Westin Swim Glidebait 10cm 34g 3D Oliveoil Perch Sinking – Der Schlüssel zu deinem nächsten kapitalen Fang!
Träumst du von dem Moment, wenn ein kapitaler Hecht deinen Köder attackiert und die Rute sich bis zum Anschlag biegt? Mit dem Westin Swim Glidebait in der 10cm Variante, dem Gewicht von 34g und dem verführerischen 3D Oliveoil Perch Design wird dieser Traum Realität! Dieser Köder ist nicht nur ein Stück Plastik – er ist eine Eintrittskarte in die Welt der großen Fänge, ein Werkzeug, das dir hilft, deine anglerischen Fähigkeiten zu perfektionieren und unvergessliche Momente am Wasser zu erleben.
Der Westin Swim Glidebait ist eine Legende unter den Kunstködern und hat sich über Jahre hinweg als einer der fängigsten Köder für Hecht, Zander und andere Raubfische bewiesen. Seine verführerische Schwimmaktion, die detailgetreue Nachbildung eines Beutefisches und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem absoluten Muss für jeden ambitionierten Angler.
Die unwiderstehliche Aktion des Westin Swim Glidebaits
Was macht den Westin Swim Glidebait so besonders? Es ist seine einzigartige „Glide“-Aktion, die er im Wasser vollführt. Durch kurze Schläge mit der Rutenspitze gleitet der Köder verführerisch von einer Seite zur anderen, imitiert einen verletzten oder kranken Beutefisch und weckt so den Jagdinstinkt der Raubfische. Diese Aktion ist besonders effektiv in klarem Wasser oder wenn die Fische wählerisch sind. Die sinking Eigenschaft des Köders erlaubt es dir, ihn in verschiedenen Tiefen anzubieten und so die Fische zu erreichen, wo sie sich gerade aufhalten.
Stell dir vor, du führst den Swim Glidebait langsam über einen Krautfeld. Plötzlich, aus dem Nichts, schießt ein Hecht hervor und schnappt sich den Köder. Der Drill beginnt, die Bremse deiner Rolle jault, und du spürst die Kraft des Fisches. Das ist das Gefühl, das der Westin Swim Glidebait dir geben kann – das Gefühl, am Ende eines erfolgreichen Angeltages einen kapitalen Fisch präsentieren zu können.
Das realistische Design des 3D Oliveoil Perch
Das 3D Oliveoil Perch Design des Westin Swim Glidebaits ist so realistisch, dass es selbst erfahrene Raubfische täuscht. Die detaillierte Nachbildung eines Barsches, mit seinen markanten Streifen und der natürlichen Farbgebung, macht den Köder zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Die 3D-Augen verleihen dem Köder zusätzliches Leben und machen ihn noch attraktiver für die Fische. Westin hat bei der Entwicklung dieses Köders auf jedes Detail geachtet, um einen Köder zu schaffen, der nicht nur fängt, sondern auch optisch überzeugt.
Die Farbkombination Oliveoil Perch ist besonders effektiv in Gewässern mit klarem bis leicht trübem Wasser. Sie imitiert perfekt einen natürlichen Barsch und ist somit ein idealer Köder für das Angeln auf Hecht, Zander und Barsch. Egal, ob du in einem See, einem Fluss oder einem Kanal angelst, der Westin Swim Glidebait in 3D Oliveoil Perch wird dir helfen, mehr Fische zu fangen.
Die hochwertigen Komponenten und die robuste Verarbeitung
Der Westin Swim Glidebait ist nicht nur optisch ansprechend und verfügt über eine tolle Aktion, sondern überzeugt auch durch seine hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien. Der Köder ist aus robustem ABS-Kunststoff gefertigt und hält auch den härtesten Attacken von kapitalen Raubfischen stand. Die scharfen und stabilen Drillinge sorgen für einen sicheren Halt im Fischmaul und verhindern, dass du Fische im Drill verlierst. Die Sprengringe sind ebenfalls von hoher Qualität und halten auch hohen Belastungen stand.
Du kannst dich darauf verlassen, dass der Westin Swim Glidebait dich nicht im Stich lässt, selbst wenn du einen kapitalen Fisch am Haken hast. Dieser Köder ist für die Ewigkeit gebaut und wird dir über Jahre hinweg treue Dienste leisten. Investiere in Qualität und erlebe den Unterschied!
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Länge | 10 cm |
Gewicht | 34 g |
Aktion | Glidebait (gleitend) |
Farbe | 3D Oliveoil Perch |
Schwimmverhalten | Sinking (sinkend) |
Material | ABS-Kunststoff |
Haken | Scharfe Drillinge |
Zielfisch | Hecht, Zander, Barsch |
So setzt du den Westin Swim Glidebait richtig ein:
Der Westin Swim Glidebait ist vielseitig einsetzbar und kann in verschiedenen Situationen gefischt werden. Hier sind einige Tipps, wie du den Köder optimal einsetzt:
- Klares Wasser: Im klaren Wasser kannst du den Köder langsam und verführerisch führen. Mache kurze Schläge mit der Rutenspitze, um die „Glide“-Aktion zu erzeugen.
- Trübes Wasser: Im trüben Wasser kannst du den Köder etwas aggressiver führen. Mache längere Schläge mit der Rutenspitze und pausiere gelegentlich, um den Fischen Zeit zum Zubeißen zu geben.
- Krautfelder: Über Krautfeldern kannst du den Köder langsam und knapp über dem Kraut führen. Die sinking Eigenschaft des Köders ermöglicht es dir, ihn auch in tieferen Bereichen anzubieten.
- Freiwasser: Im Freiwasser kannst du den Köder in verschiedenen Tiefen anbieten. Lass ihn absinken und führe ihn dann mit kurzen Schlägen nach oben.
- Jerkbait-Technik: Der Swim Glidebait kann auch wie ein Jerkbait gefischt werden. Durch harte Schläge mit der Rutenspitze bringst du den Köder zu unkontrollierten Ausbrüchen, was besonders reizvoll auf Hechte wirkt.
Experimentiere mit verschiedenen Führungstechniken und finde heraus, was in deinem Gewässer am besten funktioniert. Mit etwas Übung wirst du bald ein Meister im Führen des Westin Swim Glidebaits sein und deine Fangerfolge deutlich steigern.
Warum du den Westin Swim Glidebait 10cm 34g 3D Oliveoil Perch Sinking jetzt kaufen solltest:
Der Westin Swim Glidebait ist mehr als nur ein Köder – er ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine anglerischen Ziele zu erreichen. Er ist ein Garant für spannende Drills, unvergessliche Momente am Wasser und die Möglichkeit, deinen Traumfisch zu fangen. Warte nicht länger und bestelle deinen Westin Swim Glidebait noch heute! Erlebe den Unterschied und werde Teil der Legende!
Stell dir vor, du präsentierst stolz deinen Fang des Tages – einen kapitalen Hecht, der dem unwiderstehlichen Reiz des Westin Swim Glidebaits nicht widerstehen konnte. Die neidischen Blicke deiner Anglerkollegen sind dir gewiss. Das ist die Belohnung, die auf dich wartet, wenn du in diesen außergewöhnlichen Köder investierst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westin Swim Glidebait
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westin Swim Glidebait. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Frage 1: Für welche Fischarten ist der Westin Swim Glidebait geeignet?
Der Westin Swim Glidebait ist besonders gut geeignet für Hecht, Zander und Barsch. Er kann aber auch für andere Raubfische wie Rapfen oder Döbel eingesetzt werden.
Frage 2: Welche Rute und Rolle empfehlt ihr für den Westin Swim Glidebait?
Wir empfehlen eine Spinnrute mit einem Wurfgewicht von ca. 20-60g und eine passende Spinnrolle der Größe 2500-4000. Die Rute sollte eine schnelle Aktion haben, um die „Glide“-Aktion des Köders optimal zu unterstützen.
Frage 3: Welche Schnur sollte ich verwenden?
Für den Westin Swim Glidebait empfehlen wir eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von ca. 8-12kg. Eine geflochtene Schnur hat keine Dehnung und ermöglicht so einen direkten Kontakt zum Köder und eine bessere Bisserkennung.
Frage 4: Ist der Westin Swim Glidebait auch für Anfänger geeignet?
Ja, der Westin Swim Glidebait ist auch für Anfänger geeignet. Allerdings erfordert die richtige Führung des Köders etwas Übung. Mit etwas Geduld und Experimentierfreude wirst du aber schnell den Dreh raushaben und erste Erfolge erzielen.
Frage 5: Wie tief läuft der Westin Swim Glidebait (sinking)?
Da es sich um einen sinkenden Köder handelt, hängt die Lauftiefe stark von der Einholgeschwindigkeit und der Zeit ab, die du ihm zum Absinken gibst. Du kannst ihn flach führen, indem du direkt nach dem Eintauchen mit dem Einholen beginnst, oder ihn tiefer anbieten, indem du ihn etwas absinken lässt. Experimentiere, um die optimale Lauftiefe für dein Gewässer zu finden.
Frage 6: Kann ich den Westin Swim Glidebait auch schleppen?
Ja, der Westin Swim Glidebait kann auch geschleppt werden. Hierbei ist es wichtig, die Geschwindigkeit und die Lauftiefe des Köders anzupassen, um die Fische zu erreichen.
Frage 7: Wie pflege ich meinen Westin Swim Glidebait richtig?
Nach dem Angeln solltest du den Köder mit klarem Wasser abspülen und ihn an der Luft trocknen lassen. Überprüfe regelmäßig die Haken und Sprengringe und tausche sie bei Bedarf aus. So hast du lange Freude an deinem Westin Swim Glidebait.