Westin Swim Glidebait 12cm 58g Sinking – Bling Perch: Der Köder, der Raubfische verrückt macht
Tauche ein in die Welt des erfolgreichen Raubfischangelns mit dem Westin Swim Glidebait! Dieser Köder ist nicht einfach nur ein Stück Plastik, sondern ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, entwickelt, um selbst die erfahrensten und wählerischsten Räuber zu überlisten. Die „Bling Perch“-Farbe ist ein echter Hingucker und imitiert perfekt einen kleinen Barsch, eine der Hauptnahrungsquellen vieler Raubfische.
Der Westin Swim Glidebait in der 12cm-Version und einem Gewicht von 58g ist ein Sinking-Modell, was bedeutet, dass er langsam absinkt. Diese Eigenschaft macht ihn unglaublich vielseitig und ermöglicht es dir, ihn in unterschiedlichen Tiefen und bei verschiedenen Bedingungen einzusetzen. Egal, ob du in flachen Seen, Flüssen oder tiefen Gewässern angelst, dieser Köder wird dich nicht enttäuschen.
Die Magie des Gleitens: Warum der Swim Glidebait so fängig ist
Was den Westin Swim Glidebait so besonders macht, ist seine einzigartige Aktion. Durch die spezielle Form und Gewichtsverteilung gleitet der Köder verführerisch durchs Wasser – ein unwiderstehlicher Anblick für jeden hungrigen Raubfisch. Dieses „Gliding“ imitiert perfekt die Bewegung eines kranken oder verletzten Beutefisches, der leichte Beute verspricht.
Der Köder lässt sich auf verschiedene Arten führen. Du kannst ihn einfach einkurbeln, mit Twitches und Jerks versehen oder ihn absinken lassen und dann mit kurzen Schlägen animieren. Die Möglichkeiten sind endlos und es liegt an dir, herauszufinden, welche Führungstechnik an deinem Gewässer am besten funktioniert.
Aber nicht nur die Aktion überzeugt, sondern auch die hochwertige Verarbeitung. Der Westin Swim Glidebait ist robust und langlebig, selbst bei häufigem Einsatz und harten Drills. Die scharfen Haken sorgen für einen sicheren Biss und verhindern, dass der Fisch im Drill ausschlitzt.
Bling Perch: Mehr als nur eine Farbe
Die „Bling Perch“-Farbe ist mehr als nur ein Anstrich. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Forschung. Die Kombination aus natürlichen Farbtönen und auffälligen Glitzerpartikeln macht den Köder im Wasser besonders sichtbar und attraktiv. Gerade bei trübem Wasser oder schlechten Lichtverhältnissen spielt die „Bling Perch“-Farbe ihre Stärken aus.
Barsche sind eine der wichtigsten Nahrungsquellen für viele Raubfische, insbesondere Hechte, Zander und Barsche selbst. Die realistische Nachbildung eines kleinen Barsches in Kombination mit der verführerischen Aktion des Swim Glidebaits macht diesen Köder zu einem echten Must-Have für jeden Raubfischangler.
Einsatzgebiete und Zielfische
Der Westin Swim Glidebait ist ein echter Allrounder und kann in verschiedenen Gewässern eingesetzt werden:
- Seen: Perfekt für das Angeln auf Hecht, Zander und Barsch in flachen und tiefen Seen.
- Flüsse: Ideal für das Angeln in Flüssen mit moderater Strömung.
- Kanäle: Auch in Kanälen ist der Swim Glidebait eine ausgezeichnete Wahl.
- Teiche: Selbst in kleineren Teichen kann der Köder seine Stärken ausspielen.
Die Zielfische sind vielfältig:
- Hecht: Der Swim Glidebait ist ein echter Hechtmagnet!
- Zander: Auch Zander lassen sich von der verführerischen Aktion des Köders gerne überlisten.
- Barsch: Besonders in der „Bling Perch“-Farbe ist der Swim Glidebait auch für große Barsche interessant.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 12 cm |
Gewicht | 58 g |
Typ | Sinking (sinkend) |
Farbe | Bling Perch |
Material | ABS-Kunststoff |
Haken | Scharfe Drillinge |
Tipps für den erfolgreichen Einsatz
Um das volle Potenzial des Westin Swim Glidebaits auszuschöpfen, hier ein paar Tipps:
- Experimentiere mit der Führung: Probiere verschiedene Führungstechniken aus, um herauszufinden, welche an deinem Gewässer am besten funktioniert.
- Variiere die Geschwindigkeit: Ändere die Geschwindigkeit, mit der du den Köder einkurbelst, um die Fische zu reizen.
- Pausen einlegen: Lege immer wieder kurze Pausen ein, in denen der Köder absinkt. Oftmals erfolgen die Bisse genau in diesen Momenten.
- Achte auf die Wassertemperatur: Bei kaltem Wasser solltest du den Köder langsamer führen als bei warmem Wasser.
- Verwende ein Stahlvorfach: Hechte haben scharfe Zähne und können die Schnur leicht durchbeißen. Ein Stahlvorfach schützt deine Montage.
- Beobachte das Verhalten der Fische: Achte auf Anzeichen von Aktivität im Wasser, wie zum Beispiel raubende Fische oder springende Beutefische.
Mit dem Westin Swim Glidebait 12cm 58g Sinking in „Bling Perch“ bist du bestens gerüstet für die Jagd auf kapitale Raubfische. Lass dich von der Magie des Gleitens verzaubern und erlebe unvergessliche Angeltage!
Der Westin Swim Glidebait: Ein Köder, der Geschichte schreibt
Der Westin Swim Glidebait ist mehr als nur ein Köder – er ist eine Legende. Seit seiner Einführung hat er unzählige Angler zu neuen persönlichen Bestleistungen verholfen und Raubfische in allen Größenordnungen ans Band gebracht. Seine Vielseitigkeit und Fängigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Köderbox. Investiere in Qualität, investiere in Erfolg – investiere in den Westin Swim Glidebait!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westin Swim Glidebait
Frage 1: Für welche Fischarten ist der Westin Swim Glidebait am besten geeignet?
Der Westin Swim Glidebait ist ein echter Allrounder und eignet sich hervorragend für Hecht, Zander und Barsch. Auch andere Raubfischarten wie Rapfen können damit gefangen werden.
Frage 2: Ist der Westin Swim Glidebait auch für Anfänger geeignet?
Ja, der Swim Glidebait ist relativ einfach zu führen und daher auch für Anfänger geeignet. Es empfiehlt sich, verschiedene Führungstechniken auszuprobieren, um die beste Methode für das jeweilige Gewässer und die Zielfische zu finden.
Frage 3: Welche Rute und Rolle empfehlt ihr für den Westin Swim Glidebait?
Für den 12cm/58g Swim Glidebait empfehlen wir eine Spinnrute mit einem Wurfgewicht von ca. 30-70g und eine passende Spinnrolle in der Größe 2500-4000. Achten Sie auf eine robuste Ausführung, da gerade Hechte ordentlich Kraft entwickeln können.
Frage 4: Brauche ich ein Stahlvorfach beim Angeln mit dem Westin Swim Glidebait?
Ja, beim Hechtangeln ist ein Stahlvorfach unbedingt erforderlich, da Hechte scharfe Zähne haben und die Schnur leicht durchbeißen können. Für Zander und Barsch kann in klarem Wasser auch ein Fluorocarbon-Vorfach verwendet werden.
Frage 5: Wie tief läuft der Sinking Swim Glidebait?
Die Lauftiefe des Sinking Swim Glidebaits hängt von der Einholgeschwindigkeit und der verwendeten Schnur ab. In der Regel läuft er in Tiefen von 1 bis 3 Metern, kann aber auch tiefer geführt werden, wenn man ihn absinken lässt.
Frage 6: Kann ich den Swim Glidebait auch zum Schleppangeln verwenden?
Ja, der Swim Glidebait eignet sich auch zum Schleppangeln. Achten Sie darauf, die Geschwindigkeit anzupassen und den Köder nicht zu schnell zu schleppen, damit er seine natürliche Aktion behält.
Frage 7: Wie pflege ich meinen Westin Swim Glidebait richtig?
Nach dem Angeln solltest du den Köder mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen. Überprüfe regelmäßig die Haken auf Schärfe und Rost und tausche sie gegebenenfalls aus. Lagere den Köder an einem trockenen und kühlen Ort, um seine Lebensdauer zu verlängern.