Mikado Ultraviolet – Die unsichtbare Verbindung zu Ihrem Traumfang
Stellen Sie sich vor: Die Sonne geht auf, der Nebel lichtet sich über dem Wasser und Sie spüren ein leichtes Kribbeln in den Fingerspitzen. Ihre Angel ist bereit, die Mikado Ultraviolet Spule frisch bespult, wartet nur darauf, mit dem perfekten Köder den Zielfisch anzulocken. Diese Angelschnur ist mehr als nur ein Hilfsmittel – sie ist Ihre unsichtbare Verbindung zur Unterwasserwelt, Ihr stiller Partner auf der Jagd nach dem kapitalen Fang.
Die Mikado Ultraviolet ist nicht einfach nur eine weitere Angelschnur auf dem Markt. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung, Leidenschaft und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Entwickelt für Angler, die keine Kompromisse eingehen und nur das Beste für ihr Hobby wollen. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Einsteiger sind, die Mikado Ultraviolet wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen zu unvergesslichen Angelerlebnissen verhelfen.
Unschlagbare Eigenschaften für höchste Ansprüche
Was macht die Mikado Ultraviolet so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und einer Verarbeitung, die ihresgleichen sucht. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die diese Angelschnur zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Angler machen:
- Nahezu unsichtbar unter Wasser: Die spezielle Ultraviolet-Technologie sorgt dafür, dass die Schnur im Wasser kaum wahrnehmbar ist. So scheuchen Sie selbst vorsichtige Fische nicht auf und erhöhen Ihre Fangchancen signifikant.
- Hohe Tragkraft: Mit einer Tragkraft von 3,75 kg (bei 0,16 mm Durchmesser) können Sie sich auch auf den Drill mit größeren Fischen verlassen. Die Mikado Ultraviolet hält, was sie verspricht – selbst unter extremen Bedingungen.
- Geringe Dehnung: Dank der geringen Dehnung haben Sie direkten Kontakt zum Köder und spüren selbst kleinste Bisse sofort. So verpassen Sie keinen Anschlag mehr und können Ihren Köder optimal präsentieren.
- Hohe Abriebfestigkeit: Die Mikado Ultraviolet ist extrem abriebfest und widersteht selbst scharfen Kanten, Steinen und Muschelbänken. So können Sie auch in schwierigem Gelände bedenkenlos angeln.
- Geschmeidige Oberfläche: Die glatte Oberfläche der Schnur sorgt für weite und präzise Würfe. Sie gleitet mühelos durch die Ringe Ihrer Angel und ermöglicht Ihnen, auch entlegene Hotspots zu erreichen.
- Lange Lebensdauer: Die Mikado Ultraviolet ist UV-beständig und alterungsbeständig. So haben Sie lange Freude an Ihrer Schnur und können sich auf ihre Leistung verlassen.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier die technischen Daten der Mikado Ultraviolet in der Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 0,16 mm |
Tragkraft | 3,75 kg |
Länge | 150 m |
Technologie | Ultraviolet |
Für welche Angelarten ist die Mikado Ultraviolet geeignet?
Die Mikado Ultraviolet ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angelarten. Ob Sie Raubfische jagen, Friedfische überlisten oder in Küstengewässern Ihr Glück versuchen – diese Angelschnur ist für fast alle Bereiche einsetzbar. Hier einige Beispiele:
- Spinnfischen: Perfekt für das Spinnfischen auf Barsch, Zander, Hecht und Co. Die geringe Dehnung und die hohe Sensibilität ermöglichen es Ihnen, den Köder optimal zu führen und Bisse sofort zu erkennen.
- Posenangeln: Ideal für das Posenangeln auf Friedfische wie Brassen, Rotaugen oder Schleien. Die unauffällige Farbe der Schnur scheucht die Fische nicht auf und die hohe Tragkraft sorgt dafür, dass Sie auch größere Exemplare sicher landen können.
- Grundangeln: Auch beim Grundangeln auf Karpfen, Aal oder Wels ist die Mikado Ultraviolet eine gute Wahl. Die hohe Abriebfestigkeit schützt die Schnur vor Beschädigungen durch Steine und Muscheln.
- Forellenangeln: Beim Forellenangeln im Bach oder See spielt die Mikado Ultraviolet ihre Stärken voll aus. Die geringe Sichtbarkeit unter Wasser und die hohe Sensibilität sind entscheidende Vorteile beim Fang dieser scheuen Fische.
- Leichtes Meeresangeln: Auch in Küstengewässern können Sie die Mikado Ultraviolet einsetzen, beispielsweise beim Angeln auf Meerforelle oder Dorsch. Achten Sie jedoch darauf, die Schnur nach dem Angeln im Salzwasser gründlich mit Süßwasser zu spülen.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial der Mikado Ultraviolet ausschöpfen können, hier noch einige nützliche Tipps und Tricks:
- Die richtige Spule wählen: Achten Sie darauf, dass die Spule Ihrer Angelrolle für die Schnurstärke geeignet ist. Eine zu kleine oder zu große Spule kann die Wurfweite und die Schnurverlegung beeinträchtigen.
- Die Spule richtig bespulen: Bespulen Sie die Spule nicht zu voll, da die Schnur sonst beim Werfen leicht abspringen kann. Achten Sie auch darauf, die Schnur gleichmäßig aufzuspulen, um Verwicklungen zu vermeiden.
- Den richtigen Knoten wählen: Verwenden Sie einen Knoten, der für geflochtene Schnüre geeignet ist, beispielsweise den Palomar-Knoten oder den Clinch-Knoten. Achten Sie darauf, den Knoten sorgfältig zu ziehen, um seine Tragkraft zu gewährleisten.
- Die Schnur regelmäßig überprüfen: Überprüfen Sie die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen, insbesondere nach dem Kontakt mit Steinen oder Muscheln. Beschädigte Stellen sollten Sie sofort entfernen, um ein Reißen der Schnur im Drill zu vermeiden.
- Die Schnur richtig lagern: Lagern Sie die Schnur an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um sie vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit zu schützen.
Mit der Mikado Ultraviolet investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und unvergessliche Angelerlebnisse. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie, wie diese Angelschnur Ihr Angeln auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich bereit für Ihren nächsten Traumfang!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mikado Ultraviolet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mikado Ultraviolet:
- Ist die Mikado Ultraviolet auch für Salzwasser geeignet?
Die Mikado Ultraviolet kann grundsätzlich auch im Salzwasser verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Schnur nach dem Angeln gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Salzablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer der Schnur zu verlängern. - Wie lange hält eine Spule der Mikado Ultraviolet?
Die Lebensdauer einer Spule hängt stark von der Häufigkeit des Angelns und den Bedingungen ab, denen die Schnur ausgesetzt ist. Bei regelmäßiger Nutzung und Kontakt mit Hindernissen sollte die Schnur mindestens einmal pro Saison ausgetauscht werden. - Kann ich die Mikado Ultraviolet auch zum Fliegenfischen verwenden?
Die Mikado Ultraviolet ist primär für das Spinnfischen, Posenangeln und Grundangeln konzipiert. Für das Fliegenfischen gibt es speziell entwickelte Flugschnüre, die besser geeignet sind. - Welche Farbe hat die Mikado Ultraviolet unter Wasser?
Die Mikado Ultraviolet ist darauf ausgelegt, unter Wasser möglichst unsichtbar zu sein. Die spezielle Technologie sorgt dafür, dass die Schnur im Wasser kaum wahrnehmbar ist, was die Fängigkeit erhöht. - Ist die Mikado Ultraviolet dehnbar?
Die Mikado Ultraviolet zeichnet sich durch eine sehr geringe Dehnung aus. Dies ermöglicht eine direkte Köderkontrolle und eine schnelle Bisserkennung, was besonders beim Spinnfischen von Vorteil ist. - Welchen Knoten soll ich für die Mikado Ultraviolet verwenden?
Für die Mikado Ultraviolet empfehlen wir Knoten, die speziell für geflochtene Schnüre geeignet sind, wie beispielsweise den Palomar-Knoten oder den Clinch-Knoten. Achten Sie darauf, den Knoten sorgfältig zu ziehen, um die volle Tragkraft der Schnur zu gewährleisten. - Ist die Mikado Ultraviolet UV-beständig?
Ja, die Mikado Ultraviolet ist UV-beständig. Trotzdem sollte die Schnur nicht unnötig direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Lagern Sie die Spule an einem kühlen, dunklen Ort.