WFT Altea 4000: Dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Angelerlebnisse
Tauche ein in die Welt des Angelns mit der WFT Altea 4000, einer Spinnrolle, die Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit in einem eleganten Design vereint. Egal, ob du ein erfahrener Angler oder ein begeisterter Einsteiger bist, die Altea 4000 wird dich mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit begeistern. Stell dir vor, wie du am Ufer stehst, die Sonne auf deinem Gesicht, und spürst, wie die Altea 4000 dir hilft, den Fisch deines Lebens zu landen. Dieses Gefühl ist unbezahlbar!
Technische Daten, die überzeugen
Die WFT Altea 4000 ist mehr als nur eine Rolle; sie ist ein technisches Meisterwerk, das entwickelt wurde, um deine Angelerlebnisse zu verbessern. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die sie zu einem unverzichtbaren Begleiter am Wasser machen:
- Modell: Altea 4000
- Kugellager: 4+1
- Schnurfassung: 240m/0,22 mm – 210m/0,25 mm
- Einzug pro Kurbelumdrehung: 85 cm
Diese Spezifikationen bedeuten, dass du mit der Altea 4000 weite Würfe erzielen und auch bei starkem Zug des Fisches die Kontrolle behältst. Die hochwertige Verarbeitung und die präzisen Lager sorgen für einen seidenweichen Lauf und eine lange Lebensdauer.
Die WFT Altea 4000 im Detail: Mehr als nur eine Spinnrolle
Was macht die WFT Altea 4000 so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachten Details und hochwertigen Materialien, die sie von anderen Rollen abhebt. Sie ist deine Eintrittskarte für unvergessliche Momente am Wasser!
Robustes Gehäuse: Das Gehäuse der Altea 4000 ist aus einem widerstandsfähigen Material gefertigt, das auch den härtesten Bedingungen standhält. Egal ob Salzwasser oder extreme Temperaturen, diese Rolle lässt dich nicht im Stich.
Präzise Bremse: Die fein justierbare Bremse ermöglicht es dir, den Drill optimal zu kontrollieren. Du kannst den Bremsdruck präzise an die Größe und Stärke des Fisches anpassen, um ein Abreißen der Schnur zu verhindern.
Ergonomischer Kurbelknauf: Der ergonomisch geformte Kurbelknauf liegt perfekt in der Hand und sorgt für einen komfortablen und sicheren Halt, auch bei langen Drills.
Ausgewogene Rotor: Der Rotor ist perfekt ausbalanciert, was Vibrationen minimiert und für einen ruhigen Lauf sorgt. Dies schont deine Handgelenke und ermöglicht dir ein entspanntes Angeln.
Schnurverlegung: Die präzise Schnurverlegung sorgt für ein sauberes Wickelbild auf der Spule, was die Wurfweite verbessert und Verwicklungen reduziert.
Für wen ist die WFT Altea 4000 geeignet?
Die WFT Altea 4000 ist eine vielseitige Spinnrolle, die für verschiedene Angelarten geeignet ist. Sie ist ideal für:
- Spinnfischen auf Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht
- Leichtes bis mittleres Grundangeln
- Angeln im Süß- und Salzwasser
- Einsteiger und erfahrene Angler
Egal, ob du am See, Fluss oder Meer angelst, die Altea 4000 ist ein zuverlässiger Partner, der dich nicht im Stich lässt. Sie bietet dir die Leistung und Zuverlässigkeit, die du für ein erfolgreiches Angelerlebnis benötigst.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile der WFT Altea 4000 zusammengefasst:
- Hohe Qualität und Robustheit
- Präzise Bremse für optimale Drillkontrolle
- Ergonomischer Kurbelknauf für komfortables Angeln
- Ausgewogener Rotor für ruhigen Lauf
- Präzise Schnurverlegung für weite Würfe
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Angelarten
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die WFT Altea 4000 ist eine Investition in deine Angelerlebnisse. Sie wird dir jahrelang treue Dienste leisten und dir helfen, unvergessliche Momente am Wasser zu erleben.
WFT Altea 4000: Ein Erfahrungsbericht
“Ich habe die WFT Altea 4000 jetzt seit einem Jahr im Einsatz und bin absolut begeistert. Die Rolle läuft seidenweich und die Bremse ist unglaublich präzise. Ich habe damit schon einige kapitale Zander und Hechte gefangen und hatte immer die volle Kontrolle. Die Altea 4000 ist definitiv eine der besten Spinnrollen, die ich je hatte.” – so beschreibt ein begeisterter Angler seine Erfahrungen mit der Altea 4000.
Solche Erfahrungsberichte sind kein Einzelfall. Viele Angler schwören auf die Qualität und Zuverlässigkeit der WFT Altea 4000. Sie ist ein Beweis dafür, dass hochwertige Angelgeräte nicht teuer sein müssen.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deiner WFT Altea 4000 hast, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Nach jedem Angelausflug solltest du die Rolle mit klarem Wasser abspülen, um Salz- und Schmutzreste zu entfernen. Gelegentlich kannst du die beweglichen Teile mit einem speziellen Rollenöl schmieren, um die Leichtgängigkeit zu erhalten. Eine sorgfältige Pflege zahlt sich aus und verlängert die Lebensdauer deiner Rolle erheblich.
Worauf wartest du noch?
Die WFT Altea 4000 ist mehr als nur eine Spinnrolle. Sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Angeltouren noch erfolgreicher und angenehmer zu gestalten. Mit ihrer robusten Bauweise, der präzisen Bremse und dem seidenweichen Lauf ist sie ein zuverlässiger Partner, auf den du dich verlassen kannst. Bestelle deine WFT Altea 4000 noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT Altea 4000
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WFT Altea 4000. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche angelart ist die wft altea 4000 am besten geeignet?
Die WFT Altea 4000 ist eine vielseitige Spinnrolle, die sich ideal für das Spinnfischen auf Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht eignet. Sie kann auch für leichtes bis mittleres Grundangeln verwendet werden.
2. Kann die altea 4000 auch im salzwasser verwendet werden?
Ja, die WFT Altea 4000 ist salzwasserbeständig und kann problemlos im Meer eingesetzt werden. Nach dem Angeln im Salzwasser sollte sie jedoch gründlich mit klarem Wasser abgespült werden.
3. Wie viel schnur passt auf die spule der altea 4000?
Die Schnurfassung der WFT Altea 4000 beträgt 240 Meter bei einer Schnurstärke von 0,22 mm und 210 Meter bei einer Schnurstärke von 0,25 mm.
4. Ist die bremse der altea 4000 fein justierbar?
Ja, die Bremse der WFT Altea 4000 ist sehr fein justierbar, sodass du den Bremsdruck optimal an die Größe und Stärke des Fisches anpassen kannst.
5. Wie pflege ich die wft altea 4000 richtig?
Nach jedem Angelausflug solltest du die Rolle mit klarem Wasser abspülen, um Salz- und Schmutzreste zu entfernen. Gelegentlich kannst du die beweglichen Teile mit einem speziellen Rollenöl schmieren.
6. Was bedeutet die angabe 4+1 kugellager bei der altea 4000?
Die Angabe 4+1 Kugellager bedeutet, dass die Rolle über vier Kugellager und ein Walzenlager verfügt. Die Kugellager sorgen für einen seidenweichen Lauf, während das Walzenlager die Rücklaufsperre unterstützt.
7. Ist die altea 4000 auch für anfänger geeignet?
Ja, die WFT Altea 4000 ist einfach zu bedienen und daher auch für Angelanfänger gut geeignet. Sie bietet eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu einem fairen Preis.