Mikado Trython Feeder 360: Dein Schlüssel zum erfolgreichen Feederangeln
Du bist auf der Suche nach einer Feederrute, die dich in jeder Situation unterstützt und dir zu noch größeren Fangerfolgen verhilft? Die Mikado Trython Feeder 360 bis 100g (3-teilig) ist mehr als nur eine Rute – sie ist dein zuverlässiger Partner am Wasser, der dir hilft, deine anglerischen Träume zu verwirklichen. Stell dir vor, wie du mit dieser Rute präzise Würfe landest, selbst anspruchsvolle Fische sicher drillst und am Ende des Tages stolz auf deine Ausbeute blickst. Die Trython Feeder 360 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Erlebnis – ein Versprechen für unvergessliche Momente am Wasser.
Die perfekte Balance aus Kraft und Sensibilität
Die Mikado Trython Feeder 360 wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt, um dir die perfekte Balance zwischen Kraft und Sensibilität zu bieten. Mit einer Länge von 3,60 Metern und einem Wurfgewicht von bis zu 100 Gramm ist sie ideal für das Angeln auf mittlere bis große Distanzen geeignet. Egal, ob du am See, Fluss oder Kanal angelst, diese Rute meistert jede Herausforderung mit Bravour. Die dreiteilige Konstruktion sorgt für einen einfachen Transport und eine schnelle Montage am Wasser.
Der hochwertige Blank aus Carbonfaser verleiht der Rute nicht nur ihre unglaubliche Stärke, sondern auch ihre feinfühlige Aktion. Du spürst jeden Zupfer, jeden Biss und kannst so blitzschnell reagieren. Die Trython Feeder 360 ist dein verlängerter Arm am Wasser, der dir hilft, die Geheimnisse der Unterwasserwelt zu entschlüsseln.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die die Mikado Trython Feeder 360 zu einer außergewöhnlichen Feederrute machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 3,60 Meter |
Wurfgewicht | Bis zu 100 Gramm |
Teile | 3 |
Material Blank | Carbonfaser |
Aktion | Progressiv |
Ringe | SIC-Beringung |
Griff | Kork/EVA |
Die SIC-Beringung sorgt für eine optimale Schnurführung und minimiert die Reibung, was zu weiteren Würfen und einer längeren Lebensdauer deiner Schnur führt. Der ergonomisch geformte Griff aus Kork und EVA liegt angenehm in der Hand und bietet dir auch bei langen Drills einen sicheren Halt.
Für wen ist die Mikado Trython Feeder 360 geeignet?
Die Mikado Trython Feeder 360 ist die ideale Rute für:
- Anfänger: Die Rute ist einfach zu handhaben und verzeiht auch mal einen Fehler. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: den Fischfang.
- Fortgeschrittene Angler: Die sensible Aktion und die hohe Kraftreserven ermöglichen es dir, auch anspruchsvolle Techniken anzuwenden und kapitale Fische sicher zu landen.
- Feederangler, die eine vielseitige Rute suchen: Egal, ob du auf Brassen, Barben oder Karpfen angelst, die Trython Feeder 360 ist für jede Situation gerüstet.
Erlebe unvergessliche Momente am Wasser
Mit der Mikado Trython Feeder 360 bist du bestens gerüstet für unvergessliche Momente am Wasser. Stell dir vor, wie du am Ufer sitzt, die Rute in der Hand, und auf den ersehnten Biss wartest. Der Moment, wenn die Spitze zuckt und du den Anhieb setzt. Der Drill, der dich alles vergessen lässt. Und schließlich der Moment, wenn du deinen Fang stolz präsentierst. Das ist es, was das Angeln so besonders macht. Und mit der Trython Feeder 360 kannst du diese Momente noch intensiver erleben.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Qualität: Die Rute ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet.
- Vielseitigkeit: Die Rute ist für verschiedene Angelarten und Zielfische geeignet.
- Sensibilität: Die Rute bietet eine feinfühlige Aktion, die jeden Biss überträgt.
- Kraft: Die Rute verfügt über ausreichend Kraftreserven, um auch große Fische sicher zu drillen.
- Komfort: Die Rute liegt angenehm in der Hand und lässt sich leicht transportieren.
Werde Teil der Trython-Familie
Die Mikado Trython Feeder 360 ist mehr als nur eine Rute – sie ist ein Teil einer Gemeinschaft von Anglern, die die Leidenschaft für das Angeln teilen. Werde auch du Teil dieser Familie und erlebe unvergessliche Momente am Wasser. Bestelle deine Trython Feeder 360 noch heute und starte in eine neue Ära des Feederangelns!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mikado Trython Feeder 360
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mikado Trython Feeder 360, um dir die Entscheidung zu erleichtern:
1. Für welche Fischarten ist die Mikado Trython Feeder 360 geeignet?
Die Rute ist sehr vielseitig und eignet sich hervorragend für das Angeln auf Brassen, Barben, Karpfen, Schleien und andere Friedfische. Durch das Wurfgewicht von bis zu 100g können auch größere Futterkörbe verwendet werden, um gezielt größere Fische anzusprechen.
2. Kann ich die Rute auch zum Angeln im Fluss verwenden?
Ja, die Trython Feeder 360 ist auch für das Angeln im Fluss bestens geeignet. Die Länge und das Wurfgewicht ermöglichen es dir, auch in stärkerer Strömung präzise Würfe zu landen und schwere Futterkörbe zu verwenden.
3. Welche Schnurstärke sollte ich verwenden?
Wir empfehlen eine Hauptschnur mit einer Tragkraft von 4 bis 8 kg, abhängig von den zu erwartenden Fischgrößen und den Bedingungen am Gewässer. Eine geflochtene Schnur mit einem Durchmesser von 0,10 bis 0,14 mm ist ebenfalls eine gute Wahl.
4. Welche Rolle passt am besten zur Mikado Trython Feeder 360?
Eine Rolle der Größe 4000 oder 5000 ist ideal. Achte darauf, dass die Rolle über eine gute Bremsleistung und eine saubere Schnurverlegung verfügt, um lange Würfe zu ermöglichen.
5. Wie pflege ich die Rute richtig?
Nach jedem Angeltrip solltest du die Rute mit einem feuchten Tuch reinigen und trocknen. Vermeide es, die Rute direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen und lagere sie in einem Rutenfutteral, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
6. Welche Futterkörbe kann ich mit der Rute verwenden?
Du kannst Futterkörbe bis zu einem Gewicht von 100 Gramm verwenden. Achte darauf, dass du das Futtergewicht berücksichtigst, um das maximale Wurfgewicht nicht zu überschreiten.
7. Sind Wechselspitzen im Lieferumfang enthalten?
Ja, in der Regel werden mit der Mikado Trython Feeder 360 mehrere Wechselspitzen unterschiedlicher Härte mitgeliefert. So kannst du die Rute optimal an die jeweiligen Bedingungen anpassen.