Savage Gear 4D Line Thru Trout 20cm 93g SS 01-RB: Der Schlüssel zu deinem Raubfisch-Erfolg
Tauche ein in die Welt des realistischen Raubfischangelns mit der Savage Gear 4D Line Thru Trout. Dieser Köder ist mehr als nur ein Stück Plastik – er ist eine lebensechte Nachbildung einer Forelle, die selbst die misstrauischsten Hechte, Zander und Großbarsche zum Anbiss verleitet. Mit einer Länge von 20cm und einem Gewicht von 93g in der langsam sinkenden (SS) Variante, ist dieser Köder der ideale Begleiter für deine nächsten Angeltouren.
Die Farbgebung 01-RB (Rainbow Trout) ist detailgetreu und fängt das schimmernde Aussehen einer echten Regenbogenforelle perfekt ein. Lass dich von der Detailverliebtheit dieses Köders begeistern und erlebe, wie er die Raubfische magisch anzieht.
Realismus, der überzeugt: 4D Details für maximale Fängigkeit
Die Savage Gear 4D Line Thru Trout verdankt ihren Erfolg der Kombination aus modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung im Raubfischangeln. Die „4D“ steht für vier Dimensionen: Detail, Design, Bewegung und Durchdringungskraft. Jedes Detail, von den fotorealistischen Farben bis hin zu den perfekt nachempfundenen Flossen, wurde sorgfältig ausgearbeitet, um einen Köder zu schaffen, der in Sachen Realismus unübertroffen ist.
Durch den Einsatz eines 3D-Scans einer echten Forelle konnten die Entwickler von Savage Gear eine Form und Struktur erschaffen, die dem Original zum Verwechseln ähnlich ist. Die fotorealistische Bedruckung mit lebensechten Farben und Schattierungen verstärkt diesen Effekt noch zusätzlich. Die weichen Flossen bewegen sich verführerisch im Wasser und erwecken den Eindruck eines lebenden Fisches.
Die Line Thru Konstruktion: Dein Vorteil im Drill
Ein weiteres Highlight der Savage Gear 4D Line Thru Trout ist die innovative „Line Thru“ Konstruktion. Hierbei wird die Hauptschnur durch einen Kanal im Körper des Köders geführt und mit einem Drilling am Bauch oder Rücken des Köders verbunden. Diese Konstruktion bietet entscheidende Vorteile im Drill:
- Weniger Aussteiger: Da der Köder nach dem Biss frei auf der Schnur gleiten kann, verringert sich die Hebelwirkung und das Risiko, dass der Fisch sich im Drill befreit.
- Schonender für den Köder: Der Raubfisch kann den Köder nicht mehr als Hebel nutzen, um den Haken abzuschütteln.
- Sichere Hakenposition: Der Drilling greift in der Regel sicher im Maulwinkel des Fisches, was ein schonendes Zurücksetzen ermöglicht.
Die SS Variante: Langsam sinkend für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die „SS“ (Slow Sinking) Variante der Savage Gear 4D Line Thru Trout sinkt langsam im Wasser ab. Dies ermöglicht es dir, den Köder in verschiedenen Tiefen anzubieten und die Fische auch dann zu erreichen, wenn sie sich nicht direkt unter der Oberfläche aufhalten. Die langsame Sinkrate ist ideal für:
- Flache Gewässer: Führe den Köder langsam über Krautfelder oder Seerosenfelder, wo sich die Raubfische gerne verstecken.
- Mittlere Tiefen: Schleppe den Köder langsam hinter dem Boot her oder jigge ihn über den Grund.
- Klares Wasser: Die langsame Sinkrate ermöglicht es dem Köder, länger im Sichtfeld der Fische zu bleiben und ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Länge | 20 cm |
Gewicht | 93 g |
Variante | Slow Sinking (SS) |
Farbe | 01-RB (Rainbow Trout) |
Konstruktion | 4D Line Thru |
Zielfisch | Hecht, Zander, Großbarsch |
Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
Um das volle Potenzial der Savage Gear 4D Line Thru Trout auszuschöpfen, hier einige Tipps und Tricks:
- Die richtige Führung: Experimentiere mit verschiedenen Führungsstilen. Langsames Einkurbeln, Twitchen oder Jiggen – finde heraus, was an deinem Gewässer am besten funktioniert.
- Das passende Vorfach: Verwende ein Stahlvorfach, um den Köder vor Hechtbissen zu schützen.
- Die Hakengröße: Passe die Hakengröße an die Größe der Zielfische an. Ein größerer Haken sorgt für einen besseren Halt im Drill.
- Die Farbe: Wähle die Farbe des Köders passend zu den Wasserbedingungen und der Jahreszeit. Bei klarem Wasser sind natürliche Farben oft die beste Wahl, während bei trübem Wasser auffällige Farben besser sichtbar sind.
- Der Standort: Suche nach Stellen, an denen sich die Raubfische aufhalten. Das können Krautfelder, Seerosenfelder, Unterstände oder tiefe Löcher sein.
Mit der Savage Gear 4D Line Thru Trout bist du bestens gerüstet für spannende Angeltouren und unvergessliche Fänge. Lass dich von der Qualität und dem Realismus dieses Köders überzeugen und erlebe, wie er deine Erfolgsquote steigert. Bestelle jetzt und starte in deine nächste Raubfisch-Saison!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Savage Gear 4D Line Thru Trout
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Savage Gear 4D Line Thru Trout:
Frage 1: Für welche Fischarten ist die Savage Gear 4D Line Thru Trout am besten geeignet?
Antwort: Die Savage Gear 4D Line Thru Trout ist primär für Hecht, Zander und Großbarsch konzipiert. Sie kann aber auch andere Raubfische anlocken.
Frage 2: Welche Hakengröße sollte ich für diesen Köder verwenden?
Antwort: Die empfohlene Hakengröße hängt von der Größe der Zielfische ab. In der Regel sind Drillinge der Größe 1/0 bis 2/0 gut geeignet.
Frage 3: Kann ich die Savage Gear 4D Line Thru Trout auch zum Schleppangeln verwenden?
Antwort: Ja, die SS (Slow Sinking) Variante eignet sich hervorragend zum Schleppangeln. Achte darauf, die Geschwindigkeit und Tiefe an die Bedingungen anzupassen.
Frage 4: Ist ein Stahlvorfach beim Angeln mit der Savage Gear 4D Line Thru Trout notwendig?
Antwort: Ja, ein Stahlvorfach ist unbedingt erforderlich, um den Köder vor Hechtbissen zu schützen.
Frage 5: Wie befestige ich die Schnur an der Line Thru Konstruktion?
Antwort: Führe die Hauptschnur durch den Kanal im Körper des Köders und befestige den Drilling am Ende der Schnur. Es gibt spezielle Line-Thru-Sleeves, die du verwenden kannst, um den Drilling sicher zu befestigen und die Schnur zu schonen.
Frage 6: Welche Rute und Rolle empfehlt ihr für die Savage Gear 4D Line Thru Trout?
Antwort: Wir empfehlen eine Spinnrute mit einem Wurfgewicht von ca. 40-100g und eine robuste Spinnrolle der Größe 3000 oder 4000. Die Ausrüstung sollte dem Gewicht und der Größe des Köders angepasst sein.
Frage 7: Wie pflege ich die Savage Gear 4D Line Thru Trout richtig?
Antwort: Spüle den Köder nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab und lasse ihn an der Luft trocknen. Lagere ihn an einem kühlen und trockenen Ort, um die Farben und das Material zu schonen.