WFT GLISS Trans 150m – Die ultimative Angelschnur für dein nächstes Abenteuer
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne im Gesicht, die Rute in der Hand. Ein leichter Wind weht und du spürst die Erwartung, den Adrenalin-Kick, der mit dem Angeln einhergeht. Du wirfst aus, die Schnur gleitet mühelos durch die Luft, fast widerstandslos. Und dann – ein Ruck! Ein Fisch hat angebissen! Jetzt kommt es auf deine Ausrüstung an, und hier spielt die WFT GLISS Trans 150m ihre ganze Stärke aus.
Die WFT GLISS Trans ist mehr als nur eine Angelschnur. Sie ist dein verlässlicher Partner, der dich in kritischen Situationen nicht im Stich lässt. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft für das Angeln. Eine Schnur, die entwickelt wurde, um deine Performance zu verbessern und dir unvergessliche Momente am Wasser zu bescheren.
Unvergleichliche Gleiteigenschaften für weite Würfe
Was die WFT GLISS Trans so besonders macht, sind ihre unvergleichlichen Gleiteigenschaften. Durch die spezielle Oberflächenbeschichtung gleitet die Schnur nahezu reibungslos durch die Rutenringe. Das Ergebnis: Weite, präzise Würfe, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können. Du erreichst Spots, die anderen Anglern verwehrt bleiben, und erhöhst so deine Chancen auf den Fang deines Lebens.
Die „Trans“-Variante zeichnet sich zusätzlich durch ihre nahezu unsichtbare Farbe unter Wasser aus. Fische sind oft sehr scheu und reagieren empfindlich auf sichtbare Schnüre. Mit der WFT GLISS Trans Transparenz minimierst du das Risiko, dass dein Zielfisch abgeschreckt wird und maximierst deine Fangchancen. Sie ist sozusagen die Tarnkappe unter den Angelschnüren.
Robustheit und Tragkraft, auf die du dich verlassen kannst
Neben den hervorragenden Gleiteigenschaften überzeugt die WFT GLISS Trans auch durch ihre enorme Robustheit und Tragkraft. Mit einer Tragkraft von 19 kg und einem Durchmesser von nur 0,25 mm bietet sie ein optimales Verhältnis von Stärke und Sensibilität. Egal, ob du es mit kapitalen Hechten, kampfstarken Zandern oder agilen Barschen zu tun hast – die WFT GLISS Trans hält stand.
Die hohe Abriebfestigkeit der Schnur sorgt dafür, dass sie auch bei Kontakt mit Steinen, Muscheln oder anderen Hindernissen nicht so schnell beschädigt wird. Du kannst dich also voll und ganz auf das Angeln konzentrieren, ohne ständig befürchten zu müssen, dass die Schnur reißt.
Die Vorteile der WFT GLISS Trans 150m im Überblick:
- Extrem hohe Tragkraft: 19 kg Tragkraft bei nur 0,25 mm Durchmesser
- Unvergleichliche Gleiteigenschaften: Für weite und präzise Würfe
- Nahezu unsichtbar unter Wasser: Minimiert die Scheuchwirkung auf Fische
- Hohe Abriebfestigkeit: Schützt die Schnur vor Beschädigungen
- Geringe Dehnung: Für eine direkte Köderkontrolle und optimale Bisserkennung
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | WFT GLISS Trans |
Länge | 150 m |
Tragkraft | 19 kg |
Durchmesser | 0,25 mm |
Farbe | Transparent |
Material | Geflochtene Faser (Details werden vom Hersteller nicht offengelegt) |
Für welche Angelmethoden ist die WFT GLISS Trans geeignet?
Die WFT GLISS Trans ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angelmethoden. Ob Spinnfischen, Schleppfischen, Posenangeln oder Grundangeln – diese Schnur macht alles mit.
Besonders empfehlenswert ist sie für:
- Spinnfischen auf Raubfische: Die geringe Dehnung sorgt für eine optimale Köderkontrolle und eine blitzschnelle Bisserkennung.
- Leichtes bis mittleres Schleppfischen: Die hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit machen die Schnur zum idealen Begleiter für das Schleppfischen auf Hecht, Zander und Co.
- Posenangeln auf Friedfische: Die geringe Sichtbarkeit unter Wasser ist gerade beim Posenangeln auf scheue Friedfische von Vorteil.
Egal, welche Angelmethode du bevorzugst, die WFT GLISS Trans wird dich nicht enttäuschen. Sie ist die perfekte Wahl für Angler, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen.
WFT GLISS Trans – Dein Schlüssel zum Erfolg
Mit der WFT GLISS Trans investierst du nicht nur in eine Angelschnur, sondern in dein Angelerlebnis. Du investierst in mehr Erfolg, mehr Spaß und mehr unvergessliche Momente am Wasser. Lass dich von der Qualität und Performance der WFT GLISS Trans überzeugen und erlebe das Angeln auf einem neuen Level.
Bestelle noch heute deine WFT GLISS Trans 150m und mache dich bereit für dein nächstes Angelabenteuer! Die Fische warten schon auf dich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT GLISS Trans 150m
Ist die WFT GLISS Trans Salzwasser geeignet?
Ja, die WFT GLISS Trans ist grundsätzlich Salzwasser geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, die Schnur nach dem Angeln im Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Salzablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer der Schnur zu verlängern.
Wie oft sollte ich meine Angelschnur wechseln?
Die Häufigkeit des Schnurwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit des Angelns, den Angelbedingungen und der Art der Schnur. Generell empfiehlt es sich, die Schnur mindestens einmal pro Saison zu wechseln. Bei intensiver Nutzung oder bei Beschädigungen sollte die Schnur sofort ausgetauscht werden.
Welchen Knoten sollte ich für die WFT GLISS Trans verwenden?
Für geflochtene Schnüre wie die WFT GLISS Trans eignen sich spezielle Knoten, die eine hohe Tragkraft und Rutschfestigkeit gewährleisten. Empfehlenswerte Knoten sind z.B. der Palomar-Knoten, der Verbesserte Clinch-Knoten oder der FG-Knoten (für Verbindungen mit Vorfach). Es ist wichtig, den Knoten sorgfältig zu binden und vor dem Angeln auf seine Festigkeit zu prüfen.
Kann ich die WFT GLISS Trans auch für Multirollen verwenden?
Ja, die WFT GLISS Trans ist auch für Multirollen geeignet. Ihre glatte Oberfläche und die hohe Abriebfestigkeit machen sie zu einer guten Wahl für diese Rollenart.
Was bedeutet „19 kg Tragkraft“?
„19 kg Tragkraft“ bedeutet, dass die Schnur theoretisch einer Belastung von 19 Kilogramm standhalten kann, bevor sie reißt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Tragkraft in der Praxis durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann, wie z.B. Knoten, Beschädigungen oder das Alter der Schnur.
Ist die Schnur dehnungsarm?
Ja, die WFT GLISS Trans ist eine dehnungsarme Schnur. Dies ermöglicht eine sehr gute Bisserkennung und direkte Köderkontrolle, was besonders beim Spinnfischen von Vorteil ist.
Wie lagere ich die WFT GLISS Trans richtig?
Um die Lebensdauer der WFT GLISS Trans zu verlängern, sollte sie trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Es empfiehlt sich, die Schnur nach dem Angeln aufzuspulen und in einer dunklen, kühlen Umgebung aufzubewahren.