Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV – Der Köder, der Raubfische magisch anzieht!
Stell dir vor, die Sonne geht langsam unter, das Wasser glitzert in goldenen Farben und du spürst die sanfte Bewegung deines Bootes. In diesem Moment, wenn die Raubfische aus ihren Verstecken kommen, um zu jagen, brauchst du einen Köder, auf den du dich verlassen kannst. Einen Köder, der nicht nur fängt, sondern auch begeistert. Einen Köder wie den Rapala Floating Magnum 11 in der Farbe Redhead UV.
Dieser Wobbler ist mehr als nur ein Stück Plastik mit Haken. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, innovativer Technologie und dem unstillbaren Wunsch, Anglern wie dir zu unvergesslichen Momenten am Wasser zu verhelfen. Der Rapala Floating Magnum ist ein echter Klassiker und hat sich weltweit als einer der fängigsten Schleppköder etabliert. Und die Redhead UV Variante setzt dem Ganzen noch die Krone auf!
Warum der Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV dein nächster Lieblingsköder wird
Der Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einem absoluten Muss für jeden ambitionierten Raubfischangler machen:
- Unwiderstehliche Aktion: Dank seiner präzisen Konstruktion und der legendären Rapala-Aktion läuft der Magnum 11 äußerst lebensecht und verführerisch durchs Wasser. Schon bei geringer Geschwindigkeit entfaltet er seine volle Wirkung und imitiert perfekt einen verletzten Beutefisch.
- Redhead UV – Der Farbtupfer, der den Unterschied macht: Die Kombination aus dem klassischen roten Kopf und dem UV-aktiven Körper macht diesen Köder besonders auffällig und fängig. Gerade in trübem Wasser oder bei Dämmerung sorgt die UV-Aktivität für zusätzliche Reize, die Raubfische aus großer Entfernung anlocken.
- Robust und langlebig: Der Rapala Floating Magnum ist bekannt für seine robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten. Selbst aggressive Attacken von kapitalen Raubfischen steckt er problemlos weg.
- Vielseitig einsetzbar: Egal ob du schleppst oder wirfst, im See, Fluss oder Meer angelst – der Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV ist ein echter Allrounder und passt sich den unterschiedlichsten Bedingungen an.
- Scharfe VMC® Perma Steel Haken: Ausgestattet mit den bewährten VMC® Perma Steel Haken, garantiert dieser Köder einen sicheren Hakeffekt und minimiert die Gefahr von Aussteigern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Floating Magnum 11 |
Farbe | Redhead UV (RHU) |
Länge | 11 cm |
Gewicht | 18 g |
Tauchtiefe | 1,5 – 2,1 m (geschleppt) |
Hakengröße | #2 |
Haken | VMC® Perma Steel |
Aktion | Floating (schwimmend) |
Für wen ist der Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV geeignet?
Dieser Köder ist ideal für:
- Schleppangler: Der Magnum 11 ist ein absoluter Top-Köder zum Schleppen auf Hecht, Zander, Wels und Co.
- Spinnfischer: Auch beim Spinnfischen macht der Magnum 11 eine gute Figur, besonders in flacheren Gewässerbereichen oder über Krautfeldern.
- Einsteiger und erfahrene Angler: Dank seiner einfachen Handhabung und der hohen Fängigkeit ist der Magnum 11 sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Raubfischangler geeignet.
- Angler, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen: Rapala steht für hochwertige Verarbeitung und langlebige Produkte. Mit dem Magnum 11 investierst du in einen Köder, der dir lange Freude bereiten wird.
Der Redhead UV Effekt – Mehr als nur eine Farbe
Die Redhead UV Lackierung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern hat auch eine ganz praktische Funktion. UV-aktive Farben reflektieren ultraviolettes Licht, das auch in tieferen Wasserschichten oder bei trübem Wasser noch vorhanden ist. Raubfische können dieses UV-Licht wahrnehmen und werden so auf den Köder aufmerksam, auch wenn die Sichtverhältnisse schlecht sind. Der rote Kopf sorgt zusätzlich für einen Kontrast und imitiert einen verletzten Beutefisch, was den Jagdinstinkt der Raubfische zusätzlich anregt.
Stell dir vor, du schleppst deinen Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV durch ein trübes Gewässer. Während andere Köder in der Dunkelheit verschwinden, leuchtet dein Magnum 11 dank der UV-Lackierung wie ein Leuchtfeuer unter Wasser. Ein kapitaler Hecht, der sich in einem versteckten Winkel aufhält, wird auf den Köder aufmerksam und startet einen Angriff. Der Rest ist Geschichte!
Mit dem Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV bist du bestens gerüstet, um auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich zu angeln. Vertraue auf die bewährte Qualität von Rapala und erlebe unvergessliche Momente am Wasser!
Pflegehinweise für deinen Rapala Floating Magnum 11
Damit du lange Freude an deinem Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV hast, solltest du ihn richtig pflegen. Nach jedem Angeltrip solltest du den Köder gründlich mit Süßwasser abspülen, um Salzreste zu entfernen. Überprüfe die Haken auf Beschädigungen und schärfe sie bei Bedarf nach. Lagere den Köder trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV:
1. Für welche Fischarten ist der Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV geeignet?
Der Köder ist ideal für Raubfische wie Hecht, Zander, Wels (Waller), Barsch, Rapfen und Meeresräuber wie Dorsch und Wolfsbarsch.
2. Welche ruten und schnüre sind für den einsatz des köders optimal?
Für das Schleppfischen empfehlen wir eine mittelschwere bis schwere Rute mit einer Länge von 2,40 bis 2,70 Metern und einem Wurfgewicht von 30 bis 60 Gramm. Als Schnur eignet sich eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von 10 bis 15 kg oder eine monofile Schnur mit einem Durchmesser von 0,30 bis 0,35 mm.
3. Wie tief läuft der Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV?
Die Tauchtiefe beträgt beim Schleppen ca. 1,5 bis 2,1 Meter. Die genaue Tauchtiefe hängt von der Schleppgeschwindigkeit, der Schnurstärke und der Länge der ausgebrachten Schnur ab.
4. Kann ich den Köder auch zum Spinnfischen verwenden?
Ja, der Rapala Floating Magnum 11 Redhead UV kann auch zum Spinnfischen verwendet werden, besonders in flacheren Gewässerbereichen oder über Krautfeldern. Achte dabei auf eine angepasste Führungstechnik.
5. Sind die Haken austauschbar?
Ja, die Haken können bei Bedarf ausgetauscht werden. Wir empfehlen, hochwertige Drillinge in der gleichen Größe zu verwenden.
6. Ist die UV-Lackierung wirklich effektiv?
Ja, die UV-Lackierung ist besonders in trübem Wasser oder bei Dämmerung sehr effektiv, da sie das UV-Licht reflektiert und die Aufmerksamkeit der Raubfische auf sich zieht.
7. Wie pflege ich den Köder richtig?
Spüle den Köder nach jedem Angeltrip mit Süßwasser ab, überprüfe die Haken auf Beschädigungen und schärfe sie bei Bedarf nach. Lagere den Köder trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.