Shimano Speedmaster 16LD II: Die Rolle für unvergessliche Drills
Träumst Du von epischen Kämpfen mit kapitalen Fischen? Von der unbändigen Kraft, die an Deiner Rute zieht, während Du konzentriert und voller Adrenalin den Drill meisterst? Mit der Shimano Speedmaster 16LD II wird dieser Traum Realität. Diese Multirolle ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu unvergesslichen Angelerlebnissen, die Dich noch lange begleiten werden.
Die Speedmaster 16LD II ist eine robuste und zuverlässige Multirolle, die speziell für das Meeresangeln und das Fischen auf kampfstarke Fische entwickelt wurde. Egal, ob Du in den Tiefen des Ozeans nach Thunfisch, Heilbutt oder Marlin suchst, oder im Süßwasser kapitale Welse beangeln möchtest – diese Rolle ist Dein idealer Partner.
Präzision und Power in Perfektion
Das Herzstück der Speedmaster 16LD II ist ihre beeindruckende Kombination aus Präzision und Power. Das Getriebe aus kaltgeschmiedetem Aluminium und Edelstahl sorgt für eine außergewöhnliche Laufruhe und eine enorme Kraftübertragung. Selbst unter höchster Belastung arbeitet die Rolle sanft und effizient, sodass Du Dich voll und ganz auf den Drill konzentrieren kannst.
Das 2-Gang Getriebe ermöglicht es Dir, die Übersetzung der Rolle je nach Situation anzupassen. Im High-Speed-Modus holst Du schnell viel Schnur ein, ideal um den Köder zügig an die Oberfläche zu bringen oder um schnell auf Bisse zu reagieren. Im Low-Speed-Modus profitierst Du von maximaler Kraft, um auch die stärksten Fische zu bezwingen. Dieser Modus ist essentiell, wenn der Fisch in die Tiefe flüchtet und Du jeden Zentimeter Schnur hart erkämpfen musst.
Technische Details, die Überzeugen
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Merkmale, die die Shimano Speedmaster 16LD II auszeichnen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Speedmaster 16LD II |
Schnurfassung Mono (lbs/yds) | 20/420, 25/340, 30/280 |
Schnurfassung Geflecht (lbs/yds) | 50/715, 65/500, 80/430 |
Übersetzung High Gear | 5.7:1 |
Übersetzung Low Gear | 3.1:1 |
Bremskraft (lbs) | 22 (Strike), 33 (Full) |
Gewicht (g) | 660 |
Kugellager | 4 + 1 |
Material Gehäuse | Aluminium |
Material Spule | Aluminium |
Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, selbst unter härtesten Bedingungen. Die präzise einstellbare Bremse ermöglicht es Dir, den Bremsdruck optimal an die Größe und Kampfkraft des Fisches anzupassen. So behältst Du stets die Kontrolle und vermeidest Schnurbrüche.
Komfort und Ergonomie für stundenlanges Angeln
Neben ihrer technischen Überlegenheit überzeugt die Speedmaster 16LD II auch durch ihren hohen Bedienkomfort. Der ergonomisch geformte Kurbelknauf liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine kraftvolle und ermüdungsfreie Führung. Das geringe Gewicht der Rolle trägt ebenfalls dazu bei, dass Du auch nach stundenlangem Angeln noch fit bist.
Die leichtgängige Schnurführung sorgt für eine gleichmäßige Verlegung der Schnur auf der Spule und verhindert Verwicklungen. So kannst Du Dich voll und ganz auf das Angeln konzentrieren und musst Dir keine Sorgen um lästige Probleme machen.
Einsatzbereiche der Shimano Speedmaster 16LD II
Die Shimano Speedmaster 16LD II ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angeltechniken und Zielfischen. Hier einige Beispiele:
- Meeresangeln: Thunfisch, Heilbutt, Dorsch, Köhler, Marlin, Segelfisch
- Süßwasserangeln: Wels, Stör, Hecht
- Trolling: Schleppfischen auf Raubfische
- Pilken: Vertikalangeln in der Tiefsee
- Naturköderangeln: Angeln mit natürlichen Ködern auf Grund
Egal für welche Angelart Du Dich entscheidest, die Speedmaster 16LD II wird Dich nicht enttäuschen. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Dir hilft, Deine anglerischen Ziele zu erreichen.
Ein Investment in unvergessliche Angelerlebnisse
Die Shimano Speedmaster 16LD II ist mehr als nur eine Angelrolle. Sie ist ein Investment in unvergessliche Angelerlebnisse, in die Freude am Drill und in die Faszination der Unterwasserwelt. Mit dieser Rolle bist Du bestens gerüstet, um die größten und kampfstärksten Fische zu bezwingen und Deinen persönlichen Traumfisch zu fangen.
Stell Dir vor, wie Du am Bug Deines Bootes stehst, die Rute fest in der Hand und spürst, wie ein riesiger Fisch anbeißt. Die Speedmaster 16LD II surrt, die Bremse gibt Schnur frei und der Drill beginnt. Mit jeder Umdrehung der Kurbel kommst Du dem Fisch ein Stück näher, bis er schließlich erschöpft an die Oberfläche kommt. Ein unvergesslicher Moment, der für immer in Deiner Erinnerung bleiben wird.
Warte nicht länger und sichere Dir jetzt Deine Shimano Speedmaster 16LD II. Erlebe die Power, die Präzision und den Komfort dieser außergewöhnlichen Multirolle und starte in Dein nächstes Angelabenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Shimano Speedmaster 16LD II
Du hast noch Fragen zur Shimano Speedmaster 16LD II? Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Für welche Angelart ist die Speedmaster 16LD II am besten geeignet?
Die Speedmaster 16LD II ist eine sehr vielseitige Multirolle und eignet sich hervorragend für das Meeresangeln auf kampfstarke Fische wie Thunfisch, Heilbutt, Dorsch und Marlin. Aber auch im Süßwasser kann sie zum Wels- oder Störangeln eingesetzt werden. Sie ist ideal für Trolling, Pilken und das Angeln mit Naturködern.
2. Welche Schnur soll ich für die Speedmaster 16LD II verwenden?
Die Wahl der Schnur hängt von der Angelart und dem Zielfisch ab. Für das Meeresangeln empfehlen wir eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von mindestens 50 lbs (ca. 23 kg). Für das Süßwasserangeln auf Wels kann auch eine stärkere Schnur verwendet werden. Die Spezifikationen zur Schnurfassung findest du in der obigen Tabelle.
3. Wie stelle ich die Bremse der Speedmaster 16LD II richtig ein?
Die Bremse sollte so eingestellt werden, dass sie im Drill unter Belastung sanft Schnur freigibt. Als Faustregel gilt: Etwa ein Drittel der Schnurtragkraft als Bremsdruck einstellen. Im Drill kann die Bremse dann noch feinjustiert werden, um den Fisch optimal zu kontrollieren.
4. Wie pflege ich meine Speedmaster 16LD II richtig?
Nach jedem Angeltrip sollte die Rolle mit Süßwasser abgespült und anschließend getrocknet werden. Gelegentlich empfiehlt es sich, die beweglichen Teile zu ölen oder zu fetten. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer der Rolle und sorgt für eine dauerhaft optimale Performance.
5. Kann ich die Speedmaster 16LD II auch zum Schleppfischen verwenden?
Ja, die Speedmaster 16LD II eignet sich hervorragend zum Schleppfischen auf Raubfische. Die hohe Übersetzung im High-Speed-Modus ermöglicht es, den Köder schnell an die gewünschte Tiefe zu bringen. Die robuste Bauweise und die starke Bremse machen die Rolle auch für den Drill mit kapitalen Fischen geeignet.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „LD II“ bei der Speedmaster 16LD II?
„LD“ steht für „Lever Drag“, was bedeutet, dass die Rolle über eine Hebelbremse verfügt. Die „II“ steht für die zweite Generation dieses Rollenmodells, das Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger aufweist.
7. Ist die Speedmaster 16LD II Salzwasserfest?
Ja, die Shimano Speedmaster 16LD II ist speziell für den Einsatz im Salzwasser konzipiert und daher salzwasserfest. Trotzdem ist es wichtig, die Rolle nach jedem Einsatz im Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Salzablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer der Rolle zu verlängern.