MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 – Präzision und Power für dein nächstes Abenteuer am Wasser
Die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 ist mehr als nur eine Angelrolle – sie ist dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolles Feederfischen. Entwickelt für Angler, die Wert auf höchste Qualität, präzise Technik und maximale Performance legen, bietet diese Rolle ein unvergleichliches Angelerlebnis. Stell dir vor, wie du mühelos weite Würfe erreichst, selbst mit schweren Futterkörben, und wie du jeden noch so feinen Biss spürst. Die E-Spule Pro Feeder II 4000 macht es möglich.
Technische Details, die begeistern
Die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 überzeugt durch eine Vielzahl von technischen Features, die sie von anderen Rollen abheben. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Modell: E-Spule Pro Feeder II 4000
- Gewicht: ca. 320g
- Übersetzung: 5.1:1
- Kugellager: 7+1
- Schnurfassung: 150m/0.25mm
- Bremskraft: 8kg
- Inklusive: 2 Aluminiumspulen (Flach- und Tiefspule)
Diese technischen Daten sprechen für sich. Die hohe Übersetzung sorgt für einen schnellen Schnureinzug, während die 7+1 Kugellager einen seidenweichen Lauf garantieren. Die Bremskraft von 8kg bietet ausreichend Reserven, um auch kapitale Fische sicher zu landen. Und dank der zwei mitgelieferten Aluminiumspulen bist du für jede Situation bestens gerüstet.
Ein Blick auf die Details – Was die E-Spule Pro Feeder II 4000 auszeichnet
Es sind oft die kleinen Details, die den Unterschied ausmachen. Bei der MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 wurde auf jedes Detail geachtet, um ein Produkt zu schaffen, das höchsten Ansprüchen genügt.
- Aluminiumgehäuse: Das robuste Aluminiumgehäuse sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit der Rolle.
- Präzisionsgetriebe: Das präzise gefertigte Getriebe garantiert einen seidenweichen Lauf und eine optimale Kraftübertragung.
- Fein justierbare Bremse: Die fein justierbare Bremse ermöglicht eine exakte Anpassung an die jeweilige Situation und verhindert zuverlässig Schnurbruch.
- Anti-Drall Schnurlaufrolle: Die Anti-Drall Schnurlaufrolle reduziert die Verdrallung der Schnur und sorgt für weitere Würfe.
- Ergonomischer Kurbelknauf: Der ergonomische Kurbelknauf liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Angeln auch über längere Zeiträume.
- Doppelte Aluminiumspule: Durch die mitgelieferte Flach- und Tiefspule, ist man ideal aufgestellt für dünne geflochtene, oder dickere monofile Schnüre.
Stell dir vor, wie du mit dieser Rolle am Wasser stehst und die Sonne auf dem glänzenden Aluminiumgehäuse reflektiert. Du spürst die Präzision und die Kraft in deinen Händen, während du den Futterkorb punktgenau platzierst. Die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Statement.
Warum die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 die richtige Wahl ist
Du bist auf der Suche nach einer Angelrolle, die dich nicht im Stich lässt? Eine Rolle, die robust, zuverlässig und präzise ist? Dann ist die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 die perfekte Wahl für dich.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum du dich für diese Rolle entscheiden solltest:
- Maximale Performance: Die E-Spule Pro Feeder II 4000 bietet eine optimale Performance in allen Bereichen – von der Wurfweite bis zur Bisserkennung.
- Hohe Qualität: Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitigkeit: Dank der zwei mitgelieferten Aluminiumspulen ist die Rolle für verschiedene Angeltechniken und Schnurstärken geeignet.
- Komfort: Der ergonomische Kurbelknauf und der seidenweiche Lauf sorgen für ein angenehmes Angelerlebnis auch über längere Zeiträume.
- Wert: Die E-Spule Pro Feeder II 4000 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine Investition, die sich lohnt.
Stell dir vor, wie du mit dieser Rolle deine persönlichen Bestleistungen übertrifst und neue Fische fängst. Die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 ist dein Schlüssel zum Erfolg am Wasser.
Einsatzgebiete der MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000
Die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzgebieten. Hier sind einige Beispiele:
- Feederfischen im See: Die hohe Wurfweite und die präzise Bremse machen die Rolle ideal für das Feederfischen im See, wo es oft auf weite Würfe und eine feine Bisserkennung ankommt.
- Feederfischen im Fluss: Auch im Fluss ist die E-Spule Pro Feeder II 4000 eine ausgezeichnete Wahl. Die robuste Konstruktion und die hohe Bremskraft bieten ausreichend Reserven, um auch mit der Strömung fertig zu werden.
- Leichtes Karpfenangeln: Für das leichte Karpfenangeln ist diese Rolle ebenfalls geeignet. Die hohe Schnurfassung und die starke Bremse ermöglichen es, auch größere Karpfen sicher zu landen.
- Stippfischen auf Distanz: Durch die hohe Übersetzung, lassen sich auch lange Montagen schnell einkurbeln und die Rutenspitze neu positionieren.
Egal, wo du angelst und welche Fische du fangen möchtest – die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 ist dein zuverlässiger Partner.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deiner MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 hast, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinige die Rolle nach jedem Einsatz mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Salzrückstände zu entfernen.
- Ölung: Öle die beweglichen Teile der Rolle regelmäßig mit einem speziellen Rollenöl, um einen seidenweichen Lauf zu gewährleisten.
- Lagerung: Lagere die Rolle an einem trockenen und staubfreien Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
- Wartung: Lasse die Rolle regelmäßig von einem Fachmann warten, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird dich die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 viele Jahre lang begleiten und dir unvergessliche Angelerlebnisse bescheren.
Fazit – Die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000: Eine Investition in dein Angelerlebnis
Die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 ist mehr als nur eine Angelrolle – sie ist ein Statement für Qualität, Präzision und Performance. Mit ihren zahlreichen technischen Features, ihrer robusten Konstruktion und ihrem vielseitigen Einsatzbereich ist sie die perfekte Wahl für anspruchsvolle Angler, die Wert auf das Beste legen. Investiere in dein Angelerlebnis und entscheide dich für die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 – du wirst es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000.
1. Welche Schnurstärke eignet sich am besten für die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000?
Die Rolle ist für Schnurstärken von 0.18mm bis 0.28mm geeignet. Je nach Zielfisch und Angelbedingungen kann die passende Schnurstärke gewählt werden.
2. Kann ich die Bremse der Rolle selbst einstellen?
Ja, die Bremse der Rolle ist fein justierbar und kann einfach und präzise eingestellt werden.
3. Ist die Rolle auch für geflochtene Schnüre geeignet?
Ja, die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 ist auch für geflochtene Schnüre geeignet. Die Anti-Drall Schnurlaufrolle reduziert die Verdrallung der Schnur und sorgt für weitere Würfe.
4. Wie oft sollte ich die Rolle ölen?
Die Rolle sollte je nach Nutzungshäufigkeit alle 2-3 Monate geölt werden. Bei häufigem Einsatz empfiehlt es sich, die Rolle öfter zu ölen.
5. Wo kann ich Ersatzteile für die Rolle kaufen?
Ersatzteile für die MS Range E-Spule Pro Feeder II 4000 sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Händlern erhältlich.
6. Ist die Rolle Salzwasserfest?
Die Rolle ist nicht explizit für den Einsatz im Salzwasser konzipiert. Bei Kontakt mit Salzwasser sollte die Rolle gründlich mit Süßwasser gereinigt und geölt werden.
7. Wie weit kann ich mit der Rolle werfen?
Die Wurfweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schnurstärke, dem Gewicht des Futterkorbs und der Wurftechnik. Mit der richtigen Ausrüstung und Technik sind jedoch sehr weite Würfe möglich.
8. Was ist der Unterschied zwischen der Flach- und Tiefspule?
Die Flachspule ist für dünnere geflochtene Schnüre gedacht, da sie weniger Schnurvolumen benötigt. Die Tiefspule hingegen eignet sich besser für dickere monofile Schnüre oder mehr Schnurvolumen.