Prologic C-Series AB 13′ – Die Weitenjägerin für anspruchsvolle Angler
Träumst du davon, deine Montagen weiter hinaus zu befördern als je zuvor? Sehnst du dich nach der Kontrolle und Power, um auch kapitalste Fische sicher zu landen? Die Prologic C-Series AB 13′ ist mehr als nur eine Angelrute – sie ist dein Schlüssel zu neuen Ufern und unvergesslichen Angelerlebnissen.
Diese Rute wurde für Angler entwickelt, die keine Kompromisse eingehen. Sie vereint modernste Technologie mit einem eleganten Design und bietet dir die Performance, die du brauchst, um deine Ziele zu erreichen. Ob beim Karpfenangeln, beim Ansitz auf kapitale Brassen oder beim Distanzangeln auf andere Friedfische – die C-Series AB 13′ ist dein zuverlässiger Partner.
Die Power der Distanz: Was die Prologic C-Series AB 13′ auszeichnet
Die Prologic C-Series AB 13′ ist eine Rute, die in Sachen Performance und Qualität überzeugt. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die sie zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Angler machen:
- Länge: 13 Fuß (396 cm) – Ideal für weite Würfe und eine optimale Köderkontrolle.
- Testkurve: 3-5 lbs – Bietet genügend Power, um auch große Fische sicher zu drillen, während die sensible Spitze für eine perfekte Bisserkennung sorgt.
- Xtra Distance: Speziell entwickelt für maximale Wurfweiten. Die progressive Aktion lädt sich optimal auf und katapultiert deine Montagen auf beeindruckende Distanzen.
- Teile: 3-teilig – Ermöglicht einen einfachen Transport, ohne Kompromisse bei der Aktion einzugehen.
- Gewicht: 465 g – Trotz ihrer Power liegt die Rute angenehm leicht in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Angeln.
- Transportlänge: 136 cm – Passt problemlos in die meisten Rutentaschen.
- Startring: 50 mm – Reduziert die Reibung der Schnur beim Wurf und trägt so zu noch größeren Wurfweiten bei.
Hochwertige Materialien für maximale Performance
Die Prologic C-Series AB 13′ ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Performance bekannt sind. Der schlanke, hochmodulierte Carbon-Blank bietet eine außergewöhnliche Sensibilität und Kraftübertragung. Die robusten Beringung sorgt für eine optimale Schnurführung und minimiert die Reibung. Der ergonomisch geformte Rollenhalter bietet einen sicheren Halt für deine Rolle und sorgt für ein angenehmes Handling.
Das Design: Mehr als nur Optik
Das dezente, elegante Design der Prologic C-Series AB 13′ ist ein echter Hingucker. Die matte Oberfläche des Blanks verleiht der Rute eine edle Optik, während die dezenten Farbakzente das Gesamtbild abrunden. Aber das Design ist mehr als nur Optik – es ist ein Ausdruck der Qualität und Performance, die diese Rute bietet.
Für wen ist die Prologic C-Series AB 13′ geeignet?
Die Prologic C-Series AB 13′ ist die perfekte Rute für:
- Karpfenangler: Die Power und Sensibilität dieser Rute machen sie zu einem idealen Werkzeug für das Karpfenangeln auf kurze und mittlere Distanzen.
- Distanzangler: Wenn du deine Montagen auf maximale Distanz bringen möchtest, ist die C-Series AB 13′ die richtige Wahl.
- Ansitzangler: Die sensible Spitze ermöglicht eine perfekte Bisserkennung, während die Power im Rückgrat auch kapitale Fische sicher drillt.
- Angler, die Wert auf Qualität legen: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 13 Fuß (396 cm) |
Testkurve | 3-5 lbs |
Teile | 3 |
Gewicht | 465 g |
Transportlänge | 136 cm |
Startring | 50 mm |
Dein Schlüssel zu neuen Angelerlebnissen
Die Prologic C-Series AB 13′ ist mehr als nur eine Angelrute – sie ist ein Werkzeug, das dir neue Möglichkeiten eröffnet und dich zu neuen Ufern führt. Mit dieser Rute in der Hand wirst du die Freude am Angeln neu entdecken und unvergessliche Momente am Wasser erleben.
Stell dir vor, wie du deine Montage mit Leichtigkeit auf beeindruckende Distanzen beförderst, wie du jeden noch so feinen Biss spürst und wie du selbst kapitale Fische sicher drillst. Die Prologic C-Series AB 13′ macht diese Träume wahr.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Prologic C-Series AB 13′
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Prologic C-Series AB 13′:
1. Für welche Angelart ist die Prologic C-Series AB 13′ am besten geeignet?
Die Rute ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für das Karpfenangeln, Distanzangeln und Ansitzangeln auf Friedfische.
2. Welche Rolle passt am besten zur Prologic C-Series AB 13′?
Eine Freilaufrolle oder eine Weitwurfrolle in der Größe 5000 bis 6000 ist ideal, um die Wurfperformance der Rute optimal auszunutzen.
3. Welche Schnur sollte ich für die Prologic C-Series AB 13′ verwenden?
Je nach Zielfisch und Angelbedingungen empfiehlt sich eine monofile Schnur mit einer Tragkraft von 10-15 lbs oder eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von 30-40 lbs.
4. Ist die Prologic C-Series AB 13′ auch für Anfänger geeignet?
Obwohl die Rute über eine hohe Performance verfügt, ist sie auch für ambitionierte Anfänger geeignet, die Wert auf Qualität und Weitwurfperformance legen. Eine gewisse Erfahrung im Umgang mit längeren Ruten ist jedoch von Vorteil.
5. Wie pflege ich die Prologic C-Series AB 13′ richtig?
Nach jedem Angeltrip solltest du die Rute mit einem feuchten Tuch abwischen und die Steckverbindungen überprüfen. Lagere die Rute trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
6. Was bedeutet die Angabe „3-5 lbs“ bei der Testkurve?
Die Testkurve gibt an, welches Gewicht benötigt wird, um die Rutenspitze im 90-Grad-Winkel zum Griffstück zu biegen. Eine Testkurve von 3-5 lbs bedeutet, dass die Rute sowohl für das Angeln auf kleinere Karpfen als auch für das Distanzangeln mit schwereren Gewichten geeignet ist.
7. Kann ich mit der Prologic C-Series AB 13′ auch im Fluss angeln?
Ja, die Rute ist auch für das Angeln im Fluss geeignet, solange die Strömung nicht zu stark ist und die zu verwendenden Gewichte im Rahmen der Testkurve liegen.
8. Was ist der Vorteil eines 50mm Startrings?
Ein 50mm Startring reduziert die Reibung der Schnur beim Wurf erheblich, was zu größeren Wurfweiten führt. Besonders beim Distanzangeln ist dies ein entscheidender Vorteil.