WFT Altea 800: Der Schlüssel zu deinen Angler-Erfolgen
Träumst du von dem perfekten Fang, dem Adrenalin, wenn die Schnur sich spannt und die Rolle surrt? Mit der WFT Altea 800 wird dieser Traum Wirklichkeit! Diese Rolle ist mehr als nur ein Angelgerät; sie ist dein zuverlässiger Partner am Wasser, der dir hilft, deine anglerischen Ziele zu erreichen und unvergessliche Momente zu erleben.
Die WFT Altea 800 vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise und einem eleganten Design. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Einsteiger bist, diese Rolle wird dich mit ihrer Leistung und Zuverlässigkeit begeistern. Spüre die Kraft in deinen Händen und erlebe die Präzision, mit der du jeden Drill meisterst.
Technische Details, die überzeugen
Die inneren Werte zählen – und die der WFT Altea 800 sind beeindruckend. Hier sind die technischen Details, die diese Rolle zu einem echten Highlight machen:
- Schnurfassung: 130m/0,18 mm – 90m/0,22 mm
- Einzug pro Kurbelumdrehung: 65 cm
Diese optimal abgestimmte Schnurfassung bietet dir die Flexibilität, verschiedene Angeltechniken anzuwenden und unterschiedliche Fischarten zu beangeln. Der Einzug von 65 cm pro Kurbelumdrehung sorgt für ein schnelles und effizientes Einholen der Schnur, was besonders bei längeren Würfen und im Drill von Vorteil ist.
Die Vorteile der WFT Altea 800 im Überblick
Was macht die WFT Altea 800 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich begeistern werden:
- Leichtgängigkeit und Präzision: Dank hochwertiger Kugellager läuft die Rolle butterweich und ermöglicht präzise Würfe.
- Robustheit und Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die widerstandsfähigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter härtesten Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Ob Spinnfischen, Posenangeln oder Grundangeln – die WFT Altea 800 ist für verschiedene Angeltechniken geeignet.
- Ergonomisches Design: Die Rolle liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Angeln, auch über längere Zeit.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Du erhältst eine hochwertige Rolle zu einem fairen Preis.
Für wen ist die WFT Altea 800 geeignet?
Die WFT Altea 800 ist der perfekte Begleiter für Angler, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen. Sie ist ideal für:
- Spinnfischer: Die leichtgängige Bremse und der hohe Einzug sorgen für ein optimales Ködergefühl und ermöglichen schnelle Reaktionen im Drill.
- Posenangler: Die präzise Schnurverlegung und die sensible Bremse ermöglichen ein feinfühliges Angeln auf Friedfische.
- Grundangler: Die robuste Bauweise und die hohe Bremskraft machen die WFT Altea 800 zu einem zuverlässigen Partner beim Angeln auf Karpfen und andere große Fische.
- Einsteiger: Die einfache Bedienung und die hohe Zuverlässigkeit machen die WFT Altea 800 zu einer idealen Rolle für Angelanfänger.
Entdecke die Welt des Angelns neu
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne geht auf und du spürst die Vorfreude auf den Tag. Du wirfst deine Angel aus, die WFT Altea 800 gleitet sanft durch deine Finger und der Köder landet punktgenau im Wasser. Du wartest gespannt, die Schnur spannt sich – der Drill beginnt! Die WFT Altea 800 arbeitet zuverlässig und präzise, du spürst die Kraft des Fisches und genießt jeden Moment. Am Ende hältst du deinen Fang stolz in den Händen – ein unvergessliches Erlebnis, das du der WFT Altea 800 zu verdanken hast.
Lass dich von der WFT Altea 800 inspirieren und entdecke die Welt des Angelns neu. Erlebe die Natur, die Ruhe und die Spannung, die dieser faszinierende Sport zu bieten hat. Die WFT Altea 800 ist mehr als nur eine Rolle – sie ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Angelerlebnissen.
Pflegehinweise für deine WFT Altea 800
Damit du lange Freude an deiner WFT Altea 800 hast, solltest du sie regelmäßig pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Spüle die Rolle nach jedem Einsatz mit klarem Wasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen.
- Öle die beweglichen Teile regelmäßig mit einem speziellen Rollenöl.
- Kontrolliere die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze sie gegebenenfalls.
- Bewahre die Rolle an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
Mit der richtigen Pflege wird dich deine WFT Altea 800 über viele Jahre hinweg zuverlässig begleiten und dir unzählige Angelerlebnisse bescheren.
Fazit: Die WFT Altea 800 – Dein zuverlässiger Partner am Wasser
Die WFT Altea 800 ist eine hochwertige und vielseitige Angelrolle, die dich mit ihrer Leistung und Zuverlässigkeit begeistern wird. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Einsteiger bist, diese Rolle ist der perfekte Begleiter für deine Angeltouren. Erlebe die Kraft, die Präzision und die Leidenschaft des Angelns mit der WFT Altea 800!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT Altea 800
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WFT Altea 800:
- Welche Schnurstärke ist für die WFT Altea 800 geeignet?
Die WFT Altea 800 ist für Schnurstärken von 0,18 mm bis 0,22 mm ausgelegt. Die optimale Schnurstärke hängt von der Angeltechnik und der Zielfischart ab.
- Ist die WFT Altea 800 auch für Salzwasser geeignet?
Die WFT Altea 800 ist grundsätzlich für den Einsatz im Salzwasser geeignet, sollte aber nach jedem Einsatz gründlich mit Süßwasser abgespült werden, um Korrosion zu vermeiden. Eine regelmäßige Pflege mit speziellem Rollenöl ist ebenfalls empfehlenswert.
- Wie viele Kugellager hat die WFT Altea 800?
Die genaue Anzahl der Kugellager kann je nach Modellvariante variieren. Bitte entnehmen Sie die genaue Anzahl der Produktbeschreibung.
- Kann ich die WFT Altea 800 auch zum Schleppangeln verwenden?
Die WFT Altea 800 ist grundsätzlich auch zum leichten Schleppangeln geeignet. Für das schwere Schleppangeln auf größere Fische empfehlen wir jedoch spezielle Schlepprollen.
- Wie stelle ich die Bremse der WFT Altea 800 richtig ein?
Die Bremse sollte so eingestellt sein, dass sie im Drill leicht nachgibt, aber dennoch genügend Widerstand bietet, um den Fisch zu kontrollieren. Beginnen Sie mit einer lockeren Einstellung und erhöhen Sie den Bremsdruck gegebenenfalls während des Drills.
- Wo kann ich Ersatzteile für die WFT Altea 800 kaufen?
Ersatzteile für die WFT Altea 800 sind in unserem Onlineshop oder bei autorisierten WFT-Händlern erhältlich.
- Wie oft sollte ich die WFT Altea 800 warten lassen?
Eine regelmäßige Wartung, idealerweise einmal jährlich, ist empfehlenswert, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Rolle zu erhalten. Die Wartung kann von einem Fachmann durchgeführt werden.