Westin W3 Vertical Jigging 2nd: Spüre die Kraft des Meeres
Tauche ein in die Welt des Vertical Jigging mit der Westin W3 Vertical Jigging 2nd – einer Rute, die speziell dafür entwickelt wurde, dir ein unvergleichliches Angelerlebnis zu bieten. Diese Rute ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu aufregenden Drills und kapitalen Fängen. Spüre die Vibrationen des Köders, die Attacke des Fisches und die pure Kraft in deinen Händen. Die W3 Vertical Jigging 2nd bringt dich näher ans Wasser und lässt dich die Leidenschaft des Angelns intensiv erleben.
Die Westin W3 Vertical Jigging 2nd im Detail
Die W3 Vertical Jigging 2nd ist eine Weiterentwicklung einer bereits bewährten Rute, die nun mit noch feineren Details und verbesserter Performance überzeugt. Ob du auf Dorsch, Köhler, oder andere Raubfische jagst, diese Rute wird dir treue Dienste leisten.
Technische Spezifikationen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der Westin W3 Vertical Jigging 2nd 6′2″/185cm M 14-28g 2sec:
- Länge: 6′2″ / 185cm
- Wurfgewicht: 14-28g
- Teile: 2
- Aktion: Medium
- Transportlänge: Ca. 95cm (je nach genauer Ausführung)
Hochwertige Komponenten für maximale Performance
Westin legt größten Wert auf Qualität, und das zeigt sich in jeder Komponente der W3 Vertical Jigging 2nd:
- Rollenhalter: SKS Trigger
- Beringung: Seaguide LTS
- Blank: Torayca® High Performance Carbon für überlegene Aktion und Sensibilität
- Griff: Premium EVA Griff mit Gummikork-Abschluss
- Verstärkung: Verstärkt mit gewebtem Carbon 1K
Diese hochwertigen Komponenten sorgen nicht nur für eine lange Lebensdauer der Rute, sondern auch für ein optimales Handling und eine perfekte Kraftübertragung im Drill.
Warum die Westin W3 Vertical Jigging 2nd die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für eine Angelrute ist oft eine Frage des Vertrauens. Hier sind einige Gründe, warum die Westin W3 Vertical Jigging 2nd dein Vertrauen verdient:
Optimale Sensibilität: Der Torayca® High Performance Carbon Blank überträgt jede noch so feine Bewegung des Köders direkt in deine Hand. Du spürst jeden Grundkontakt, jeden zaghaften Biss und kannst blitzschnell reagieren.
Kraftvolles Rückgrat: Trotz ihrer Sensibilität verfügt die W3 Vertical Jigging 2nd über ein beeindruckendes Rückgrat. Selbst kapitale Fische können dir in Kombination mit der richtigen Bremseinstellung kaum etwas anhaben. Du behältst die Kontrolle, auch wenn es hart auf hart kommt.
Ergonomisches Design: Der SKS Trigger Rollenhalter und der Premium EVA Griff liegen perfekt in der Hand und ermöglichen ein ermüdungsfreies Angeln, auch über längere Zeiträume. Das Design ist durchdacht und auf die Bedürfnisse des anspruchsvollen Anglers zugeschnitten.
Vielseitigkeit: Das Wurfgewicht von 14-28g macht die W3 Vertical Jigging 2nd zu einem echten Allrounder für das Vertical Jigging. Du kannst sie sowohl in flacheren Gewässern als auch in tieferen Regionen einsetzen und eine Vielzahl von Ködern anbieten.
Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer der Rute. Du wirst viele Jahre Freude an deiner W3 Vertical Jigging 2nd haben.
Einsatzgebiete der W3 Vertical Jigging 2nd
Die Westin W3 Vertical Jigging 2nd ist eine vielseitige Rute, die in verschiedenen Situationen und Gewässern eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Vertical Jigging vom Boot: Ihr Haupteinsatzgebiet ist das Vertical Jigging vom Boot aus. Durch ihre Länge von 185cm lässt sie sich gut handhaben und bietet genügend Hebelwirkung, um auch größere Fische sicher zu landen.
- Leichtes Pilken: Auch für leichtes Pilken ist die W3 Vertical Jigging 2nd bestens geeignet. Das Wurfgewicht von 14-28g ermöglicht es dir, auch leichtere Pilker präzise zu führen und attraktive Bewegungen zu erzeugen.
- Gummifischangeln: Mit der W3 Vertical Jigging 2nd kannst du auch hervorragend mit Gummifischen angeln. Ihre Sensibilität ermöglicht es dir, den Köder optimal zu präsentieren und jeden Biss sofort zu erkennen.
Tipps und Tricks für die W3 Vertical Jigging 2nd
Um das Beste aus deiner Westin W3 Vertical Jigging 2nd herauszuholen, hier ein paar nützliche Tipps und Tricks:
- Die richtige Rolle: Wähle eine hochwertige Multirolle oder eine robuste Stationärrolle, die zum Wurfgewicht und zur Zielfischart passt. Achte auf eine zuverlässige Bremse, um auch im Drill mit kapitalen Fischen die Kontrolle zu behalten.
- Die passende Schnur: Verwende eine geflochtene Schnur mit geringer Dehnung, um eine optimale Bisserkennung zu gewährleisten. Eine Tragkraft von 8-12kg ist in den meisten Fällen ausreichend.
- Die richtige Führungstechnik: Variiere deine Führungstechnik, um die Fische zum Anbiss zu animieren. Probiere verschiedene Jigging-Bewegungen aus und achte auf die Reaktion der Fische.
- Die richtige Köderwahl: Wähle den Köder passend zur Zielfischart und den Gewässerbedingungen. Gummifische, Pilker und Jigs in verschiedenen Farben und Größen können wahre Wunder wirken.
Pflegehinweise für deine W3 Vertical Jigging 2nd
Damit du lange Freude an deiner Westin W3 Vertical Jigging 2nd hast, solltest du sie regelmäßig pflegen:
- Reinigung: Reinige die Rute nach jedem Angeltrip mit klarem Wasser, um Salz und Schmutz zu entfernen.
- Trocknung: Lasse die Rute nach der Reinigung gut trocknen, bevor du sie wieder verstaust.
- Lagerung: Lagere die Rute an einem trockenen und geschützten Ort, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Kontrolle: Überprüfe die Rute regelmäßig auf Beschädigungen, insbesondere die Beringung und den Rollenhalter.
Fazit: Eine Rute, die begeistert
Die Westin W3 Vertical Jigging 2nd ist mehr als nur eine Angelrute. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der dir unvergessliche Angelerlebnisse beschert. Ihre Sensibilität, Kraft und Vielseitigkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Angler, die das Vertical Jigging lieben. Erlebe die Kraft des Meeres und spüre die Leidenschaft des Angelns mit der Westin W3 Vertical Jigging 2nd!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Westin W3 Vertical Jigging 2nd
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Westin W3 Vertical Jigging 2nd:
1. Für welche Fischarten ist die W3 Vertical Jigging 2nd am besten geeignet?
Die W3 Vertical Jigging 2nd eignet sich hervorragend für Dorsch, Köhler, Pollack und andere Raubfische im Meer. Sie kann auch für das Angeln auf Zander im Süßwasser eingesetzt werden.
2. Welches Wurfgewicht ist ideal für diese Rute?
Das ideale Wurfgewicht für die Westin W3 Vertical Jigging 2nd liegt zwischen 14 und 28 Gramm. Dies ermöglicht eine vielseitige Köderführung.
3. Ist die Rute auch für Anfänger geeignet?
Obwohl die W3 Vertical Jigging 2nd über professionelle Eigenschaften verfügt, ist sie durch ihre einfache Handhabung auch für ambitionierte Anfänger geeignet, die Wert auf Qualität legen.
4. Welche Rolle passt am besten zur W3 Vertical Jigging 2nd?
Eine Multirolle oder eine robuste Stationärrolle der Größe 2500-3000 mit einer guten Bremse ist ideal. Achte darauf, dass die Rolle gut ausbalanciert ist und zum Wurfgewicht der Rute passt.
5. Welche Schnur sollte ich verwenden?
Eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von 8-12 kg ist optimal. Achte auf eine geringe Dehnung für eine bessere Bisserkennung.
6. Wie pflege ich die Rute richtig?
Spüle die Rute nach jedem Gebrauch mit Süßwasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen. Lasse sie vollständig trocknen, bevor du sie lagerst. Überprüfe regelmäßig die Beringung und den Rollenhalter auf Beschädigungen.
7. Kann ich die Rute auch zum Spinnfischen verwenden?
Obwohl die Rute primär für das Vertical Jigging konzipiert ist, kann sie auch zum Spinnfischen mit leichten Ködern verwendet werden, solange das Wurfgewicht eingehalten wird.
8. Wo wird die Westin W3 Vertical Jigging 2nd hergestellt?
Westin Ruten werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Die genauen Produktionsstandorte können variieren, aber Westin legt großen Wert auf hochwertige Materialien und Verarbeitung.