Distance Inline Leads – Weite Würfe für deinen Angelerfolg
Du willst beim Angeln so richtig weit raus? Du träumst davon, die Hotspots zu erreichen, die für andere unerreichbar sind? Dann sind Distance Inline Leads genau das Richtige für dich! Diese speziellen Bleie sind dafür entwickelt, dir maximale Wurfweite zu ermöglichen und gleichzeitig das Auswerfen so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.
Was sind Distance Inline Leads und warum sind sie so effektiv?
Distance Inline Leads, auch Inline-Weitwurfbleie genannt, sind eine spezielle Art von Angelblei, die sich durch ihre aerodynamische Form und die Inline-Montage auszeichnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bleien, bei denen die Schnur seitlich befestigt ist, verläuft die Schnur hier durch das Innere des Bleies. Das hat entscheidende Vorteile:
- Reduzierter Luftwiderstand: Die schlanke, torpedoförmige oder tropfenförmige Form minimiert den Luftwiderstand im Flug, was zu deutlich weiteren Würfen führt.
- Zentrierte Gewichtsverteilung: Die Inline-Montage sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, wodurch das Blei stabiler fliegt und weniger taumelt.
- Verbesserte Bisserkennung: Da die Schnur direkt durch das Blei verläuft, spürst du jeden noch so feinen Zupfer sofort.
- Weniger Verwicklungen: Die Inline-Montage reduziert das Risiko von Verwicklungen beim Auswerfen und im Drill.
Kurz gesagt: Distance Inline Leads helfen dir, weiter zu werfen, präziser zu angeln und mehr Fische zu fangen! Sie sind ideal für alle Angelarten, bei denen es auf große Wurfweiten ankommt, wie z.B. beim Karpfenangeln, Brandungsangeln oder beim Angeln auf Raubfische in großen Seen und Flüssen.
Die Vorteile von Distance Inline Leads im Detail
Lass uns die Vorteile dieser speziellen Bleie noch etwas genauer unter die Lupe nehmen:
Maximale Wurfweite
Das Hauptziel von Distance Inline Leads ist natürlich die maximale Wurfweite. Durch die aerodynamische Form und die zentrierte Gewichtsverteilung kannst du mit diesen Bleien deutlich weiter werfen als mit herkömmlichen Bleien. Das ist besonders dann wichtig, wenn sich die Fische in großer Entfernung aufhalten oder du Hindernisse überwinden musst.
Präzise Würfe
Neben der Wurfweite spielt auch die Präzision eine wichtige Rolle. Distance Inline Leads fliegen stabiler und taumeln weniger, was dir ermöglicht, dein Futterboot oder deine Montage punktgenau zu platzieren. Das ist besonders in stark beangelten Gewässern von Vorteil, wo es darauf ankommt, die Fische nicht zu verschrecken.
Optimale Bisserkennung
Dank der Inline-Montage hast du direkten Kontakt zum Fisch. Jeder Biss, auch der kleinste Zupfer, wird sofort auf deine Rute übertragen. Das ermöglicht dir, schnell zu reagieren und den Anhieb zu setzen, bevor der Fisch den Köder wieder ausspuckt. Gerade bei vorsichtigen Fischen oder in der kalten Jahreszeit, wenn die Fische weniger aktiv sind, ist das ein entscheidender Vorteil.
Sicherheit für den Fisch
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit für den Fisch. Durch die Inline-Montage und die Verwendung von hochwertigen Materialien wird das Risiko von Verletzungen minimiert. Im Falle eines Schnurbruchs kann sich der Fisch leichter vom Blei befreien, was seine Überlebenschancen deutlich erhöht. Viele Modelle sind auch mit Sollbruchstellen ausgestattet, die im Notfall brechen und den Fisch freigeben.
Welche Distance Inline Leads gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Die Auswahl an Distance Inline Leads ist groß und vielfältig. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir dir hier einige der gängigsten Typen vor:
Torpedo-Form
Diese Form ist besonders aerodynamisch und eignet sich hervorragend für extreme Wurfweiten. Sie ist ideal für das Angeln in großen Seen oder Flüssen, wo es auf jeden Meter ankommt.
Tropfen-Form
Die Tropfenform ist ein guter Allrounder und bietet eine gute Balance zwischen Wurfweite und Stabilität. Sie eignet sich für verschiedene Angelarten und Gewässer.
Flache Inline Leads
Diese Bleie sind besonders gut für das Angeln auf weichem Untergrund geeignet, da sie nicht so schnell einsinken. Sie sind ideal für das Karpfenangeln in schlammigen Seen oder Flüssen.
Beschichtete Inline Leads
Viele Distance Inline Leads sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie unauffälliger macht und das Risiko von Reflexionen reduziert. Das ist besonders in klaren Gewässern von Vorteil.
Tabelle: Übersicht verschiedener Distance Inline Lead Typen
Typ | Form | Eigenschaften | Geeignet für |
---|---|---|---|
Torpedo | Schlank, spitz zulaufend | Sehr aerodynamisch, maximale Wurfweite | Große Seen, Flüsse, extreme Distanzen |
Tropfen | Rundlich, tropfenförmig | Gute Balance zwischen Wurfweite und Stabilität | Allround, verschiedene Gewässer |
Flach | Flach, breit | Sinkt nicht so schnell ein, guter Halt auf weichem Untergrund | Schlammiger Untergrund, Karpfenangeln |
Beschichtet | Verschiedene Formen | Unauffällig, reduziert Reflexionen | Klare Gewässer, vorsichtige Fische |
Worauf du beim Kauf von Distance Inline Leads achten solltest
Um den richtigen Distance Inline Lead für deine Bedürfnisse zu finden, solltest du folgende Punkte beachten:
- Gewicht: Das Gewicht des Bleies sollte an deine Rute und Rolle angepasst sein. Zu schwere Bleie können deine Ausrüstung beschädigen, zu leichte Bleie erreichen nicht die gewünschte Wurfweite.
- Form: Die Form des Bleies sollte an die Angelart und das Gewässer angepasst sein. Für extreme Wurfweiten sind Torpedobleie ideal, für weichen Untergrund flache Bleie.
- Material: Achte auf hochwertige Materialien, die langlebig und robust sind. Bleie aus Blei sind traditionell, aber es gibt auch umweltfreundlichere Alternativen aus Wolfram oder Stahl.
- Beschichtung: Eine Beschichtung kann das Blei unauffälliger machen und das Risiko von Reflexionen reduzieren.
- Preis: Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle. Vergleiche die Preise verschiedener Hersteller und Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
So verwendest du Distance Inline Leads richtig
Die Verwendung von Distance Inline Leads ist relativ einfach, aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest:
- Montage: Fädel die Hauptschnur durch das Innere des Bleies. Befestige dann einen Wirbel an der Hauptschnur, um Verwicklungen zu vermeiden.
- Vorfach: Befestige dein Vorfach am Wirbel. Die Länge des Vorfachs hängt von der Angelart und dem Gewässer ab.
- Auswerfen: Achte beim Auswerfen auf eine fließende Bewegung und vermeide ruckartige Bewegungen. So erreichst du die größte Wurfweite.
- Bisserkennung: Beobachte die Rutenspitze aufmerksam und reagiere schnell auf Bisse.
- Drill: Drill den Fisch vorsichtig und vermeide ruckartige Bewegungen, um ein Ausschlitzen zu verhindern.
Unser Fazit: Distance Inline Leads sind ein Muss für jeden ambitionierten Angler
Distance Inline Leads sind eine Investition, die sich lohnt. Sie ermöglichen dir, weiter zu werfen, präziser zu angeln und mehr Fische zu fangen. Egal ob du Karpfenangler, Brandungsangler oder Raubfischangler bist, mit diesen Bleien bist du bestens ausgestattet, um deine Angelziele zu erreichen.
Stöbere jetzt in unserem Sortiment und finde den perfekten Distance Inline Lead für deine nächste Angeltour! Unser Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, um dich bei der Auswahl zu unterstützen. Petri Heil!