Mikado Nihonto Octa Braid – Die ultimative geflochtene Angelschnur für anspruchsvolle Angler
Erleben Sie mit der Mikado Nihonto Octa Braid eine neue Dimension des Angelns. Diese hochwertige, geflochtene Angelschnur wurde speziell für Angler entwickelt, die höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Performance stellen. Ob erfahrener Profi oder ambitionierter Hobbyangler – die Nihonto Octa Braid wird Sie mit ihrer außergewöhnlichen Leistung überzeugen und Ihnen unvergessliche Momente am Wasser bescheren.
Mit einem Durchmesser von 0,23 mm, einer Tragkraft von 20,8 kg und einer Länge von 150 Metern bietet diese grüne Angelschnur die perfekte Balance zwischen Stärke, Sensibilität und Sichtbarkeit. Sie ist ideal für eine Vielzahl von Angeltechniken und Fischarten geeignet und wird Ihnen helfen, Ihre Fangerfolge zu maximieren.
Unübertroffene Qualität und Performance
Die Mikado Nihonto Octa Braid wird aus acht hochwertigen, eng miteinander verflochtenen Fasern hergestellt. Diese spezielle Konstruktion sorgt für eine außergewöhnlich hohe Tragkraft, Abriebfestigkeit und Knotenfestigkeit. Selbst unter extremen Bedingungen können Sie sich auf die Nihonto Octa Braid verlassen. Sie hält auch den härtesten Drills stand und bewahrt Sie vor unnötigen Schnurbrüchen.
Dank der glatten Oberfläche gleitet die Nihonto Octa Braid nahezu widerstandslos durch die Ringe Ihrer Angelrute. Dies ermöglicht weite und präzise Würfe, auch bei Gegenwind. Die geringe Dehnung der Schnur sorgt für eine optimale Bisserkennung und eine direkte Köderführung. Sie spüren jeden noch so feinen Zupfer und können blitzschnell reagieren.
Vorteile der Mikado Nihonto Octa Braid im Überblick:
- Achtfach geflochten: Für höchste Tragkraft und Abriebfestigkeit.
- Geringe Dehnung: Optimale Bisserkennung und direkte Köderführung.
- Glatte Oberfläche: Weite und präzise Würfe.
- Hohe Knotenfestigkeit: Zuverlässigkeit auch unter Belastung.
- Grüne Farbe: Gute Sichtbarkeit über Wasser, unauffällig unter Wasser.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Angeltechniken und Fischarten.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 0,23 mm |
Tragkraft | 20,8 kg |
Länge | 150 m |
Farbe | Grün |
Für welche Angeltechniken ist die Mikado Nihonto Octa Braid geeignet?
Die Mikado Nihonto Octa Braid ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angeltechniken. Hier sind einige Beispiele:
- Spinnfischen: Ideal für das Angeln auf Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht.
- Jiggen: Perfekt für die vertikale Köderführung und das Angeln in tieferem Wasser.
- Feedern: Geeignet für das Angeln auf Friedfische wie Brassen, Rotaugen und Karpfen.
- Karpfenangeln: Eine zuverlässige Hauptschnur für das Angeln auf große Karpfen.
- Meeresangeln: Auch im Salzwasser bewährt sich die Nihonto Octa Braid durch ihre hohe Abriebfestigkeit und Tragkraft.
Die Farbe Grün – Mehr als nur Tarnung
Die grüne Farbe der Mikado Nihonto Octa Braid ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch praktische Vorteile. Über Wasser ist die Schnur gut sichtbar, so dass Sie die Flugbahn Ihres Köders und die Bewegungen Ihrer Schnur stets im Blick haben. Unter Wasser hingegen ist die grüne Farbe unauffällig und fügt sich nahtlos in die natürliche Umgebung ein. Dies minimiert die Scheuchwirkung auf die Fische und erhöht Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Fang.
Ein Gefühl von Kontrolle und Vertrauen
Mit der Mikado Nihonto Octa Braid in Ihren Händen spüren Sie sofort den Unterschied. Das Gefühl von Kontrolle und Vertrauen, das Ihnen diese hochwertige Angelschnur vermittelt, ist unbezahlbar. Sie können sich voll und ganz auf das Angeln konzentrieren und die Natur genießen, ohne sich Sorgen um die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung machen zu müssen. Die Nihonto Octa Braid ist Ihr verlässlicher Partner am Wasser, der Sie bei jedem Abenteuer begleitet und Ihnen hilft, Ihre anglerischen Ziele zu erreichen.
Warum Sie die Mikado Nihonto Octa Braid wählen sollten:
Die Wahl der richtigen Angelschnur ist entscheidend für Ihren Erfolg beim Angeln. Die Mikado Nihonto Octa Braid bietet Ihnen eine Kombination aus Qualität, Performance und Vielseitigkeit, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Investieren Sie in Ihre Leidenschaft und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Angelschnur machen kann. Sie werden es nicht bereuen!
Bestellen Sie Ihre Mikado Nihonto Octa Braid noch heute und erleben Sie unvergessliche Angelmomente!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mikado Nihonto Octa Braid
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mikado Nihonto Octa Braid. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist die Mikado Nihonto Octa Braid salzwasserfest?
Ja, die Mikado Nihonto Octa Braid ist salzwasserfest und kann problemlos im Meer eingesetzt werden. Nach dem Angeln im Salzwasser empfehlen wir jedoch, die Schnur gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Salzablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer der Schnur zu verlängern.
2. Wie oft sollte ich meine geflochtene Angelschnur wechseln?
Die Lebensdauer einer geflochtenen Angelschnur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Bedingungen, denen die Schnur ausgesetzt ist, und der Qualität der Schnur. Als Faustregel gilt, dass eine geflochtene Angelschnur bei regelmäßiger Nutzung alle ein bis zwei Jahre ausgetauscht werden sollte. Überprüfen Sie die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen wie Abrieb, Ausfransungen oder Knoten und tauschen Sie sie gegebenenfalls früher aus.
3. Kann ich die Mikado Nihonto Octa Braid auch zum Vorfachbinden verwenden?
Die Mikado Nihonto Octa Braid ist primär für die Verwendung als Hauptschnur konzipiert. Für Vorfächer empfehlen wir die Verwendung spezieller Vorfachmaterialien, die auf die jeweiligen Anforderungen der Angeltechnik und des Zielfisches abgestimmt sind. Es gibt spezielle Fluorocarbon- oder Monofilament-Vorfachmaterialien, die eine höhere Abriebfestigkeit und eine geringere Sichtbarkeit unter Wasser aufweisen.
4. Welche Knoten eignen sich am besten für geflochtene Angelschnüre?
Geflochtene Angelschnüre haben eine glatte Oberfläche, die dazu führen kann, dass herkömmliche Knoten rutschen. Daher ist es wichtig, spezielle Knoten für geflochtene Schnüre zu verwenden, die einen sicheren Halt gewährleisten. Bewährte Knoten sind z.B. der Palomar-Knoten, der Verbesserte Clinch-Knoten oder der Uni-Knoten. Achten Sie darauf, den Knoten sorgfältig zu binden und vor dem Festziehen anzufeuchten, um die Reibung zu reduzieren.
5. Ist die grüne Farbe der Mikado Nihonto Octa Braid wirklich unauffällig unter Wasser?
Die grüne Farbe der Mikado Nihonto Octa Braid wurde speziell ausgewählt, um sich gut in die natürliche Umgebung unter Wasser einzufügen. Grüntöne sind in vielen Gewässern weit verbreitet und werden von Fischen oft als weniger bedrohlich wahrgenommen als andere Farben. Dadurch minimiert die grüne Farbe die Scheuchwirkung auf die Fische und erhöht Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Fang. Die Sichtbarkeit der Schnur hängt jedoch auch von den Lichtverhältnissen, der Wassertrübung und der Tiefe ab.
6. Kann ich die Mikado Nihonto Octa Braid auf jede Angelrolle aufspulen?
Die Mikado Nihonto Octa Braid kann auf die meisten Angelrollen aufgespult werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spule der Rolle für geflochtene Schnüre geeignet ist. Einige Rollen haben eine spezielle Gummierung oder eine raue Oberfläche, die das Verrutschen der Schnur auf der Spule verhindert. Es ist ratsam, vor dem Aufspulen etwas Monofilament-Schnur als Unterfütterung auf die Spule zu wickeln, um ein Durchrutschen der geflochtenen Schnur zu verhindern. Achten Sie außerdem darauf, die Spule nicht zu überfüllen, da dies zu Verwicklungen und Wurfproblemen führen kann.
7. Welche Tragkraft sollte ich für meine Angelart wählen?
Die Wahl der richtigen Tragkraft hängt von der Zielfischart, der Angeltechnik und den Bedingungen ab. Für das Angeln auf kleinere Friedfische wie Rotaugen oder Brassen reicht eine Tragkraft von 3-5 kg in der Regel aus. Für das Spinnfischen auf Barsch oder Zander empfiehlt sich eine Tragkraft von 6-10 kg. Beim Angeln auf größere Raubfische wie Hecht oder Wels sollte die Tragkraft entsprechend höher gewählt werden, z.B. 15-30 kg oder mehr. Berücksichtigen Sie auch die zu erwartenden Hindernisse im Wasser, wie z.B. Steine, Äste oder Kraut, und wählen Sie die Tragkraft entsprechend aus.