Die WFT Altea 2000: Dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Angelabenteuer
Stell dir vor: Die Sonne geht auf, der See liegt still und glatt vor dir und in deinen Händen spürst du die WFT Altea 2000. Diese Rolle ist mehr als nur ein technisches Gerät; sie ist dein Schlüssel zu aufregenden Drills, zu Momenten der Ruhe und Konzentration und zu unvergesslichen Erlebnissen am Wasser. Die WFT Altea 2000 vereint Präzision, Robustheit und ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis in einer einzigen, eleganten Rolle. Lass dich von ihren Qualitäten überzeugen und entdecke, was es bedeutet, mit Vertrauen und Leidenschaft zu angeln.
Technische Daten, die überzeugen
Die WFT Altea 2000 ist eine Spinnrolle, die speziell für anspruchsvolle Angler entwickelt wurde. Ihre technischen Daten sprechen für sich:
- Modell: Altea 2000
- Kugellager: 4+1
- Schnurfassung: 170m / 0,18mm – 120m / 0,22mm
- Übersetzung: 5.2:1
- Einzug pro Kurbelumdrehung: 75cm
Diese Kombination aus hochwertigen Komponenten und durchdachtem Design macht die Altea 2000 zu einem zuverlässigen Begleiter bei allen Angelarten, vom leichten Spinnfischen bis hin zum anspruchsvollen Raubfischangeln.
Robustheit und Langlebigkeit für jahrelange Freude am Angeln
Die WFT Altea 2000 wurde mit dem Ziel entwickelt, auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Das robuste Gehäuse schützt die inneren Komponenten vor äußeren Einflüssen wie Wasser, Schmutz und Stößen. Die hochwertigen Kugellager sorgen für einen seidenweichen Lauf und minimieren den Verschleiß. So kannst du dich darauf verlassen, dass dich deine Altea 2000 über viele Jahre hinweg begleiten wird.
Präzision und Kontrolle für erfolgreiche Drills
Die präzise Bremse der WFT Altea 2000 ermöglicht es dir, den Drill jederzeit optimal zu kontrollieren. Egal ob du einen kapitalen Hecht oder einen agilen Barsch am Haken hast, du kannst die Bremskraft feinjustieren und so verhindern, dass die Schnur reißt oder der Fisch entkommt. Der seidenweiche Lauf der Rolle sorgt zudem für ein angenehmes Gefühl beim Einholen und reduziert die Ermüdung, selbst bei langen Angeltagen.
Vielseitigkeit für verschiedene Angelarten
Die WFT Altea 2000 ist eine vielseitige Rolle, die sich für verschiedene Angelarten eignet. Sie ist ideal für das Spinnfischen auf Barsch, Forelle und Zander, aber auch für das leichte Raubfischangeln auf Hecht und Rapfen. Dank ihrer robusten Konstruktion und der präzisen Bremse kann sie auch problemlos mit größeren Fischen fertig werden. Egal ob du im See, Fluss oder Kanal angelst, die Altea 2000 ist immer eine gute Wahl.
Das Design: Mehr als nur Optik
Neben ihren technischen Qualitäten überzeugt die WFT Altea 2000 auch durch ihr ansprechendes Design. Die elegante Farbgebung und die klaren Linien machen sie zu einem echten Hingucker. Doch das Design ist mehr als nur Optik. Die ergonomische Kurbel und der griffige Knauf sorgen für einen sicheren Halt und ein angenehmes Gefühl beim Angeln. Die ausgewogene Balance der Rolle trägt ebenfalls dazu bei, dass du auch bei langen Angeltagen nicht so schnell ermüdest.
Die Vorteile der WFT Altea 2000 auf einen Blick:
- Robustes Gehäuse: Schützt die inneren Komponenten vor äußeren Einflüssen.
- Hochwertige Kugellager: Sorgen für einen seidenweichen Lauf und minimieren den Verschleiß.
- Präzise Bremse: Ermöglicht eine optimale Kontrolle während des Drills.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Angelarten.
- Ansprechendes Design: Elegant und ergonomisch.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Mit der WFT Altea 2000 investierst du in eine Rolle, die dir über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird. Sie ist der ideale Begleiter für alle Angler, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Erlebe selbst, wie die Altea 2000 deine Angelerlebnisse bereichern kann.
WFT Altea 2000 vs. Konkurrenz: Was macht sie besonders?
Auf dem Markt gibt es viele Spinnrollen, doch die WFT Altea 2000 sticht durch eine Kombination aus Eigenschaften hervor, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Angler machen. Im Vergleich zu anderen Rollen in ihrer Preisklasse bietet sie:
- Haltbarkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der soliden Konstruktion ist die Altea 2000 besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber den Belastungen des Angelns.
- Laufruhe: Die präzise gefertigten Kugellager sorgen für einen außergewöhnlich ruhigen und gleichmäßigen Lauf, der das Angeln zum Vergnügen macht.
- Bremsleistung: Die feinjustierbare Bremse ermöglicht eine präzise Kontrolle im Drill und verhindert Schnurrisse, selbst bei kapitalen Fischen.
- Schnurverlegung: Die optimale Schnurverlegung sorgt für weite und präzise Würfe, auch mit leichten Ködern.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Altea 2000 bietet eine beeindruckende Leistung zu einem fairen Preis, was sie zu einer attraktiven Option für Angler aller Erfahrungsstufen macht.
Während andere Rollen entweder an der Haltbarkeit sparen oder bei der Laufruhe Kompromisse eingehen, bietet die WFT Altea 2000 ein ausgewogenes Gesamtpaket, das sie zu einer echten Alternative für anspruchsvolle Angler macht.
Wartung und Pflege: So bleibt deine WFT Altea 2000 lange fit
Damit du lange Freude an deiner WFT Altea 2000 hast, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
- Reinigung: Spüle die Rolle nach jedem Angelausflug mit klarem Wasser ab, um Salz, Sand und Schmutz zu entfernen.
- Trocknung: Lasse die Rolle anschließend gut trocknen, bevor du sie verstaust.
- Ölung: Öle die beweglichen Teile der Rolle regelmäßig mit einem speziellen Rollenöl, um die Laufruhe zu erhalten.
- Lagerung: Bewahre die Rolle an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
- Überprüfung: Überprüfe die Rolle regelmäßig auf Beschädigungen und lasse sie bei Bedarf von einem Fachmann reparieren.
Mit der richtigen Pflege kannst du die Lebensdauer deiner WFT Altea 2000 deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie dir auch in Zukunft treue Dienste leisten wird.
Fazit: Die WFT Altea 2000 – Eine Investition in deine Leidenschaft
Die WFT Altea 2000 ist mehr als nur eine Spinnrolle; sie ist ein zuverlässiger Partner für alle deine Angelabenteuer. Ihre Robustheit, Präzision und Vielseitigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für Angler aller Erfahrungsstufen. Mit der Altea 2000 in der Hand kannst du dich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Erlebnis am Wasser und den Kampf mit dem Fisch. Investiere in deine Leidenschaft und erlebe selbst, wie die WFT Altea 2000 deine Angelerlebnisse bereichern kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT Altea 2000
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zur WFT Altea 2000:
- Für welche Angelarten ist die WFT Altea 2000 geeignet?
Die WFT Altea 2000 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für das Spinnfischen auf Barsch, Forelle, Zander sowie für das leichte Raubfischangeln auf Hecht und Rapfen.
- Welche Schnurstärke sollte ich für die WFT Altea 2000 verwenden?
Je nach Zielfisch und Angelart empfehlen wir Schnurstärken zwischen 0,18mm und 0,22mm. Beachten Sie die angegebenen Schnurfassungen (170m / 0,18mm – 120m / 0,22mm).
- Wie oft sollte ich die WFT Altea 2000 warten?
Wir empfehlen, die Rolle nach jedem Angelausflug zu reinigen und zu trocknen. Eine gründlichere Wartung mit Ölung sollte mindestens einmal pro Saison erfolgen, bei häufiger Nutzung auch öfter.
- Ist die WFT Altea 2000 auch für Salzwasser geeignet?
Die WFT Altea 2000 ist primär für den Süßwasserbereich konzipiert. Bei gelegentlichem Einsatz im Salzwasser ist eine besonders gründliche Reinigung nach dem Angeln unerlässlich, um Korrosion vorzubeugen.
- Wo finde ich Ersatzteile für die WFT Altea 2000?
Ersatzteile für die WFT Altea 2000 sind in unserem Onlineshop oder bei autorisierten WFT-Händlern erhältlich. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie spezifische Ersatzteile benötigen.
- Was bedeutet die Angabe 4+1 bei den Kugellagern?
Die Angabe 4+1 bedeutet, dass die Rolle über 4 Kugellager und ein Walzenlager verfügt. Walzenlager werden oft als Rücklaufsperre eingesetzt.
- Kann ich die Kurbelrichtung der WFT Altea 2000 ändern?
Ja, bei den meisten Spinnrollen, so auch bei der WFT Altea 2000, kann die Kurbelrichtung von links nach rechts geändert werden. Eine Anleitung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung.