Okuma Altera Ate-55: Dein Schlüssel zu unvergesslichen Angelerlebnissen
Stell dir vor, die Sonne geht auf, ein leichter Nebel liegt über dem Wasser und du spürst das sanfte Vibrieren in deiner Hand, wenn ein Fisch anbeißt. Mit der Okuma Altera Ate-55 wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese Angelrolle ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist dein Partner am Wasser, ein Garant für Präzision, Kraft und unvergessliche Momente.
Die Okuma Altera Ate-55 wurde für Angler entwickelt, die Wert auf Qualität, Leistung und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Einsteiger bist, diese Rolle wird dich begeistern und deine Angelerlebnisse auf ein neues Level heben. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Details, die diese Rolle so besonders machen.
Technische Highlights der Okuma Altera Ate-55
Die inneren Werte zählen – das gilt besonders für Angelrollen. Die Okuma Altera Ate-55 überzeugt mit einer Reihe von technischen Features, die für eine reibungslose und zuverlässige Performance sorgen:
- Multi-Disc, geölte Filz-Bremsscheiben: Die sanfte und progressive Bremsleistung ist entscheidend, um auch kapitalen Fischen Paroli bieten zu können. Die Altera Ate-55 bietet genau das – eine ruckfreie Bremskraft, die dir die Kontrolle gibt, die du brauchst.
- Quick-Set Anti-Reverse Walzenlager: Sofortiger Anschlag ohne Spiel – das Quick-Set Anti-Reverse System sorgt dafür, dass du jeden Biss direkt verwandelst. Keine verlorenen Fische mehr aufgrund von Verzögerungen.
- Maschinell geschnittenes Ritzel aus Messing: Präzision und Langlebigkeit sind hier Trumpf. Das maschinell geschnittene Ritzel sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung.
- Korrosionsbeständiger Graphitkörper und Rotor: Die Altera Ate-55 ist für den Einsatz im Süß- und Salzwasser konzipiert. Der korrosionsbeständige Graphitkörper und Rotor schützen die inneren Komponenten vor den schädlichen Auswirkungen von Wasser und Salz.
- CFR: Cyclonic Flow Rotor Technologie: Diese innovative Technologie sorgt für eine schnelle Trocknung des Rotors und minimiert Korrosion. Das Ergebnis ist eine längere Lebensdauer und eine konstante Performance.
- S-Curve Oscillationssystem: Eine perfekte Schnurverlegung ist essenziell für weite Würfe und eine optimale Performance der Rolle. Das S-Curve Oscillationssystem sorgt für eine gleichmäßige Schnurverlegung auf der Spule.
- Maschinell bearbeitete Aluminiumspule: Leicht und robust – die Aluminiumspule bietet die perfekte Balance zwischen Gewicht und Stabilität. Sie ist ideal für die Verwendung von geflochtenen und monofilamenten Schnüren.
- RESII: Computer Balanced Rotor Equalizing System: Vibrationen sind beim Angeln unerwünscht. Das RESII System sorgt für einen vibrationsfreien Lauf der Rolle, was den Komfort und die Sensibilität erhöht.
Die Okuma Altera Ate-55 im Detail: Technische Daten
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der Okuma Altera Ate-55 im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | Ate-55 |
Schnurfassung | 0.30mm/170m, 0.35mm/125m, 0.40mm/100m |
Übersetzung | 4.5:1 |
Kugellager | 1BB + 1RB |
Gewicht | 350g |
Bremskraft | 8kg |
Einzug pro Kurbelumdrehung | 76cm |
Für wen ist die Okuma Altera Ate-55 geeignet?
Die Okuma Altera Ate-55 ist eine vielseitige Angelrolle, die sich für eine breite Palette von Angelmethoden und Zielfischen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Spinnfischen: Die Altera Ate-55 ist ideal für das Spinnfischen auf Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht. Die sensible Bremse und der vibrationsfreie Lauf ermöglichen es dir, auch vorsichtige Bisse zu erkennen und zu verwerten.
- Grundangeln: Auch beim Grundangeln auf Friedfische wie Karpfen, Brassen und Schleie macht die Altera Ate-55 eine gute Figur. Die hohe Bremskraft und die robuste Konstruktion sorgen dafür, dass du auch mit größeren Fischen fertig wirst.
- Allround-Angeln: Wenn du eine Rolle suchst, die du für verschiedene Angelmethoden einsetzen kannst, ist die Altera Ate-55 eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist robust genug für anspruchsvolle Bedingungen und sensibel genug für feines Angeln.
Die Vorteile der Okuma Altera Ate-55 auf einen Blick
Zusammenfassend bietet die Okuma Altera Ate-55 folgende Vorteile:
- Hohe Qualität: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Sanfte Performance: Die sensible Bremse und der vibrationsfreie Lauf ermöglichen ein angenehmes Angelerlebnis.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Angelmethoden und Zielfischen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Top-Rolle zu einem fairen Preis.
Werde Teil der Okuma-Familie
Mit der Okuma Altera Ate-55 investierst du in mehr als nur eine Angelrolle. Du investierst in unvergessliche Angelerlebnisse, in die Freude am Drill und in die Verbundenheit mit der Natur. Werde Teil der Okuma-Familie und entdecke die Leidenschaft für das Angeln neu!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Okuma Altera Ate-55
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Okuma Altera Ate-55:
- Frage: Ist die Okuma Altera Ate-55 für Salzwasser geeignet?
Antwort: Ja, die Okuma Altera Ate-55 ist mit korrosionsbeständigen Materialien ausgestattet und kann auch im Salzwasser eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die Rolle nach jedem Einsatz im Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Frage: Welche Schnurstärke sollte ich für die Okuma Altera Ate-55 verwenden?
Antwort: Die Altera Ate-55 hat eine Schnurfassung von 0.30mm/170m, 0.35mm/125m, 0.40mm/100m. Die optimale Schnurstärke hängt von der Angelmethode und dem Zielfisch ab. Für das Spinnfischen auf Barsch und Zander empfehlen wir beispielsweise eine geflochtene Schnur mit einer Stärke von 0.10 bis 0.12mm. Für das Grundangeln auf Karpfen kann eine monofile Schnur mit einer Stärke von 0.30 bis 0.35mm sinnvoll sein.
- Frage: Wie oft sollte ich die Okuma Altera Ate-55 warten?
Antwort: Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Intensität der Nutzung ab. Bei regelmäßigem Einsatz empfiehlt es sich, die Rolle mindestens einmal pro Saison zu warten. Dabei sollten die beweglichen Teile gereinigt und neu geschmiert werden.
- Frage: Kann ich die Kurbel der Okuma Altera Ate-55 von links nach rechts umbauen?
Antwort: Ja, die Kurbel der Okuma Altera Ate-55 kann problemlos von links nach rechts umgebaut werden. Die Anleitung dazu findest du in der Bedienungsanleitung.
- Frage: Ist die Okuma Altera Ate-55 für Anfänger geeignet?
Antwort: Absolut! Die Okuma Altera Ate-55 ist sehr einfach zu bedienen und bietet eine hohe Zuverlässigkeit. Sie ist daher auch für Anfänger bestens geeignet.
- Frage: Welche Rute passt am besten zur Okuma Altera Ate-55?
Antwort: Die Okuma Altera Ate-55 ist eine Allround-Rolle der Größe 55, daher passt sie gut zu Spinnruten oder leichten Feederruten mit einer Länge von 2,40m bis 3,00m und einem Wurfgewicht von 10-40g.
- Frage: Was bedeutet „Quick-Set Anti-Reverse“?
Antwort: „Quick-Set Anti-Reverse“ bezeichnet ein System, das ein sofortiges Stoppen der Rückwärtsbewegung der Spule ermöglicht. Dies sorgt für einen direkteren Kontakt zum Fisch beim Anhieb und verhindert, dass die Schnur unnötig Spiel hat.