Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach 18cm 90g SS Rudd – Der Köder, der Raubfische in den Wahnsinn treibt!
Tauche ein in die Welt des ultra-realistischen Angelns mit dem Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach. Dieser Köder ist nicht einfach nur ein Stück Plastik – er ist eine detailgetreue Nachbildung eines Rotauges, die selbst die erfahrensten Raubfische täuscht und zu aggressiven Bissen verleitet. Stell dir vor, wie du am Ufer stehst, die Rute in der Hand, und spürst, wie ein kapitaler Hecht oder Zander auf diesen unwiderstehlichen Köder einschlägt. Mit dem 4D Line Thru Pulse Tail Roach wird dieser Traum zur Realität.
Savage Gear hat mit diesem Köder erneut Maßstäbe gesetzt. Die 4D-Details, kombiniert mit der innovativen Line Thru-Technologie und dem verführerischen Pulse Tail, machen diesen Köder zu einem absoluten Muss für jeden ambitionierten Raubfischangler. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein aufstrebender Nachwuchsangler bist, der 4D Line Thru Pulse Tail Roach wird dir zu unvergesslichen Angelmomenten und kapitalen Fängen verhelfen.
Realismus, der überzeugt: Die 4D-Details
Was den Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach von anderen Ködern unterscheidet, ist sein unübertroffener Realismus. Durch den Einsatz modernster 3D-Scanning-Technologie und detaillierter 4D-Oberflächenstrukturen wurde ein Köder geschaffen, der einem echten Rotauge zum Verwechseln ähnlich sieht. Die fotorealistische Farbgebung des Rudd-Dekors verstärkt diesen Eindruck noch zusätzlich. Selbst bei näherer Betrachtung ist es schwer, diesen Köder von einem echten Fisch zu unterscheiden.
Die 4D-Details umfassen:
- Extrem realistische Augen, die das Licht perfekt reflektieren und den Köder noch lebendiger wirken lassen.
- Detaillierte Schuppenstruktur, die das natürliche Aussehen eines Rotauges perfekt imitiert.
- Realistische Flossen, die dem Köder im Wasser eine natürliche Bewegung verleihen.
- Fotorealistische Farbgebung im Rudd-Design, die für maximale Fängigkeit sorgt.
Die Line Thru-Technologie: Direktkontakt und weniger Fischverluste
Die innovative Line Thru-Technologie von Savage Gear sorgt für einen direkten Kontakt zum Fisch und minimiert das Risiko von Fischverlusten. Das Vorfach wird durch den Köder geführt und der Haken sitzt somit frei. Im Drill gleitet der Köder nach oben, weg vom Haken, sodass der Fisch den Köder nicht zum Aushebeln nutzen kann. Dies führt zu einer deutlich höheren Bissverwertungsrate und weniger frustrierenden Momenten am Wasser.
Die Vorteile der Line Thru-Technologie:
- Direkter Kontakt zum Fisch für eine optimale Bisserkennung.
- Minimiert das Risiko von Fischverlusten durch Aushebeln des Hakens.
- Schützt den Köder vor Beschädigungen im Drill.
- Ermöglicht den Einsatz verschiedener Hakengrößen und -typen.
Der Pulse Tail: Vibrationen, die Raubfische anlocken
Der Pulse Tail des Savage Gear 4D Line Thru Roach erzeugt im Wasser verführerische Vibrationen und Druckwellen, die Raubfische aus großer Entfernung anlocken. Die spezielle Form des Tails sorgt für eine lebhafte und natürliche Schwimmbewegung, die selbst passive Fische zum Anbiss verleitet. Egal, ob du den Köder langsam schleppst oder aktiv jigst, der Pulse Tail wird immer für Aufmerksamkeit sorgen.
Die Eigenschaften des Pulse Tails:
- Erzeugt verführerische Vibrationen und Druckwellen.
- Sorgt für eine lebhafte und natürliche Schwimmbewegung.
- Ideal für das Angeln in verschiedenen Geschwindigkeiten.
- Robust und langlebig, auch bei intensiver Nutzung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 18 cm |
Gewicht | 90 g |
Tauchtiefe | SS (Slow Sinking) |
Dekor | Rudd |
Technologie | 4D, Line Thru, Pulse Tail |
Zielfisch | Hecht, Zander, Barsch |
Einsatzmöglichkeiten: Vielseitig und effektiv
Der Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach ist ein äußerst vielseitiger Köder, der sich für verschiedene Angeltechniken und Gewässer eignet. Du kannst ihn sowohl zum Schleppen als auch zum Werfen einsetzen. Er ist ideal für das Angeln in Seen, Flüssen und Kanälen. Seine langsame Sinkgeschwindigkeit (SS – Slow Sinking) ermöglicht es dir, ihn in unterschiedlichen Wassertiefen anzubieten und ihn auch über Krautfeldern oder Hindernissen zu präsentieren.
Mögliche Einsatzgebiete:
- Schleppangeln auf Hecht und Zander im Freiwasser.
- Werfen in Ufernähe auf Barsch und Hecht.
- Vertikalangeln auf Zander in tieferen Gewässern.
- Angeln über Krautfeldern und Hindernissen.
Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
Um das volle Potenzial des Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach auszuschöpfen, haben wir hier einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:
- Variiere die Führungsgeschwindigkeit: Experimentiere mit verschiedenen Geschwindigkeiten, um herauszufinden, welche am besten funktioniert. Manchmal bevorzugen die Fische eine langsame und gleichmäßige Führung, während sie an anderen Tagen auf schnellere und aggressivere Bewegungen reagieren.
- Spiele mit Pausen: Lege während des Einholens immer wieder kurze Pausen ein. Oftmals erfolgen die Bisse genau in diesen Momenten, wenn der Köder absinkt.
- Verwende ein Stahlvorfach: Da der Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach primär auf Hecht ausgelegt ist, solltest du immer ein Stahlvorfach verwenden, um Bissfestigkeit zu gewährleisten.
- Optimiere die Hakengröße: Passe die Hakengröße an die Größe der Zielfische an. Verwende für größere Hechte größere Haken und für kleinere Barsche kleinere Haken.
- Probiere verschiedene Farben aus: Obwohl das Rudd-Dekor sehr fängig ist, kann es sich lohnen, auch andere Farben auszuprobieren, insbesondere wenn die Sichtverhältnisse im Wasser schlecht sind.
Erfolgsgeschichten: Was Angler über den 4D Line Thru Pulse Tail Roach sagen
„Ich habe den Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach zum ersten Mal in einem trüben See ausprobiert und war sofort begeistert. Schon nach wenigen Würfen hatte ich einen kapitalen Hecht am Haken! Der Köder läuft unglaublich natürlich und die Line Thru-Technologie hat mir schon einige Fische gerettet.“ – Martin S.
„Als Zanderangler bin ich immer auf der Suche nach neuen Ködern, die die Fische überzeugen. Der 4D Line Thru Pulse Tail Roach hat meine Erwartungen übertroffen. Er ist nicht nur unglaublich realistisch, sondern fängt auch zuverlässig Zander, selbst wenn andere Köder versagen.“ – Thomas K.
„Ich habe den Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach meinen Freunden empfohlen und sie sind alle begeistert. Es ist einfach ein Top-Köder, der in keiner Tacklebox fehlen sollte!“ – Andreas M.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach:
- Welche Hakengröße ist für den 4D Line Thru Pulse Tail Roach geeignet?
- Die empfohlene Hakengröße hängt von der Größe der Zielfische ab. Für Hechte empfehlen wir Hakengrößen von 2/0 bis 4/0, für Zander und Barsche Hakengrößen von 1/0 bis 2/0. Achten Sie darauf, dass der Haken ausreichend Platz hat, um sich beim Biss sicher zu setzen.
- Muss ich ein Stahlvorfach verwenden?
- Ja, bei der Verwendung auf Hecht ist ein Stahlvorfach unbedingt erforderlich, um zu verhindern, dass der Fisch die Schnur durchbeißt. Bei der Verwendung auf Zander oder Barsch kann auch ein Fluorocarbon Vorfach ausreichend sein, insbesondere wenn in Ihrem Gewässer kein Hechtvorkommen vorhanden ist.
- Wie montiere ich den Köder richtig?
- Führen sie ihr Vorfach durch den Line Thru Kanal des Köders. Befestigen Sie anschließend den Haken an ihrem Vorfach. Achten Sie darauf, dass der Haken frei beweglich ist, damit er sich beim Biss optimal setzen kann. Savage Gear bietet auch spezielle Line Thru Sleeves an, die die Montage erleichtern und den Köder zusätzlich schützen.
- Ist der Köder auch für Anfänger geeignet?
- Ja, der Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach ist auch für Anfänger gut geeignet. Die einfache Handhabung und die hohe Fängigkeit machen ihn zu einem idealen Köder für alle, die ihre Erfolgschancen beim Raubfischangeln erhöhen möchten.
- Kann ich den Köder auch in Salzwasser verwenden?
- Der Köder ist hauptsächlich für Süßwasser konzipiert, kann aber auch in Brackwasser eingesetzt werden. Nach dem Einsatz in Salzwasser sollte er jedoch gründlich mit Süßwasser abgespült werden, um Korrosion zu vermeiden.
- Wie pflege ich den Köder richtig?
- Nach jedem Angeltrip sollte der Köder mit Süßwasser abgespült und an der Luft getrocknet werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Material beschädigen kann. Bei Bedarf können Sie den Köder mit einem milden Reinigungsmittel säubern.
- Welche Rute ist für den 4D Line Thru Pulse Tail Roach am besten geeignet?
- Für den 4D Line Thru Pulse Tail Roach eignet sich eine mittelschwere bis schwere Spinnrute mit einem Wurfgewicht von 20-60g oder 30-80g, je nach Zielfisch und Angelmethode. Achten Sie auf eine sensible Spitze, um Bisse optimal erkennen zu können.
Bestelle jetzt den Savage Gear 4D Line Thru Pulse Tail Roach und erlebe unvergessliche Angelmomente!