WFT GLISS Trans – Unsichtbare Stärke für dein nächstes Angelabenteuer!
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne spiegelt sich im Wasser und du spürst die Aufregung, die jedem Angler im Blut liegt. Du wirfst deine Montage aus, der Köder gleitet nahezu widerstandslos durch die Luft, und du wartest… Die Verbindung zwischen dir und dem Fisch ist die Schnur – und hier kommt die WFT GLISS Trans ins Spiel. Diese innovative Angelschnur wurde entwickelt, um deine Fangergebnisse zu maximieren und dir ein unvergleichliches Angelerlebnis zu bieten.
Warum die WFT GLISS Trans?
Die WFT GLISS Trans ist nicht einfach nur eine Angelschnur, sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, kombiniert mit der Leidenschaft für das Angeln. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Angler entwickelt, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen. Was macht diese Schnur so besonders?
- Unglaubliche Tragkraft: Bei einem Durchmesser von nur 0,08 mm bietet die WFT GLISS Trans eine Tragkraft von 3 kg. Das bedeutet, du kannst auch größere Fische sicher landen, ohne Angst vor einem Schnurbruch haben zu müssen.
- Nahezu unsichtbar: Die transparente Farbe der Schnur macht sie im Wasser nahezu unsichtbar. Das ist besonders wichtig beim Angeln in klaren Gewässern oder auf scheue Fische.
- Extreme Wurfweite: Dank der glatten Oberfläche gleitet die WFT GLISS Trans nahezu widerstandslos durch die Luft und ermöglicht dir extreme Wurfweiten. So erreichst du auch die Hotspots, die für andere Angler unerreichbar bleiben.
- Hohe Abriebfestigkeit: Die spezielle Beschichtung der Schnur macht sie extrem abriebfest. So hält sie auch dem Kontakt mit Steinen, Muscheln und anderen Hindernissen stand.
- Keine Dehnung: Die WFT GLISS Trans hat nahezu keine Dehnung. Das bedeutet, du hast einen direkten Kontakt zum Köder und spürst jeden noch so feinen Biss.
Die Technologie hinter der WFT GLISS Trans
Die WFT GLISS Trans verdankt ihre herausragenden Eigenschaften einer innovativen Fertigungstechnologie. Sie wird aus hochmodernen Polyethylen-Fasern hergestellt und anschließend mit einer speziellen Beschichtung versehen. Diese Beschichtung sorgt für die glatte Oberfläche, die hohe Abriebfestigkeit und die nahezu unsichtbare Farbe. Das Ergebnis ist eine Angelschnur, die in jeder Situation überzeugt.
Für welche Angelarten ist die WFT GLISS Trans geeignet?
Die WFT GLISS Trans ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angelarten:
- Spinnfischen: Die hohe Sensibilität und die extreme Wurfweite machen die WFT GLISS Trans zur idealen Schnur für das Spinnfischen auf Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht.
- Forellenangeln: Auch beim Forellenangeln spielt die WFT GLISS Trans ihre Stärken aus. Die unsichtbare Farbe und die hohe Sensibilität ermöglichen es dir, auch scheue Forellen zu überlisten.
- Feederfischen: Beim Feederfischen profitierst du von der hohen Tragkraft und der geringen Dehnung der WFT GLISS Trans. So kannst du auch schwere Futterkörbe sicher auswerfen und jeden Biss sofort erkennen.
- Eisangeln: Die WFT GLISS Trans bleibt auch bei eisigen Temperaturen geschmeidig und zuverlässig.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 150 m |
Tragkraft | 3 kg |
Durchmesser | 0,08 mm |
Farbe | Transparent |
Material | Polyethylen |
So verwendest du die WFT GLISS Trans richtig
Um das volle Potenzial der WFT GLISS Trans auszuschöpfen, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Verwende den richtigen Knoten: Da die WFT GLISS Trans eine geflochtene Schnur ist, solltest du spezielle Knoten für geflochtene Schnüre verwenden, wie z.B. den Palomar-Knoten oder den Clinch-Knoten.
- Spule die Schnur richtig auf: Achte darauf, dass du die Schnur straff aufspulst, um ein Verdrallen zu vermeiden.
- Kontrolliere die Schnur regelmäßig: Überprüfe die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen, insbesondere nach dem Kontakt mit Hindernissen.
- Verwende eine Schlagschnur: Beim Angeln mit schweren Ködern oder in hindernisreichem Gelände solltest du eine Schlagschnur verwenden, um die Hauptschnur zu schützen.
Die WFT GLISS Trans – Mehr als nur eine Schnur
Die WFT GLISS Trans ist mehr als nur eine Angelschnur. Sie ist ein Versprechen für unvergessliche Angelerlebnisse, für spannende Drills und für den Triumph über den Fisch. Sie ist die Verbindung zwischen dir und der Unterwasserwelt, ein Werkzeug, das dir hilft, deine anglerischen Fähigkeiten zu perfektionieren. Mit der WFT GLISS Trans bist du bestens gerüstet für dein nächstes Angelabenteuer!
Das sagen Angler über die WFT GLISS Trans
„Ich bin begeistert von der WFT GLISS Trans! Die Wurfweiten sind unglaublich und ich spüre jeden Biss. Seit ich diese Schnur verwende, habe ich deutlich mehr Fische gefangen.“ – Andreas M.
„Die WFT GLISS Trans ist die beste Schnur, die ich je gefischt habe. Sie ist super geschmeidig, abriebfest und nahezu unsichtbar. Ich kann sie jedem Angler nur empfehlen.“ – Sabine L.
„Ich war anfangs skeptisch, aber die WFT GLISS Trans hat mich voll überzeugt. Die Tragkraft ist enorm und ich habe keine Angst mehr, auch größere Fische zu drillen.“ – Thomas K.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT GLISS Trans
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WFT GLISS Trans.
1. Für welche Rollen ist die WFT Gliss Trans geeignet?
Die WFT Gliss Trans eignet sich für alle gängigen Angelrollen, sowohl Spinnrollen als auch Baitcastrollen. Achte jedoch darauf, dass die Rolle für geflochtene Schnüre geeignet ist.
2. Wie pflege ich die WFT Gliss Trans richtig?
Nach jedem Angeltrip solltest du die Schnur mit klarem Wasser abspülen, um Salz und Schmutz zu entfernen. Vermeide es, die Schnur direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies die Lebensdauer verkürzen kann.
3. Kann ich die WFT Gliss Trans auch zum Meeresangeln verwenden?
Ja, die WFT Gliss Trans ist auch zum Meeresangeln geeignet. Aufgrund ihrer hohen Abriebfestigkeit hält sie auch dem rauen Bedingungen im Salzwasser stand.
4. Welche Farbe ist die WFT Gliss Trans?
Die WFT Gliss Trans ist transparent. Dadurch ist sie im Wasser nahezu unsichtbar und eignet sich besonders gut für das Angeln auf scheue Fische.
5. Welche Knoten eignen sich am besten für die WFT Gliss Trans?
Für die WFT Gliss Trans eignen sich spezielle Knoten für geflochtene Schnüre, wie z.B. der Palomar-Knoten, der Clinch-Knoten oder der FG-Knoten.
6. Was bedeutet die Angabe „3KG“ bei der WFT Gliss Trans?
Die Angabe „3KG“ bezieht sich auf die Tragkraft der Schnur. Das bedeutet, dass die Schnur eine Zugkraft von bis zu 3 Kilogramm aushalten kann, bevor sie reißt.
7. Ist die WFT Gliss Trans dehnbar?
Nein, die WFT Gliss Trans hat nahezu keine Dehnung. Dies ermöglicht einen direkten Kontakt zum Köder und eine optimale Bisserkennung.