WFT GLISS Trans: Die unsichtbare Kraft für deinen Erfolg am Wasser
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne im Gesicht, die Rute in der Hand. Du spürst, wie die Spannung steigt, denn du weißt: Heute wirst du deinen Zielfisch fangen. Doch was, wenn deine Angelschnur dich im Stich lässt? Was, wenn sie reißt oder zu sichtbar ist und den Fisch verscheucht? Mit der WFT GLISS Trans passiert dir das nicht. Sie ist deine Geheimwaffe für unvergessliche Angelerlebnisse.
Die WFT GLISS Trans ist nicht einfach nur eine Angelschnur – sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, designed, um deine Performance am Wasser auf ein neues Level zu heben. Mit ihrer nahezu unsichtbaren Farbe im Wasser und ihrer unglaublichen Tragkraft von 19 kg (bei einem Durchmesser von 0,25 mm) bietet sie dir die Sicherheit und das Vertrauen, das du brauchst, um selbst die größten und scheuesten Fische zu überlisten.
Warum die WFT GLISS Trans anders ist
Was die WFT GLISS Trans von anderen Angelschnüren unterscheidet, ist ihre einzigartige Konstruktion. Sie wird aus hochmodernen Polymeren gefertigt und in einem speziellen Verfahren geflochten, das für eine extrem glatte Oberfläche sorgt. Diese Glätte reduziert die Reibung beim Wurf erheblich, was dir nicht nur größere Wurfweiten ermöglicht, sondern auch die Lebensdauer deiner Schnur verlängert. Und das Beste: Die glatte Oberfläche minimiert die Geräuschentwicklung unter Wasser, sodass du selbst vorsichtige Fische nicht verschreckst.
Die „Trans“-Eigenschaft dieser Schnur ist ein weiterer entscheidender Vorteil. Sie ist im Wasser nahezu unsichtbar, was besonders in klaren Gewässern oder bei scheuen Fischen von unschätzbarem Wert ist. Fische, die sonst durch die Anwesenheit einer sichtbaren Schnur gewarnt würden, können nun bedenkenlos an deinen Köder gelangen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Marke | WFT |
Modell | GLISS Trans |
Länge | 2000 m |
Tragkraft | 19 kg |
Durchmesser | 0,25 mm |
Farbe | Transparent / Nahezu unsichtbar im Wasser |
Die Vorteile der WFT GLISS Trans auf einen Blick
- Nahezu unsichtbar im Wasser: Perfekt für klare Gewässer und scheue Fische.
- Extrem hohe Tragkraft: Bietet Sicherheit beim Drill großer Fische.
- Große Wurfweiten: Dank der glatten Oberfläche und geringen Reibung.
- Geringe Dehnung: Für eine direkte Köderkontrolle und sensible Bisserkennung.
- Hohe Abriebfestigkeit: Schützt vor Beschädigungen durch Steine oder Hindernisse unter Wasser.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
Für welche Angelmethoden ist die WFT GLISS Trans geeignet?
Die WFT GLISS Trans ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angelmethoden. Ob du nun Spinnfischen auf Hecht, Zander oder Barsch betreibst, oder lieber Ansitzangeln auf Karpfen oder Aal – diese Schnur wird dich nicht enttäuschen.
- Spinnfischen: Die geringe Dehnung und hohe Sensibilität ermöglichen eine perfekte Köderführung und Bisserkennung.
- Ansitzangeln: Die hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit bieten Sicherheit beim Drill großer Fische in hindernisreichen Gewässern.
- Vertikalangeln: Die direkte Köderkontrolle ermöglicht ein präzises Führen des Köders in der Tiefe.
- Meeresangeln: Auch im Salzwasser bewährt sich die WFT GLISS Trans durch ihre hohe Salzwasserbeständigkeit und Tragkraft.
Egal, für welche Angelmethode du dich entscheidest, mit der WFT GLISS Trans bist du bestens gerüstet. Sie gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um deine Angelziele zu erreichen und unvergessliche Momente am Wasser zu erleben.
Stell dir vor, wie du mit der WFT GLISS Trans den kapitalen Fisch deines Lebens landest. Wie du stolz dein Fangfoto präsentierst und von deinen Angelerlebnissen erzählst. Diese Schnur ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist dein Partner am Wasser, dein Garant für Erfolg und unvergessliche Momente.
Warte nicht länger und sichere dir jetzt deine WFT GLISS Trans 2000m 19KG 0,25. Denn das nächste große Abenteuer wartet schon auf dich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT GLISS Trans
1. Ist die WFT Gliss trans wirklich so unsichtbar im Wasser, wie beschrieben?
Ja, die WFT Gliss trans ist durch ihre transparente Farbe im Wasser nahezu unsichtbar. Dies ist besonders in klaren Gewässern oder beim Angeln auf scheue Fische von großem Vorteil, da die Fische die Schnur weniger wahrnehmen und somit weniger misstrauisch sind.
2. Kann ich die WFT Gliss trans auch im Salzwasser verwenden?
Ja, die WFT Gliss trans ist salzwasserbeständig und kann problemlos im Meer verwendet werden. Nach dem Einsatz im Salzwasser empfiehlt es sich jedoch, die Schnur mit Süßwasser abzuspülen, um eventuelle Salzrückstände zu entfernen und die Lebensdauer der Schnur zu verlängern.
3. Wie lange hält die WFT Gliss trans bei regelmäßiger Nutzung?
Die Lebensdauer der WFT Gliss trans hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Bedingungen am Angelplatz (Steine, Hindernisse) und der Pflege der Schnur. Bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle kann die Schnur jedoch mehrere Saisons halten.
4. Ist die WFT Gliss trans für Anfänger geeignet?
Ja, die WFT Gliss trans ist auch für Anfänger gut geeignet. Sie ist einfach zu handhaben, bietet eine gute Wurfperformance und ist robust genug, um auch kleinere Fehler zu verzeihen. Die geringe Dehnung der Schnur kann jedoch anfangs etwas ungewohnt sein, bietet aber eine sehr gute Bisserkennung.
5. Welche Knoten eignen sich am besten für die WFT Gliss trans?
Für die WFT Gliss trans eignen sich verschiedene Knoten, wie z.B. der Palomar-Knoten, der Clinch-Knoten oder der verbesserte Clinch-Knoten. Wichtig ist, dass der Knoten sauber gebunden wird und gut sitzt, um die volle Tragkraft der Schnur zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, den Knoten vor dem Angeln zu testen.
6. Kann die WFT Gliss trans auf jeder Angelrolle verwendet werden?
Die WFT Gliss trans kann auf den meisten Angelrollen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Rolle für geflochtene Schnüre geeignet ist und über eine Spule verfügt, die das Aufspulen geflochtener Schnüre unterstützt. Einige Rollen verfügen über spezielle Spulen, die ein Durchrutschen der Schnur verhindern.
7. Wie pflege ich die WFT Gliss trans richtig?
Um die Lebensdauer der WFT Gliss trans zu verlängern, empfiehlt es sich, die Schnur nach jedem Angeltrip mit Süßwasser abzuspülen, insbesondere nach dem Einsatz im Salzwasser. Vermeide es, die Schnur direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen und lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort. Überprüfe die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze sie bei Bedarf.