WFT GLISS Chartreuse 300m – Erlebe das Angeln neu mit ultimativer Schnurtechnologie
Tauche ein in eine Welt unvergleichlicher Angelperformance mit der WFT GLISS Chartreuse! Diese revolutionäre Angelschnur wird dein Angelerlebnis auf ein völlig neues Level heben. Entwickelt für höchste Ansprüche, kombiniert die WFT GLISS modernste Technologie mit der Erfahrung leidenschaftlicher Angler. Stell dir vor, du spürst jeden noch so feinen Biss, kannst deine Köder präzise platzieren und hast im Drill die volle Kontrolle – all das ermöglicht die WFT GLISS.
Unübertroffene Eigenschaften für den anspruchsvollen Angler
Die WFT GLISS Chartreuse 300m 12KG 0,18 ist mehr als nur eine Angelschnur; sie ist dein Schlüssel zu außergewöhnlichen Fangergebnissen. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die diese Schnur so besonders machen:
- Extrem hohe Tragkraft: Mit einer Tragkraft von 12 kg (26 lbs) kannst du dich auch bei kapitalen Fischen voll und ganz auf deine Ausrüstung verlassen.
- Geringe Dehnung: Die nahezu dehnungsfreie Konstruktion sorgt für eine direkte Bisserkennung und ermöglicht präzise Anhiebe.
- Hohe Abriebfestigkeit: Die spezielle Beschichtung schützt die Schnur vor Beschädigungen durch Steine, Muscheln und andere Hindernisse im Wasser.
- Optimale Wurfweiten: Durch die glatte Oberfläche gleitet die Schnur nahezu widerstandslos von der Spule und ermöglicht maximale Wurfweiten.
- Leuchtende Farbe: Die chartreuse Farbe sorgt für eine hervorragende Sichtbarkeit, sowohl über als auch unter Wasser.
- Geschmeidige Oberfläche: Die weiche und geschmeidige Oberfläche verhindert ein Verdrallen der Schnur und sorgt für ein angenehmes Handling.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der WFT GLISS Chartreuse 300m 12KG 0,18 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 300 m |
Tragkraft | 12 kg (26 lbs) |
Durchmesser | 0,18 mm |
Farbe | Chartreuse (Leuchtendes Gelbgrün) |
Material | Hochleistungs-Polyethylen (PE) |
Die Vorteile der WFT GLISS Chartreuse im Detail
Was macht die WFT GLISS Chartreuse wirklich einzigartig? Lass uns tiefer in die Details eintauchen:
Direkte Bisserkennung für sofortiges Handeln
Stell dir vor, du spürst jeden kleinsten Zupfer, jeden vorsichtigen Anfasser. Dank der minimalen Dehnung der WFT GLISS wird jeder Biss direkt an deine Rute weitergeleitet. Du verpasst keinen Fisch mehr und kannst sofort reagieren – ein entscheidender Vorteil, besonders bei vorsichtigen Fischen.
Maximale Wurfweiten für mehr Erfolg
Erreiche die Hotspots, die andere Angler nicht erreichen können! Die glatte Oberfläche der WFT GLISS reduziert die Reibung beim Wurf enorm. Dein Köder fliegt weiter und präziser, was dir einen klaren Vorteil verschafft, besonders beim Spinnfischen oder beim Angeln auf Distanz.
Zuverlässigkeit in jeder Situation
Vertraue auf deine Ausrüstung, egal unter welchen Bedingungen! Die hohe Abriebfestigkeit der WFT GLISS schützt die Schnur vor Beschädigungen, selbst wenn du in schwierigem Gelände angelst. Du kannst dich voll und ganz auf den Drill konzentrieren, ohne Angst haben zu müssen, die Schnur zu verlieren.
Sichtbarkeit, die den Unterschied macht
Behalte immer die Kontrolle! Die leuchtende chartreuse Farbe der WFT GLISS sorgt für eine hervorragende Sichtbarkeit, sowohl über als auch unter Wasser. Du siehst genau, wo deine Schnur liegt und kannst deine Köderführung optimal kontrollieren. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen behältst du den Überblick.
Für welche Angelarten ist die WFT GLISS Chartreuse geeignet?
Die WFT GLISS Chartreuse ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angelarten:
- Spinnfischen: Die hohe Sensibilität und die große Wurfweite machen die WFT GLISS zur idealen Schnur für das Spinnfischen auf Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht.
- Vertikalangeln: Durch die geringe Dehnung spürst du jeden Biss sofort, was beim Vertikalangeln entscheidend ist.
- Jiggen: Die WFT GLISS ermöglicht eine präzise Köderführung und eine optimale Bisserkennung beim Jiggen.
- Leichtes Naturköderangeln: Auch beim leichten Naturköderangeln auf Friedfische oder Forellen überzeugt die WFT GLISS durch ihre hohe Sensibilität.
- Meeresangeln (leicht bis mittel): Auch im Salzwasser macht die WFT GLISS eine gute Figur, besonders beim leichten bis mittleren Spinnfischen auf Dorsch, Makrele und Co.
So pflegst du deine WFT GLISS richtig
Damit du lange Freude an deiner WFT GLISS Chartreuse hast, solltest du sie richtig pflegen:
- Nach jedem Angeltrip: Spüle die Schnur mit klarem Wasser ab, um Salz, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie gegebenenfalls aus.
- Sonneneinstrahlung vermeiden: Lagere deine Schnur an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um sie vor UV-Strahlung zu schützen.
- Schnurpflegeprodukte: Verwende spezielle Schnurpflegeprodukte, um die Geschmeidigkeit und Abriebfestigkeit der Schnur zu erhalten.
WFT GLISS Chartreuse: Dein Schlüssel zum Erfolg
Die WFT GLISS Chartreuse 300m 12KG 0,18 ist mehr als nur eine Angelschnur; sie ist ein Investment in dein Angelerlebnis. Mit dieser Schnur bist du bestens gerüstet, um deine Fangergebnisse zu verbessern und unvergessliche Momente am Wasser zu erleben. Überzeuge dich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit der WFT GLISS und erlebe das Angeln neu!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT GLISS Chartreuse
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WFT GLISS Chartreuse:
- Ist die WFT GLISS chartreuse für Salzwasser geeignet?
Ja, die WFT GLISS Chartreuse kann auch im Salzwasser verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Schnur nach dem Angeln im Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Salzablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer zu verlängern.
- Wie lange hält die WFT GLISS chartreuse?
Die Lebensdauer der WFT GLISS Chartreuse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Angelbedingungen und der Pflege. Bei guter Pflege kann die Schnur mehrere Saisons halten. Es ist wichtig, die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und sie bei Bedarf auszutauschen.
- Kann ich die WFT GLISS chartreuse auf jede Angelrolle spulen?
Die WFT GLISS Chartreuse kann auf die meisten Angelrollen gespult werden. Es ist jedoch wichtig, die Spule nicht zu überfüllen, da dies zu Problemen beim Werfen führen kann. Achte darauf, dass die Spule für geflochtene Schnüre geeignet ist.
- Ist die WFT GLISS chartreuse UV-beständig?
Die WFT GLISS Chartreuse ist relativ UV-beständig, aber längere direkte Sonneneinstrahlung kann die Schnur beschädigen. Es ist daher ratsam, die Schnur bei Nichtgebrauch vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Welchen Knoten soll ich für die WFT GLISS chartreuse verwenden?
Für die WFT GLISS Chartreuse eignen sich verschiedene Knoten, die speziell für geflochtene Schnüre entwickelt wurden. Empfehlenswert sind z.B. der Palomar-Knoten, der Improved Clinch Knoten oder der FG-Knoten. Achte darauf, den Knoten sauber und sorgfältig zu binden, um die Tragkraft der Schnur zu gewährleisten.
- Wie unterscheidet sich die WFT GLISS von anderen geflochtenen schnüren?
Die WFT GLISS zeichnet sich durch ihre besonders glatte Oberfläche, die hohe Tragkraft im Verhältnis zum Durchmesser und die geringe Dehnung aus. Diese Eigenschaften ermöglichen weitere Würfe, eine bessere Bisserkennung und eine höhere Abriebfestigkeit im Vergleich zu vielen anderen geflochtenen Schnüren.
- Kann ich die WFT GLISS chartreuse auch zum schleppangeln verwenden?
Ja, die WFT GLISS Chartreuse kann auch zum Schleppangeln verwendet werden, insbesondere wenn es auf eine gute Bisserkennung und geringe Dehnung ankommt. Achte jedoch darauf, die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen, da sie beim Schleppen stärker beansprucht wird.