Shimano Tekota 301Lc A: Dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Angelerlebnisse
Träumst Du von Drill-Erlebnissen, die unter die Haut gehen? Von kraftvollen Fischen, die Deine Rute bis zum Anschlag biegen? Mit der Shimano Tekota 301Lc A wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese Multirolle ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein treuer Begleiter, der Dich bei jedem Wurf und jedem Drill unterstützt. Sie vereint Robustheit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in Perfektion und ermöglicht Dir, Dich voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren: Das Angeln.
Die Shimano Tekota 301Lc A: Gebaut für die Ewigkeit
Die Tekota-Serie von Shimano steht seit Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit. Die 301Lc A setzt diese Tradition fort und überzeugt mit einer Konstruktion, die selbst den härtesten Bedingungen standhält. Das Herzstück dieser Rolle bildet ein robustes Getriebe aus kaltgeschmiedetem Aluminium, das für eine optimale Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer sorgt. Egal, ob Du im Süßwasser auf Hecht und Zander oder im Salzwasser auf Dorsch und Heilbutt angelst – die Tekota 301Lc A lässt Dich nicht im Stich.
Das Gehäuse der Rolle ist ebenfalls aus hochwertigem Aluminium gefertigt und bietet optimalen Schutz vor Korrosion und Beschädigungen. So kannst Du Dich auch bei widrigem Wetter voll und ganz auf das Angeln konzentrieren, ohne Dir Sorgen um Deine Ausrüstung machen zu müssen.
Präzision, die begeistert
Neben ihrer Robustheit überzeugt die Shimano Tekota 301Lc A auch mit ihrer Präzision. Die präzise Schnurführung sorgt für eine gleichmäßige Verlegung der Schnur auf der Spule, was Dir weitere Würfe ermöglicht und das Risiko von Verwicklungen minimiert. Die feinjustierbare Bremse ermöglicht es Dir, den Drill optimal zu kontrollieren und auch kapitalen Fischen Paroli zu bieten.
Ein weiteres Highlight der Tekota 301Lc A ist der integrierte Schnurzähler. Dieser zeigt Dir genau an, wie viel Schnur Du abgelassen hast, was besonders beim Schleppangeln und Tiefseeangeln von Vorteil ist. So behältst Du immer den Überblick und kannst Deine Köder optimal präsentieren.
Komfort, der überzeugt
Die Shimano Tekota 301Lc A wurde nicht nur für ihre Leistung, sondern auch für ihren Komfort entwickelt. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Angeln, auch über längere Zeiträume. Die leichtgängige Kurbel sorgt für ein müheloses Einholen der Schnur, selbst bei schweren Ködern oder kämpfenden Fischen.
Die Tekota 301Lc A ist zudem sehr einfach zu bedienen. Alle Bedienelemente sind intuitiv angeordnet und leicht zugänglich. So kannst Du Dich voll und ganz auf das Angeln konzentrieren, ohne Dich mit komplizierten Einstellungen herumschlagen zu müssen.
Technische Details im Überblick
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der Shimano Tekota 301Lc A:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Tekota 301Lc A |
Schnurfassung (mm/m) | 0.32-275, 0.37-225, 0.42-160 |
Schnurfassung (lbs/yds) | 12-330, 14-240, 20-170 |
Übersetzung | 4.2:1 |
Einzug pro Kurbelumdrehung | 64 cm |
Bremskraft | 6.8 kg |
Gewicht | 450 g |
Kugellager | 3+1 |
Schnurzähler | Ja |
Gehäusematerial | Aluminium |
Kurbelseite | Linkshand |
Einsatzbereiche der Shimano Tekota 301Lc A
Die Shimano Tekota 301Lc A ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angeltechniken und Zielfischen. Hier einige Beispiele:
- Schleppangeln: Dank des integrierten Schnurzählers ist die Tekota 301Lc A ideal für das Schleppangeln auf Hecht, Zander und andere Raubfische.
- Tiefseeangeln: Auch beim Tiefseeangeln auf Dorsch, Heilbutt und andere Meeresfische macht die Tekota 301Lc A eine gute Figur.
- Naturköderangeln: Die robuste Konstruktion und die hohe Bremskraft machen die Tekota 301Lc A zu einem zuverlässigen Partner beim Naturköderangeln auf Aal, Wels und andere Großfische.
- Leichtes Pilken: Für das leichtere Pilken in Küstennähe ist die Rolle ebenfalls gut geeignet.
Für wen ist die Shimano Tekota 301Lc A geeignet?
Die Shimano Tekota 301Lc A ist die perfekte Wahl für Angler, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen. Sie ist sowohl für erfahrene Angler als auch für Einsteiger geeignet, die eine robuste und präzise Multirolle suchen, die ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Wenn Du ein Angler bist, der keine Kompromisse eingehen möchte und stets das Beste für sein Hobby sucht, dann ist die Shimano Tekota 301Lc A genau die richtige Wahl für Dich.
Fazit: Die Shimano Tekota 301Lc A – Mehr als nur eine Multirolle
Die Shimano Tekota 301Lc A ist mehr als nur eine Multirolle. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Dich bei jedem Angeltrip begleitet und Dir hilft, Deine anglerischen Ziele zu erreichen. Mit ihrer Robustheit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit setzt sie neue Maßstäbe in ihrer Klasse und wird Dich begeistern. Erlebe unvergessliche Drill-Erlebnisse und fange die Fische Deines Lebens – mit der Shimano Tekota 301Lc A!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Shimano Tekota 301Lc A
Du hast noch Fragen zur Shimano Tekota 301Lc A? Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist die Shimano Tekota 301Lc A für Salzwasser geeignet?
Ja, die Shimano Tekota 301Lc A ist ausdrücklich für den Einsatz im Salzwasser konzipiert. Das Gehäuse und die inneren Komponenten sind korrosionsbeständig, um den harten Bedingungen im Salzwasser standzuhalten. Dennoch empfehlen wir, die Rolle nach jedem Einsatz im Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
2. Wie genau ist der Schnurzähler der Shimano Tekota 301Lc A?
Der Schnurzähler der Shimano Tekota 301Lc A ist sehr genau und liefert zuverlässige Messwerte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit des Schnurzählers von der verwendeten Schnurstärke abhängt. Bei Verwendung von Schnüren mit unterschiedlichen Durchmessern kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Schnurzähler regelmäßig zu kalibrieren.
3. Welche Schnur eignet sich am besten für die Shimano Tekota 301Lc A?
Die Shimano Tekota 301Lc A kann mit verschiedenen Schnurtypen verwendet werden, darunter monofile Schnüre, geflochtene Schnüre und Fluorocarbon-Schnüre. Die Wahl der richtigen Schnur hängt von der jeweiligen Angeltechnik und dem Zielfisch ab. Für das Schleppangeln und Tiefseeangeln empfehlen wir geflochtene Schnüre, da diese eine hohe Tragkraft und geringe Dehnung aufweisen. Für das Naturköderangeln können auch monofile Schnüre verwendet werden, da diese eine höhere Dehnung aufweisen und somit besser geeignet sind, um die Fluchten des Fisches abzufedern.
4. Wie pflege ich die Shimano Tekota 301Lc A richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Shimano Tekota 301Lc A zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Spülen Sie die Rolle nach jedem Einsatz gründlich mit Süßwasser ab, um Salz- und Schmutzablagerungen zu entfernen. Schmieren Sie die beweglichen Teile der Rolle regelmäßig mit einem geeigneten Rollenfett. Lassen Sie die Rolle regelmäßig von einem Fachmann warten, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren.
5. Kann ich die Shimano Tekota 301Lc A auch zum Spinnfischen verwenden?
Obwohl die Shimano Tekota 301Lc A hauptsächlich für das Schleppangeln, Tiefseeangeln und Naturköderangeln konzipiert ist, kann sie auch zum Spinnfischen verwendet werden. Allerdings ist die Rolle aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts nicht optimal für das Spinnfischen geeignet. Für das Spinnfischen empfehlen wir eher leichtere und kompaktere Rollen.
6. Ist die Bremse der Shimano Tekota 301Lc A wasserdicht?
Die Bremse der Shimano Tekota 301Lc A ist nicht vollständig wasserdicht, aber sie ist gut abgedichtet, um das Eindringen von Wasser und Schmutz zu minimieren. Es ist jedoch ratsam, die Rolle nicht längere Zeit unter Wasser zu tauchen, da dies die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
7. Gibt es Ersatzteile für die Shimano Tekota 301Lc A?
Ja, für die Shimano Tekota 301Lc A sind zahlreiche Ersatzteile erhältlich. Sie können Ersatzteile bei autorisierten Shimano-Händlern oder online bestellen. Es ist ratsam, Original-Ersatzteile von Shimano zu verwenden, um die optimale Leistung und Lebensdauer der Rolle zu gewährleisten.