Mikado Ultraviolet Feeder – Die Rute für anspruchsvolle Feederangler
Erleben Sie mit der Mikado Ultraviolet Feeder eine neue Dimension des Feederangelns! Diese Rute wurde für Angler entwickelt, die Wert auf Präzision, Sensibilität und Kraft legen. Egal, ob Sie am heimischen See auf Friedfische angeln oder in Flüssen kapitale Barben überlisten möchten, die Ultraviolet Feeder ist Ihr zuverlässiger Partner.
Ein Meisterwerk in Sachen Design und Funktionalität
Die Mikado Ultraviolet Feeder besticht nicht nur durch ihr elegantes Design, sondern vor allem durch ihre herausragenden Eigenschaften. Der leichte und dennoch robuste Blank aus hochwertigem Carbon ermöglicht weite und präzise Würfe. Gleichzeitig bietet er eine unglaubliche Sensibilität, um selbst feinste Bisse zuverlässig zu erkennen. Die Rute ist in verschiedenen Längen und Wurfgewichten erhältlich, sodass Sie für jede Situation die passende Variante finden.
Die Ultraviolet Feeder ist mit hochwertigen SIC-Ringen ausgestattet, die eine optimale Schnurführung gewährleisten und die Reibung minimieren. Dies ermöglicht nicht nur weitere Würfe, sondern schont auch Ihre Schnur. Der ergonomisch geformte Griff aus Kork und EVA liegt angenehm in der Hand und sorgt auch bei langen Angeltagen für ein ermüdungsfreies Angeln.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Mikado Ultraviolet Feeder im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wurfgewicht | 0-20g (leicht), 5-65g (mittel) |
Schnurklasse | Bis zu 6,5 kg (14 lb) |
Empfohlene Schnurstärke | Bis zu 0,25 mm |
Rutenlänge | Variiert je nach Modell (z.B. 3,30m, 3,60m, 3,90m) |
Transportlänge | Variiert je nach Modell |
Anzahl der Teile | 3 + 3 Feederspitzen |
Ringe | SIC-Ringe |
Griffmaterial | Kork und EVA |
Empfohlene Wurfweite | Bis zu 150 Meter |
Die perfekte Rute für vielfältige Einsatzbereiche
Die Mikado Ultraviolet Feeder ist eine Allround-Rute, die sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen eignet. Ob Sie am See auf Brassen, Rotaugen und Schleien angeln, im Fluss auf Barben und Döbel oder im Kanal auf Aal und Zander – mit dieser Rute sind Sie bestens gerüstet. Die unterschiedlichen Feederspitzen ermöglichen es Ihnen, die Rute optimal an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.
Mit dem leichten Wurfgewicht ist die Rute ideal für das Fischen mit kleinen Futterkörben und leichten Montagen. Das mittlere Wurfgewicht eignet sich hervorragend für das Fischen mit größeren Futterkörben und schwereren Montagen, insbesondere in Flüssen mit starker Strömung. Die sensiblen Feederspitzen zeigen selbst vorsichtigste Bisse zuverlässig an, sodass Sie keinen Fisch verpassen.
Die Vorteile der Mikado Ultraviolet Feeder auf einen Blick:
- Hochwertiger Carbonblank: Für weite und präzise Würfe sowie eine optimale Bisserkennung.
- SIC-Ringe: Für eine optimale Schnurführung und minimierte Reibung.
- Ergonomischer Griff: Für ein komfortables und ermüdungsfreies Angeln.
- Verschiedene Feederspitzen: Für eine optimale Anpassung an die jeweiligen Bedingungen.
- Vielseitig einsetzbar: Für das Angeln auf Friedfische, Raubfische und andere Fischarten.
- Robust und langlebig: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
So wählen Sie die richtige Variante der Ultraviolet Feeder
Die Mikado Ultraviolet Feeder ist in verschiedenen Längen und Wurfgewichten erhältlich. Um die richtige Variante für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Gewässer: In kleinen, stehenden Gewässern reicht eine kurze Rute mit leichtem Wurfgewicht aus. In großen, fließenden Gewässern benötigen Sie eine längere Rute mit einem höheren Wurfgewicht.
- Zielfisch: Für das Angeln auf kleinere Friedfische reicht eine Rute mit leichtem Wurfgewicht aus. Für das Angeln auf größere Fische oder in starker Strömung benötigen Sie eine Rute mit einem höheren Wurfgewicht.
- Angeltechnik: Wenn Sie hauptsächlich mit kleinen Futterkörben und leichten Montagen angeln, ist eine Rute mit leichtem Wurfgewicht die richtige Wahl. Wenn Sie mit größeren Futterkörben und schwereren Montagen angeln, benötigen Sie eine Rute mit einem höheren Wurfgewicht.
- Persönliche Vorlieben: Wählen Sie die Rutenlänge und das Wurfgewicht, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, welche Variante die richtige für Sie ist, lassen Sie sich von einem erfahrenen Angler oder einem Fachhändler beraten. Wir stehen Ihnen natürlich auch gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Pflege und Wartung Ihrer Mikado Ultraviolet Feeder
Damit Sie lange Freude an Ihrer Mikado Ultraviolet Feeder haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie die Rute nach jedem Angeln mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Salz zu entfernen. Überprüfen Sie regelmäßig die Ringe auf Beschädigungen und ersetzen Sie diese gegebenenfalls. Lagern Sie die Rute trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie es, die Rute unnötig zu belasten oder zu überbiegen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen Ihre Mikado Ultraviolet Feeder viele Jahre lang treue Dienste leisten und Ihnen unvergessliche Angelerlebnisse bescheren.
Ein unvergessliches Angelerlebnis mit der Ultraviolet Feeder
Stellen Sie sich vor: Die Sonne geht auf, die Luft ist klar und frisch. Sie stehen am Ufer Ihres Lieblingssees, die Mikado Ultraviolet Feeder in der Hand. Mit einem präzisen Wurf landet Ihr Futterkorb punktgenau im gewünschten Bereich. Die sensible Rutenspitze zuckt, ein vorsichtiger Biss. Sie setzen den Anhieb und spüren den Widerstand eines kräftigen Fisches. Der Drill beginnt, die Rute biegt sich elegant, aber kraftvoll. Nach einigen Minuten landet ein prächtiger Brassen im Kescher. Ein unvergessliches Angelerlebnis, ermöglicht durch die Mikado Ultraviolet Feeder.
Lassen Sie sich von der Mikado Ultraviolet Feeder begeistern und erleben Sie die Faszination des Feederangelns auf eine neue Art und Weise! Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich bereit für unvergessliche Angelerlebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mikado Ultraviolet Feeder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mikado Ultraviolet Feeder:
- Welches Wurfgewicht ist für mich das richtige?
Das hängt vom Gewässer, dem Zielfisch und der Angeltechnik ab. In kleinen, stehenden Gewässern reicht ein leichtes Wurfgewicht aus. In großen, fließenden Gewässern benötigen Sie ein höheres Wurfgewicht. - Welche Schnur sollte ich verwenden?
Wir empfehlen eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von 6,5 kg (14 lb) oder eine monofile Schnur mit einer Stärke von bis zu 0,25 mm. - Wie viele Feederspitzen sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang sind drei Feederspitzen mit unterschiedlichen Härten enthalten, um die Rute optimal an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. - Ist die Rute auch für Anfänger geeignet?
Ja, die Mikado Ultraviolet Feeder ist auch für Anfänger gut geeignet, da sie einfach zu handhaben ist und eine gute Bisserkennung bietet. - Kann ich die Rute auch zum Spinnfischen verwenden?
Die Mikado Ultraviolet Feeder ist primär für das Feederangeln konzipiert. Für das Spinnfischen empfehlen wir eine spezielle Spinnrute. - Wie lange ist die Garantie auf die Rute?
Auf die Mikado Ultraviolet Feeder gewähren wir eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler. - Wie reinige ich die Rute richtig?
Reinigen Sie die Rute nach jedem Angeln mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Salz zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.