Spro Flick Net Carbon 400: Der ultimative Kescher für anspruchsvolle Angler
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne geht langsam unter und nach einem langen, spannenden Drill gleitet endlich dein Traumfisch in greifbare Nähe. In diesem entscheidenden Moment brauchst du einen Kescher, auf den du dich zu 100% verlassen kannst. Einen Kescher, der nicht nur robust und zuverlässig ist, sondern auch den schonenden Umgang mit deinem Fang garantiert. Genau das bietet dir der Spro Flick Net Carbon 400.
Dieser hochwertige Kescher ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Statement. Er unterstreicht deine Leidenschaft für das Angeln und dein Engagement für den respektvollen Umgang mit der Natur. Mit dem Spro Flick Net Carbon 400 holst du dir einen Partner ans Ufer, der dich in keiner Situation im Stich lässt.
Leichtigkeit und Stärke vereint: Das Geheimnis des Carbon-Materials
Das Herzstück des Spro Flick Net Carbon 400 ist sein robuster und dennoch federleichter Carbon-Rahmen. Carbon ist bekannt für seine außergewöhnliche Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. Diese Kombination ermöglicht dir ein müheloses Handling, selbst bei großen und kampfstarken Fischen. Du wirst den Unterschied sofort spüren – weniger Anstrengung, mehr Kontrolle und somit ein entspannteres Angelerlebnis.
Der Carbon-Rahmen ist nicht nur leicht, sondern auch extrem widerstandsfähig gegenüber den Belastungen, denen ein Kescher im harten Angleralltag ausgesetzt ist. Egal ob du ihn im dichten Ufergestrüpp einsetzt oder einen kapitalen Fisch damit landest, der Spro Flick Net Carbon 400 hält stand. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: das Angeln.
Schonendes Netzmaterial für den respektvollen Umgang mit deinem Fang
Neben der Robustheit spielt auch der Schutz des Fisches eine entscheidende Rolle. Das Netz des Spro Flick Net Carbon 400 ist aus einem weichen, knotenfreien Material gefertigt, das die empfindliche Schleimhaut des Fisches schont. So kannst du deinen Fang nach dem Landen sicher und stressfrei versorgen, bevor du ihn entweder zurücksetzt oder waidgerecht versorgst.
Das engmaschige Netz verhindert zudem, dass sich Flossen oder Kiemendeckel im Netz verfangen. Dies ist besonders wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und den Fisch gesund und vital zurück ins Wasser zu entlassen. Denn als verantwortungsbewusster Angler liegt uns nicht nur der Fang am Herzen, sondern auch das Wohlergehen der Fische.
Die perfekte Größe für (fast) jeden Fisch: 65 x 45 x 40 cm
Mit seinen Abmessungen von 65 x 45 x 40 cm bietet der Spro Flick Net Carbon 400 die ideale Balance zwischen Handlichkeit und ausreichend Volumen, um auch größere Fische sicher zu landen. Egal ob du auf Hecht, Zander, Karpfen oder andere Raub- und Friedfische angelst, dieser Kescher ist dein zuverlässiger Partner.
Die Tiefe des Netzes von 40 cm sorgt dafür, dass der Fisch sicher im Kescher liegt und nicht so leicht wieder entkommen kann. Gleichzeitig ist die Tiefe nicht zu groß, sodass du den Fisch gut erreichen und schonend versorgen kannst.
Praktische Details für den optimalen Einsatz am Wasser
Der Spro Flick Net Carbon 400 überzeugt nicht nur durch seine hochwertigen Materialien und seine durchdachte Konstruktion, sondern auch durch seine praktischen Details, die den Einsatz am Wasser noch angenehmer gestalten.
- Flick Net Mechanismus: Der innovative Flick Net Mechanismus ermöglicht ein schnelles und einfaches Zusammenfalten des Keschers. So kannst du ihn platzsparend transportieren und bei Bedarf in Sekundenschnelle einsatzbereit machen.
- Robuster Spreizblock: Der stabile Spreizblock aus hochwertigem Kunststoff sorgt für eine zuverlässige Verbindung zwischen den Kescherarmen und dem Kescherstab. Er hält auch starken Belastungen stand und garantiert eine lange Lebensdauer des Keschers.
- Ergonomischer Griff: Der rutschfeste Griff liegt gut in der Hand und sorgt für einen sicheren Halt, auch bei nassen oder kalten Bedingungen. So hast du immer die volle Kontrolle über den Kescher.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Material Rahmen | Carbon |
Material Netz | Knotenfreies, schonendes Material |
Abmessungen | 65 x 45 x 40 cm |
Mechanismus | Flick Net |
Griff | Ergonomisch, rutschfest |
Für wen ist der Spro Flick Net Carbon 400 geeignet?
Der Spro Flick Net Carbon 400 ist der ideale Kescher für anspruchsvolle Angler, die Wert auf Qualität, Funktionalität und einen schonenden Umgang mit dem Fisch legen. Egal ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbyangler bist, dieser Kescher wird dich begeistern.
Er eignet sich für verschiedene Angelarten, wie zum Beispiel:
- Raubfischangeln (Hecht, Zander, Barsch)
- Friedfischangeln (Karpfen, Brasse, Schleie)
- Allround-Angeln
Wenn du einen zuverlässigen, langlebigen und fischschonenden Kescher suchst, der dir viele Jahre Freude bereiten wird, dann ist der Spro Flick Net Carbon 400 die perfekte Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spro Flick Net Carbon 400
Was bedeutet die Bezeichnung „Carbon 400“?
„Carbon 400“ bezieht sich auf die Art und Qualität des verwendeten Carbonmaterials. Eine höhere Zahl deutet oft auf eine höhere Dichte und Festigkeit des Carbons hin.
Ist der Kescher auch für das Angeln im Salzwasser geeignet?
Der Spro Flick Net Carbon 400 ist primär für den Einsatz im Süßwasser konzipiert. Nach dem Kontakt mit Salzwasser sollte er gründlich mit Süßwasser gereinigt werden, um Korrosion zu vermeiden.
Wie reinige ich den Kescher richtig?
Nach dem Gebrauch sollte der Kescher mit klarem Wasser abgespült und an der Luft getrocknet werden. Bei stärkeren Verschmutzungen kann eine milde Seifenlauge verwendet werden.
Kann ich das Netz des Keschers austauschen?
Ob das Netz austauschbar ist, hängt vom genauen Modell ab. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung des Herstellers oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Wie lange hält der Kescher bei regelmäßiger Nutzung?
Bei guter Pflege und sachgemäßer Nutzung kann der Spro Flick Net Carbon 400 viele Jahre halten. Die Lebensdauer hängt jedoch stark von den Einsatzbedingungen und der Häufigkeit der Nutzung ab.
Ist der Kescher schwimmfähig?
Nein, der Spro Flick Net Carbon 400 ist nicht schwimmfähig. Es empfiehlt sich, eine Sicherungsleine zu verwenden, um ihn vor dem Verlust zu schützen.
Welche Vorteile bietet das knotenfreie Netz?
Ein knotenfreies Netz ist besonders schonend für die Fischhaut, da es weniger Reibung und somit weniger Verletzungen verursacht. Außerdem verfangen sich Flossen und Kiemendeckel weniger leicht im Netz.