Westin BladeBite Tungsten Bladed Jig 21g – Fire Craw: Der Schlüssel zu deinem nächsten kapitalen Fang!
Stell dir vor, die Sonne geht auf, der Morgennebel lichtet sich und du stehst am Ufer, bereit für den Tag. In deiner Tacklebox ruht ein Köder, der mehr ist als nur ein Stück Metall und Gummi: Der Westin BladeBite Tungsten Bladed Jig. In der Farbe Fire Craw mit 21 Gramm Gewicht ist er dein Geheimnis, dein Ass im Ärmel, um die scheuesten Räuber aus der Reserve zu locken. Bereit für ein unvergessliches Angelerlebnis?
Warum der Westin BladeBite dein nächster Lieblingsköder wird
Der BladeBite ist nicht einfach nur ein Jig. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, innovativer Technologie und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Westin, bekannt für seine hochwertigen und fängigen Köder, hat mit dem BladeBite ein wahres Meisterwerk geschaffen, das Raubfische unwiderstehlich finden.
Die Kombination aus einem hochdichten Tungsten-Kopf und einem rotierenden Blade erzeugt eine unvergleichliche Vibration und ein verführerisches Funkeln unter Wasser. Dieses Zusammenspiel reizt die Seitenlinie der Fische und signalisiert Beute. Selbst in trübem Wasser oder bei schwierigen Lichtverhältnissen bleibt der BladeBite ein Magnet für Zander, Hecht und Barsch.
Die Vorteile des Westin BladeBite Tungsten Bladed Jig auf einen Blick:
- Tungsten-Kopf: Höhere Dichte für bessere Wurfweite und direkten Kontakt zum Köder.
- Rotierendes Blade: Erzeugt unwiderstehliche Vibrationen und optische Reize.
- Fire Craw Farbe: Ein bewährtes Muster, das Raubfische aggressiv macht.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebig und zuverlässig, auch unter harten Bedingungen.
- Scharfer Haken: Garantiert sicheren Halt im Fischmaul.
Die Geheimnisse des Erfolgs: So angelst du den BladeBite richtig
Der BladeBite ist vielseitig einsetzbar und kann in verschiedenen Techniken gefischt werden. Hier sind ein paar Tipps, wie du das Maximum aus diesem Köder herausholst:
1. Jigging: Lass den BladeBite zum Grund sinken und jigge ihn dann in unregelmäßigen Abständen hoch. Die Vibrationen und das Funkeln des Blades locken die Fische an und provozieren Bisse.
2. Kontinuierliches Einkurbeln: Wirf den BladeBite aus und kurbel ihn dann gleichmäßig ein. Variiere die Geschwindigkeit, um die optimale Frequenz für die jeweilige Situation zu finden.
3. Drop Shot: Montiere den BladeBite als Trailer an deinem Drop Shot Rig. Die zusätzlichen Vibrationen des Blades machen den Köder noch attraktiver.
4. Trailer: Ergänze den BladeBite mit einem passenden Trailer (z.B. Gummifisch oder Creature Bait), um das Profil und die Aktion des Köders zu verändern.
Die Fire Craw Farbe: Ein unwiderstehlicher Reiz
Die Farbe Fire Craw ist ein absoluter Klassiker und hat sich als äußerst fängig erwiesen. Das Muster imitiert eine Krebstier, das gerade gehäutet hat und somit besonders verletzlich und nahrhaft ist. Die leuchtenden Farben machen den BladeBite auch in trübem Wasser gut sichtbar und locken die Raubfische an.
Wann ist die Fire Craw Farbe am besten geeignet?
- In klarem bis leicht trübem Wasser.
- Bei sonnigem Wetter.
- Wenn Krebse die Hauptnahrung der Fische sind.
Technische Details, die überzeugen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gewicht | 21g |
Farbe | Fire Craw |
Material Kopf | Tungsten |
Haken | Scharf und stabil |
Zielfisch | Zander, Hecht, Barsch |
Westin BladeBite: Mehr als nur ein Köder – ein Versprechen
Mit dem Westin BladeBite Tungsten Bladed Jig in Fire Craw kaufst du nicht nur einen Köder, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für unvergessliche Angeltage, für kapitale Fänge und für das Gefühl, eins mit der Natur zu sein. Vertraue auf die Qualität von Westin und erlebe den Unterschied!
Stell dir vor, wie du den ersten Biss spürst, die Rute sich biegt und der Fisch mit voller Kraft versucht, sich zu befreien. Der BladeBite sitzt perfekt im Maul und du weißt, dass du ihn hast. Dieses Gefühl ist unbezahlbar. Dieses Gefühl ist Angeln mit dem Westin BladeBite!
Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen Westin BladeBite Tungsten Bladed Jig 21g in Fire Craw! Dein nächster kapitaler Fang wartet schon auf dich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westin BladeBite Tungsten Bladed Jig
Was ist der Vorteil eines Tungsten-Kopfes im Vergleich zu Blei?
Tungsten ist deutlich dichter als Blei. Das bedeutet, dass ein Tungsten-Jig bei gleichem Gewicht kleiner ist als ein Blei-Jig. Dadurch lässt er sich weiter werfen, sinkt schneller und vermittelt ein besseres Gefühl für den Grundstruktur. Außerdem ist Tungsten umweltfreundlicher als Blei.
Für welche Fischarten ist der BladeBite geeignet?
Der Westin BladeBite ist ein absoluter Allrounder und fängt eine Vielzahl von Raubfischen. Besonders erfolgreich ist er beim Angeln auf Zander, Hecht und Barsch.
Kann ich den BladeBite auch im Sommer verwenden?
Absolut! Der BladeBite ist das ganze Jahr über fängig. Im Sommer kann er besonders effektiv sein, wenn die Fische aktiv sind und auf der Suche nach Beute sind.
Welche Rute und Rolle empfehlt ihr für den BladeBite?
Für den BladeBite empfehlen wir eine Spinnrute mit einem Wurfgewicht von ca. 10-30g und eine passende Spinnrolle der Größe 2500 oder 3000. Achte darauf, dass die Rute eine schnelle Aktion hat, um die Bisse optimal zu verwerten.
Welche Schnur ist am besten geeignet?
Wir empfehlen eine geflochtene Schnur mit einem Durchmesser von 0,10-0,15mm. Verwende am besten noch ein Fluorocarbon Vorfach, um die Sichtbarkeit der Schnur zu minimieren.
Wie montiere ich einen Trailer am BladeBite?
Du kannst den Trailer einfach auf den Haken des BladeBite ziehen. Achte darauf, dass der Trailer gut sitzt und nicht verrutscht. Du kannst den Trailer auch mit etwas Sekundenkleber fixieren.
Ist der BladeBite auch für Anfänger geeignet?
Ja, der BladeBite ist relativ einfach zu fischen und somit auch für Anfänger geeignet. Mit etwas Übung wirst du schnell Erfolge erzielen.
Wie pflege ich meinen BladeBite richtig?
Spüle den BladeBite nach jedem Angeln mit klarem Wasser ab und trockne ihn gut ab. Bewahre ihn in einer Tacklebox auf, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.