Westin Swim Glidebait 15cm: Der Köder, der Raubfische verrückt macht!
Du bist auf der Jagd nach dem kapitalen Hecht, dem kampfstarken Zander oder dem trickreichen Rapfen? Dann ist der Westin Swim Glidebait 15cm genau das, was du brauchst! Dieser Köder ist mehr als nur ein Stück Plastik – er ist ein Kunstwerk, eine Verführung in Perfektion und ein Garant für unvergessliche Drills. Lass dich von seiner unwiderstehlichen Aktion begeistern und erlebe, wie Raubfische aus der Deckung schießen, um sich diesen Leckerbissen zu schnappen.
Der Westin Swim Glidebait ist ein Suspender, das bedeutet, er bleibt bei Spinstopps in der Tiefe stehen. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn die Räuber träge sind oder sich in bestimmten Tiefen aufhalten. Durch seine verführerische „S“-förmige Aktion im Wasser imitiert er perfekt einen verletzten oder kranken Beutefisch und weckt so den Jagdinstinkt der Raubfische.
Real Baltic Pike: Eine Dekorfarbe, die überzeugt
Das Dekor „Real Baltic Pike“ ist eine Hommage an den König der Ostsee. Die detailgetreue Nachbildung eines jungen Hechts mit seinen natürlichen Farben und Mustern macht diesen Köder besonders fängig. Raubfische erkennen ihn sofort als potentielle Beute und zögern nicht lange, bevor sie zuschlagen. Diese Dekorfarbe ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Forschung, um den Raubfischen genau das zu bieten, was sie wollen.
Mit einer Länge von 15cm und einem Gewicht von 107g ist der Westin Swim Glidebait perfekt ausbalanciert und lässt sich sowohl werfen als auch schleppen. Er ist robust genug, um auch den härtesten Attacken standzuhalten und verfügt über scharfe, zuverlässige Haken, die für einen sicheren Halt im Fischmaul sorgen.
Die Vorteile des Westin Swim Glidebait 15cm im Überblick:
- Unwiderstehliche Aktion: Die „S“-förmige Bewegung imitiert einen verletzten Beutefisch und lockt Raubfische an.
- Suspender: Bleibt bei Spinstopps in der Tiefe stehen – ideal für träge Räuber.
- Realistisches Design: Das Dekor „Real Baltic Pike“ ist eine detailgetreue Nachbildung eines jungen Hechts.
- Vielseitig einsetzbar: Kann sowohl geworfen als auch geschleppt werden.
- Robust und zuverlässig: Hält auch den härtesten Attacken stand.
- Scharfe Haken: Sorgen für einen sicheren Halt im Fischmaul.
- Perfekte Balance: Lässt sich leicht werfen und führen.
Stell dir vor, wie du am Ufer stehst, den Westin Swim Glidebait auswirfst und ihn langsam und verführerisch einholst. Plötzlich ein Ruck in der Rute, die Bremse deiner Rolle jault auf und ein kapitaler Hecht springt aus dem Wasser! Mit dem Westin Swim Glidebait werden solche Träume zur Realität.
So führst du den Westin Swim Glidebait zum Erfolg:
Die Führung des Westin Swim Glidebait ist denkbar einfach, aber dennoch entscheidend für den Erfolg. Hier ein paar Tipps, wie du das Beste aus diesem Köder herausholst:
- Variiere die Einholgeschwindigkeit: Spiele mit schnellen und langsamen Einholphasen, um die Aufmerksamkeit der Raubfische zu erregen.
- Spinstopps: Lege immer wieder kurze Spinstopps ein, um dem Köder Zeit zu geben, in der Tiefe zu verweilen und die Raubfische zum Biss zu animieren.
- Twitching: Durch kurze, ruckartige Bewegungen der Rutenspitze kannst du den Köder zusätzlich animieren und seine Aktion verstärken.
- Schleppen: Der Westin Swim Glidebait eignet sich hervorragend zum Schleppen, besonders in größeren Gewässern. Variiere die Schleppgeschwindigkeit und Tiefe, um die Hotspots zu finden.
- Achte auf die Umgebung: Orientiere dich an den Gegebenheiten des Gewässers. Wo halten sich die Beutefische auf? Wo lauern die Raubfische? Passe deine Köderführung entsprechend an.
Der Westin Swim Glidebait ist ein Köder, der Vertrauen schafft. Seine fängige Aktion und sein realistisches Design haben schon unzählige Angler zu großen Fängen verholfen. Egal ob Anfänger oder Profi, mit diesem Köder bist du bestens gerüstet für die Jagd nach den kapitalen Räubern.
Technische Daten des Westin Swim Glidebait 15cm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 15cm |
Gewicht | 107g |
Aktion | Suspending (schwebend) |
Dekor | Real Baltic Pike |
Haken | Scharfe Drillinge |
Zielfisch | Hecht, Zander, Rapfen |
Erlebe die Faszination des Angelns neu und lass dich vom Westin Swim Glidebait zu neuen Ufern führen. Bestelle ihn jetzt und sei bereit für unvergessliche Momente am Wasser!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westin Swim Glidebait 15cm
Du hast noch Fragen zum Westin Swim Glidebait 15cm? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Für welche Fischarten ist der Westin Swim Glidebait geeignet?
Der Westin Swim Glidebait ist besonders gut für Hecht, Zander und Rapfen geeignet. Auch andere Raubfische wie Barsch oder Döbel können damit gefangen werden.
2. Welche Rute und Rolle sind für den Westin Swim Glidebait empfehlenswert?
Wir empfehlen eine kräftige Spinnrute mit einem Wurfgewicht von ca. 40-100g und eine robuste Spinnrolle der Größe 3000 oder 4000. Eine geflochtene Hauptschnur mit einem Durchmesser von 0,15-0,20mm ist ideal.
3. Wie tief läuft der Westin Swim Glidebait?
Da es sich um einen Suspender handelt, läuft der Köder in der Tiefe, in der er gerade eingeholt wird. Durch die Einholgeschwindigkeit und die Winkel der Rute kann die Lauftiefe variiert werden.
4. Kann ich den Westin Swim Glidebait auch zum Vertikalangeln verwenden?
Obwohl er primär für das Spinnfischen und Schleppen konzipiert ist, kann er auch vertikal geführt werden, allerdings ist das nicht seine Paradedisziplin. Für das Vertikalangeln gibt es spezialisierte Köder, die besser geeignet sind.
5. Wie kann ich die Haken des Westin Swim Glidebait austauschen?
Die Haken können mithilfe von Sprengringen und einer Sprengringzange ausgetauscht werden. Achte darauf, dass die neuen Haken die gleiche Größe und Stärke haben wie die Originalhaken.
6. Ist der Westin Swim Glidebait auch für Anfänger geeignet?
Ja, der Westin Swim Glidebait ist auch für Anfänger geeignet, da er sich leicht führen lässt. Es empfiehlt sich jedoch, sich vorab über die verschiedenen Führungstechniken zu informieren, um das Beste aus dem Köder herauszuholen.
7. Wie pflege ich meinen Westin Swim Glidebait richtig?
Nach jedem Angeltrip solltest du den Köder mit klarem Wasser abspülen und ihn anschließend an der Luft trocknen lassen. Die Haken sollten regelmäßig auf Rost geprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
8. Welche Vorfachmaterialien sind für den Westin Swim Glidebait geeignet?
Bei Hechtgefahr ist ein Stahlvorfach unerlässlich, um zu verhindern, dass der Hecht die Schnur durchbeißt. Bei Zander oder Rapfen kann ein Fluorocarbon-Vorfach verwendet werden, da es im Wasser nahezu unsichtbar ist.