Angeln so besonders macht. Und mit der Mikado Nihonto Fine Braid haben Sie die perfekte Ausrüstung, um diese Momente in vollen Zügen zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mikado Nihonto Fine Braid
1. Ist die Nihonto Fine Braid auch für das Salzwasserangeln geeignet?
Ja, die Mikado Nihonto Fine Braid ist salzwasserbeständig und kann problemlos im Salzwasser eingesetzt werden. Nach dem Angeln im Salzwasser empfiehlt es sich, die Schnur mit Süßwasser abzuspülen, um Salzablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer zu verlängern.
2. Wie oft sollte ich meine geflochtene Angelschnur wechseln?
Die Lebensdauer einer geflochtenen Angelschnur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, der Art des Gewässers und der Belastung durch den Drill. Generell empfiehlt es sich, die Schnur mindestens einmal pro Saison zu wechseln oder wenn Sie Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen feststellen.
3. Kann ich die Nihonto Fine Braid auch zum Angeln mit geflochtenen Vorfächern verwenden?
Ja, die Nihonto Fine Braid eignet sich hervorragend für die Verwendung mit geflochtenen Vorfächern. Achten Sie darauf, dass die Tragkraft des Vorfachs geringer ist als die der Hauptschnur, um im Falle eines Hängers die Hauptschnur zu schonen.
4. Wie binde ich die Nihonto Fine Braid am besten an den Wirbel oder den Köder?
Für das Verbinden der Nihonto Fine Braid mit Wirbeln oder Ködern eignen sich verschiedene Knoten, wie z.B. der Palomar-Knoten, der Clinch-Knoten oder der Improved Clinch-Knoten. Achten Sie darauf, den Knoten sorgfältig zu binden und vor dem Angeln zu überprüfen.
5. Ist die Nihonto Fine Braid dehnungsarm?
Ja, die Nihonto Fine Braid ist sehr dehnungsarm. Dies ermöglicht eine direkte Köderkontrolle und eine optimale Bisserkennung, auch auf große Distanzen.
6. Welchen Durchmesser sollte ich für das Angeln auf Hecht wählen?
Für das Angeln auf Hecht empfehlen wir einen Durchmesser von mindestens 0,25 mm. Die Nihonto Fine Braid in 0,35 mm ist eine ausgezeichnete Wahl für das Angeln auf kapitale Hechte.
7. Kann ich die Schnur auch zum Spinnfischen mit kleinen Ködern verwenden?
Die 0,35mm Variante ist eher für größere Köder geeignet. Für das Spinnfischen mit kleinen Ködern empfehlen wir eine dünnere Schnur, um die Wurfweite nicht zu beeinträchtigen und eine bessere Köderführung zu gewährleisten.