Spro Landingnet Standard 175/2: Dein zuverlässiger Partner für sichere Landungen
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne im Gesicht, die Rute in der Hand. Nach Stunden der Geduld spürst du endlich den ersehnten Zug. Dein Herz rast, die Schnur surrt, und ein prächtiger Fisch kämpft am anderen Ende. In diesem entscheidenden Moment brauchst du einen Kescher, auf den du dich voll und ganz verlassen kannst. Einen Kescher, der nicht nur stabil und zuverlässig ist, sondern auch den schonenden Umgang mit deinem Fang garantiert. Hier kommt der Spro Landingnet Standard 175/2 ins Spiel – dein Partner für sichere und erfolgreiche Landungen.
Der Spro Landingnet Standard 175/2 ist mehr als nur ein Kescher. Er ist ein Versprechen: Ein Versprechen für Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit. Er wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Anglern gerecht zu werden und dir das Vertrauen zu geben, jeden Fisch sicher an Land zu bringen.
Die perfekte Balance aus Stabilität und Schonung
Der Spro Landingnet Standard 175/2 vereint Robustheit mit Fisch schonenden Eigenschaften. Das feinmaschige, knotenlose Netz minimiert das Risiko von Verletzungen und sorgt dafür, dass der Fisch so wenig Stress wie möglich erfährt. So kannst du deinen Fang nicht nur sicher landen, sondern ihn auch unbeschadet zurücksetzen, wenn du das möchtest. Das ist uns wichtig, denn wir Angler tragen eine Verantwortung für die Natur und ihre Bewohner.
Der stabile Rahmen und der robuste Teleskopstiel aus Aluminium garantieren, dass der Kescher auch bei größeren Fischen nicht nachgibt. Der rutschfeste Griff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine sichere Führung, selbst bei Nässe. Egal, ob du am See, Fluss oder Kanal angelst, der Spro Landingnet Standard 175/2 ist dein zuverlässiger Begleiter.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die Fakten, die den Spro Landingnet Standard 175/2 auszeichnen:
- Artikelnummer: 4675177
- EAN: 8716851423848
- Maschenweite: 5mm
- Kescherkopf Größe: 40x40x40cm
- Transportlänge: 90cm
- Gesamtlänge: 175cm
- Anzahl der Teile: 2
Die kompakte Transportlänge von nur 90 cm macht den Spro Landingnet Standard 175/2 zum idealen Begleiter für jeden Angelausflug. Er lässt sich problemlos im Auto verstauen oder am Rucksack befestigen. Die Gesamtlänge von 175 cm bietet ausreichend Reichweite, um auch Fische zu landen, die sich etwas weiter vom Ufer entfernt aufhalten. Der Kescherkopf mit den Maßen 40x40x40cm bietet genügend Platz, um auch größere Fische sicher aufzunehmen.
Vielseitigkeit für jeden Angler
Ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist, der Spro Landingnet Standard 175/2 ist die richtige Wahl für dich. Er eignet sich hervorragend für das Angeln auf:
- Raubfische: Hecht, Zander, Barsch
- Friedfische: Karpfen, Brassen, Schleie
- Forellen: Bachforelle, Regenbogenforelle
Seine Vielseitigkeit macht ihn zum perfekten Allround-Kescher für alle Angelmethoden. Egal, ob du mit der Spinnrute, der Posenrute oder der Feederrute unterwegs bist, der Spro Landingnet Standard 175/2 wird dir treue Dienste leisten.
Ein Kescher, der dir lange Freude bereitet
Wir wissen, dass du lange Freude an deinem neuen Kescher haben möchtest. Deshalb haben wir bei der Herstellung des Spro Landingnet Standard 175/2 auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung geachtet. Der robuste Aluminiumrahmen und das strapazierfähige Netz sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit der richtigen Pflege wird dir dieser Kescher viele Jahre lang treue Dienste leisten.
Um die Lebensdauer deines Keschers zu verlängern, empfehlen wir dir, ihn nach jedem Gebrauch gründlich mit klarem Wasser abzuspülen und an einem trockenen Ort aufzubewahren. Vermeide es, den Kescher direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies das Material auf Dauer schädigen kann.
Mehr als nur ein Produkt: Ein Teil deiner Leidenschaft
Angeln ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, eine Lebenseinstellung. Es ist die Ruhe am Wasser, die Spannung des Anbisses, die Freude über einen gelungenen Fang. Der Spro Landingnet Standard 175/2 ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Teil dieser Leidenschaft. Er ist dein zuverlässiger Partner am Wasser, der dir hilft, deine anglerischen Ziele zu erreichen.
Stell dir vor, wie du mit dem Spro Landingnet Standard 175/2 am Ufer stehst, bereit für das nächste Abenteuer. Spüre die Aufregung, wenn du einen kapitalen Fisch landest und ihn sicher in deinem Kescher hältst. Erlebe die Freude, wenn du ihn schonend zurücksetzt und weißt, dass du einen Beitrag zum Erhalt der Natur geleistet hast. Mit dem Spro Landingnet Standard 175/2 bist du bereit für unvergessliche Momente am Wasser.
Jetzt bist du dran!
Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen eigenen Spro Landingnet Standard 175/2! Erlebe die Qualität, die Zuverlässigkeit und die Vielseitigkeit dieses fantastischen Keschers. Bestelle noch heute und freue dich auf unvergessliche Angelerlebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spro Landingnet Standard 175/2
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Spro Landingnet Standard 175/2:
1. Ist der Kescher auch für das Angeln im Salzwasser geeignet?
Der Spro Landingnet Standard 175/2 ist hauptsächlich für das Angeln im Süßwasser konzipiert. Nach dem Einsatz im Salzwasser sollte er gründlich mit Süßwasser abgespült werden, um Korrosion vorzubeugen.
2. Kann man das Netz des Keschers austauschen?
Das Netz des Spro Landingnet Standard 175/2 ist fest mit dem Rahmen verbunden. Ein Austausch ist zwar möglich, erfordert aber handwerkliches Geschick und ist nicht vom Hersteller vorgesehen. Wir empfehlen, bei Beschädigung des Netzes den gesamten Kescher zu ersetzen.
3. Ist der Kescher schwimmfähig?
Nein, der Spro Landingnet Standard 175/2 ist nicht schwimmfähig. Wir empfehlen, eine zusätzliche Sicherung anzubringen, um ein ungewolltes Versinken zu verhindern.
4. Welche Fischarten kann ich mit diesem Kescher sicher landen?
Der Spro Landingnet Standard 175/2 eignet sich für eine Vielzahl von Fischarten, darunter Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch, sowie Friedfische wie Karpfen, Brassen und Schleie. Auch für Forellen ist er bestens geeignet.
5. Wie reinige ich den Kescher am besten?
Nach jedem Gebrauch solltest du den Kescher gründlich mit klarem Wasser abspülen, um Schmutz und Fischschleim zu entfernen. Lasse ihn anschließend an einem trockenen Ort vollständig trocknen, bevor du ihn verstaust.
6. Aus welchem Material besteht der Kescherrahmen?
Der Rahmen des Spro Landingnet Standard 175/2 besteht aus robustem und leichtem Aluminium.
7. Was ist die ideale Traglast des Keschers?
Der Spro Landingnet Standard 175/2 ist für die Landung von Fischen bis zu einem Gewicht von ca. 8-10 kg ausgelegt. Bei größeren Fischen sollte man besonders vorsichtig sein, um Beschädigungen zu vermeiden.