Shimano TLD 25 – Der unermüdliche Partner für dein nächstes Angelabenteuer
Stell dir vor, du stehst am Bug deines Bootes, die salzige Brise in deinem Gesicht, die Weite des Ozeans vor dir. In deinen Händen spürst du die Kraft einer Rolle, die dich niemals im Stich lässt: Die Shimano TLD 25. Mehr als nur eine Angelrolle, die TLD 25 ist dein verlässlicher Gefährte, wenn es darum geht, kapitale Fänge zu landen und unvergessliche Momente zu erleben.
Die Shimano TLD-Serie ist seit Jahren ein Synonym für Robustheit, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke – und die TLD 25 setzt diese Tradition eindrucksvoll fort. Diese Multirolle wurde speziell für anspruchsvolle Angler entwickelt, die auf der Suche nach einer Rolle sind, die selbst den härtesten Bedingungen standhält. Ob beim Schleppfischen auf Thunfisch, beim Naturköderangeln auf Dorsch oder beim Drill mit einem kampfstarken Heilbutt – die TLD 25 ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen.
Unvergleichliche Robustheit und Langlebigkeit
Das Herzstück der Shimano TLD 25 ist ihr widerstandsfähiges Graphitgehäuse. Dieses Material ist nicht nur unglaublich leicht, sondern auch extrem korrosionsbeständig. Salzwasser, UV-Strahlung und ständige Belastung können der TLD 25 nichts anhaben. Du kannst dich voll und ganz auf das Angeln konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Haltbarkeit deiner Rolle machen zu müssen.
Die inneren Werte der TLD 25 stehen dem in nichts nach. Das präzisionsgefertigte Getriebe aus Edelstahl sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer. Selbst unter extremen Belastungen arbeitet die Rolle zuverlässig und effizient. Die hochwertige Bremse, ein weiteres Highlight der TLD 25, ermöglicht eine präzise und kontrollierte Bremskraft, die dir im Drill mit kapitalen Fischen einen entscheidenden Vorteil verschafft.
Technische Details, die überzeugen
Die Shimano TLD 25 überzeugt nicht nur durch ihre Robustheit, sondern auch durch ihre durchdachten technischen Details:
- Gehäuse: Graphit – leicht, robust und korrosionsbeständig
- Getriebe: Edelstahl – präzise, langlebig und zuverlässig
- Bremssystem: Sternbremse – fein justierbar und kraftvoll
- Übersetzung: 3.6:1 – Ermöglicht kraftvolles Einholen auch bei schweren Fischen.
- Schnurfassung: Ca. 320 Meter 0,45mm – Genügend Kapazität für viele Angelarten.
- Gewicht: ca. 530 Gramm – Angenehmes Gewicht, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen.
Diese Details, kombiniert mit Shimanos jahrzehntelanger Erfahrung im Rollenbau, machen die TLD 25 zu einer Rolle, auf die du dich jederzeit verlassen kannst.
Vielseitigkeit für anspruchsvolle Angler
Die Shimano TLD 25 ist nicht nur eine robuste und zuverlässige Rolle, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Ob du im Salzwasser auf große Raubfische angelst oder im Süßwasser auf kapitale Welse, die TLD 25 ist für nahezu jede Angelart geeignet.
Die hohe Schnurfassung und die kraftvolle Bremse machen sie ideal für das Schleppfischen auf Thunfisch, Marlin und andere kampfstarke Meeresbewohner. Aber auch beim Naturköderangeln auf Dorsch, Leng und Heilbutt überzeugt die TLD 25 mit ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit. Im Süßwasser ist sie eine ausgezeichnete Wahl für das Angeln auf Wels und andere Großfische.
Die TLD 25 ist eine Rolle, die mit deinen Ansprüchen wächst. Egal, welche Angelart du bevorzugst, diese Rolle wird dich nicht enttäuschen.
Shimano TLD 25: Mehr als nur eine Rolle – ein Statement
Mit der Shimano TLD 25 entscheidest du dich nicht nur für eine hochwertige Angelrolle, sondern auch für ein Statement. Du zeigst, dass du Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke legst. Du bist bereit, die Herausforderungen anzunehmen, die dir das Angeln bietet, und du vertraust auf eine Rolle, die dich dabei unterstützt.
Erlebe die Kraft und Präzision der Shimano TLD 25 und entdecke eine neue Dimension des Angelns. Lass dich von der Robustheit und Zuverlässigkeit dieser Rolle begeistern und genieße unvergessliche Momente am Wasser.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deiner Shimano TLD 25 hast, solltest du sie regelmäßig pflegen. Nach jedem Einsatz im Salzwasser solltest du die Rolle mit Süßwasser abspülen, um Salzrückstände zu entfernen. Achte besonders auf die Bremse und die Schnurführung. Gelegentliches Ölen der beweglichen Teile sorgt für einen reibungslosen Lauf und eine lange Lebensdauer.
Mit der richtigen Pflege wird dich die Shimano TLD 25 über viele Jahre hinweg begleiten und dir unzählige unvergessliche Angelabenteuer bescheren.
Eine Investition in unvergessliche Momente
Die Shimano TLD 25 ist mehr als nur eine Angelrolle – sie ist eine Investition in unvergessliche Momente am Wasser. Stell dir vor, wie du mit dieser Rolle deinen Traumfisch drillst, wie du die Kraft der Natur spürst und wie du am Ende stolz deinen Fang präsentierst. Diese Momente sind unbezahlbar und die Shimano TLD 25 hilft dir, sie zu erleben.
Bestelle deine Shimano TLD 25 noch heute und starte in dein nächstes Angelabenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Shimano TLD 25
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Shimano TLD 25:
- Frage: Ist die shimano tld 25 für Salzwasser geeignet?
- Antwort: Ja, die Shimano TLD 25 ist speziell für den Einsatz im Salzwasser konzipiert. Ihr Graphitgehäuse und die Edelstahllager sind korrosionsbeständig und halten den harten Bedingungen im Meer stand.
- Frage: Welche schnurstärke ist für die TLD 25 empfehlenswert?
- Antwort: Die empfohlene Schnurstärke hängt von der Angelart und den Zielfischen ab. Für das Schleppfischen auf Thunfisch empfehlen wir beispielsweise eine monofile Schnur mit einer Tragkraft von 20-30 lbs oder eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von 50-80 lbs. Für das Naturköderangeln auf Dorsch und Heilbutt kann eine stärkere Schnur sinnvoll sein.
- Frage: Kann ich die TLD 25 auch zum Spinnfischen verwenden?
- Antwort: Die TLD 25 ist primär für das Schleppfischen und Naturköderangeln konzipiert. Für das Spinnfischen gibt es leichtere und handlichere Rollen, die besser geeignet sind. Die TLD 25 ist aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts weniger komfortabel für das Spinnfischen.
- Frage: Wie stelle ich die bremse der TLD 25 richtig ein?
- Antwort: Die Bremse der TLD 25 wird über die Sternbremse eingestellt. Drehe die Sternbremse im Uhrzeigersinn, um die Bremskraft zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um die Bremskraft zu verringern. Die richtige Bremskraft hängt von der Größe des Zielfisches und der Tragkraft der Schnur ab. Eine Faustregel ist, die Bremse so einzustellen, dass sie bei etwa 25-30% der Tragkraft der Schnur anspricht.
- Frage: Wo finde ich eine explosionszeichnung der Shimano TLD 25?
- Antwort: Eine Explosionszeichnung der Shimano TLD 25 findest du in der Regel auf der Shimano-Website oder auf Webseiten von Angelgerätehändlern. Die Explosionszeichnung hilft dir, die einzelnen Teile der Rolle zu identifizieren und bei Bedarf Ersatzteile zu bestellen.
- Frage: Wie oft muss ich die TLD 25 warten?
- Antwort: Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Nutzungsintensität ab. Bei regelmäßiger Nutzung im Salzwasser empfehlen wir eine jährliche Wartung durch einen Fachmann. Nach jedem Einsatz im Salzwasser solltest du die Rolle mit Süßwasser abspülen und gelegentlich ölen.
- Frage: Was ist der Unterschied zwischen der TLD 25 und der TLD 30?
- Antwort: Der Hauptunterschied zwischen der TLD 25 und der TLD 30 liegt in der Schnurfassung und der Größe. Die TLD 30 hat eine größere Schnurfassung und ist etwas größer und schwerer als die TLD 25. Die Wahl zwischen den beiden Rollen hängt von der Angelart und den Zielfischen ab.