WFT GLISS Trans: Die ultimative Angelschnur für dein nächstes Abenteuer
Tauche ein in die Welt des Angelns mit der WFT GLISS Trans – einer Angelschnur, die deine Erwartungen übertreffen wird. Mit einer Länge von 2000 Metern, einer Tragkraft von 4 kg und einem Durchmesser von nur 0,10 mm ist diese Schnur ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Lass dich von ihrer unglaublichen Performance begeistern und erlebe Angelerlebnisse, die du nie vergessen wirst.
Die Revolution in der Angelschnur-Technologie
Die WFT GLISS Trans ist mehr als nur eine Angelschnur – sie ist eine Revolution. Durch ein innovatives Herstellungsverfahren werden die einzelnen Fasern so miteinander verbunden, dass eine nahezu perfekte, glatte Oberfläche entsteht. Das Ergebnis ist eine Schnur, die geräuschlos durch die Ringe gleitet und dir Würfe ermöglicht, von denen du bisher nur geträumt hast. Spüre, wie deine Köder mit Leichtigkeit ungeahnte Distanzen erreichen und du neue Hotspots erschließt.
Unschlagbare Eigenschaften für anspruchsvolle Angler
Was macht die WFT GLISS Trans so besonders? Es ist die Kombination aus herausragenden Eigenschaften, die sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Angler macht:
- Extrem hohe Tragkraft: Trotz ihres geringen Durchmessers hält die WFT GLISS Trans auch den stärksten Fischen stand. Vertraue auf ihre Kraft, wenn es darauf ankommt.
- Enorme Wurfweite: Die glatte Oberfläche reduziert die Reibung und ermöglicht unglaubliche Wurfweiten. Erreiche Spots, die anderen Anglern verwehrt bleiben.
- Kaum Dehnung: Spüre jeden Biss direkt und setze den Haken im richtigen Moment. Die geringe Dehnung der WFT GLISS Trans sorgt für maximale Kontrolle.
- Hohe Abriebfestigkeit: Auch unter extremen Bedingungen, wie z.B. beim Angeln in hindernisreichem Gelände, kannst du dich auf die WFT GLISS Trans verlassen. Sie ist robust und widerstandsfähig.
- Geringe Wasseraufnahme: Die WFT GLISS Trans nimmt kaum Wasser auf, was ihre Performance auch bei längeren Angelausflügen konstant hält.
- Optimale Sichtbarkeit: Die transparente Farbe macht die Schnur unter Wasser nahezu unsichtbar für Fische, während sie für dich gut erkennbar bleibt.
Für welche Angelarten ist die WFT GLISS Trans geeignet?
Die Vielseitigkeit der WFT GLISS Trans kennt kaum Grenzen. Ob du im Süßwasser oder Salzwasser angelst, ob du Spinnfischen, Posenfischen oder Grundangeln bevorzugst – diese Schnur ist für nahezu jede Angelart geeignet. Hier sind einige Beispiele:
- Spinnfischen: Die WFT GLISS Trans ist ideal für das Spinnfischen auf Raubfische wie Hecht, Zander, Barsch und Forelle. Ihre hohe Sensibilität ermöglicht es dir, jeden noch so feinen Biss zu spüren.
- Posenfischen: Beim Posenfischen auf Friedfische wie Karpfen, Schleie und Brasse überzeugt die WFT GLISS Trans durch ihre geringe Dehnung und hohe Tragkraft.
- Grundangeln: Auch beim Grundangeln auf Aal, Wels und Co. ist die WFT GLISS Trans eine ausgezeichnete Wahl. Ihre Abriebfestigkeit schützt sie vor Beschädigungen durch Steine und andere Hindernisse.
- Meeresangeln: Im Salzwasser zeigt die WFT GLISS Trans ihre Stärken beim Angeln auf Dorsch, Heilbutt, Makrele und andere Meeresfische. Ihre Salzwasserbeständigkeit sorgt für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten der WFT GLISS Trans 2000m 4KG 0,10 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 2000 Meter |
Tragkraft | 4 kg |
Durchmesser | 0,10 mm |
Farbe | Transparent |
Material | Geflochtene Faser |
So pflegst du deine WFT GLISS Trans richtig
Damit du lange Freude an deiner WFT GLISS Trans hast, solltest du sie regelmäßig pflegen. Spüle die Schnur nach jedem Angelausflug mit klarem Wasser ab, um Salzreste und Schmutz zu entfernen. Lagere die Schnur trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Überprüfe die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze sie gegebenenfalls. Mit der richtigen Pflege wird dir die WFT GLISS Trans viele Jahre lang treue Dienste leisten.
Erlebe den Unterschied – Bestelle jetzt die WFT GLISS Trans!
Warte nicht länger und erlebe selbst den Unterschied, den die WFT GLISS Trans ausmacht. Bestelle sie noch heute und starte in dein nächstes Angelabenteuer mit einer Schnur, die dich begeistern wird. Spüre die Kraft, die Präzision und die Zuverlässigkeit der WFT GLISS Trans und werde zum erfolgreichen Angler!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT GLISS Trans
Was ist der Unterschied zwischen der WFT Gliss Trans und anderen geflochtenen Schnüren?
Die WFT Gliss Trans zeichnet sich durch ihre extrem glatte Oberfläche und die daraus resultierende hohe Wurfweite aus. Zudem ist sie sehr abriebfest und hat eine geringe Dehnung, was eine optimale Bisserkennung ermöglicht. Im Vergleich zu anderen geflochtenen Schnüren bietet sie ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ist die WFT Gliss Trans auch für Salzwasser geeignet?
Ja, die WFT Gliss Trans ist salzwasserbeständig und kann problemlos im Meer eingesetzt werden. Nach dem Angeln im Salzwasser sollte sie jedoch mit klarem Wasser abgespült werden, um Salzreste zu entfernen.
Wie oft muss ich die WFT Gliss Trans austauschen?
Die Lebensdauer der WFT Gliss Trans hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Angelbedingungen und der Art der Pflege. In der Regel sollte die Schnur alle ein bis zwei Jahre ausgetauscht werden, oder wenn sie Beschädigungen aufweist.
Kann ich die WFT Gliss Trans auch zum Spinnfischen auf Forelle verwenden?
Ja, die WFT Gliss Trans ist auch zum Spinnfischen auf Forelle geeignet. Allerdings sollte man bei der Wahl der Tragkraft darauf achten, dass diese nicht zu hoch ist, um die feinen Bisse der Forelle nicht zu verschrecken. Ein Durchmesser von 0,10 mm und eine Tragkraft von 4 kg sind für die meisten Forellenarten ausreichend.
Welchen Knoten sollte ich für die WFT Gliss Trans verwenden?
Für die WFT Gliss Trans eignen sich verschiedene Knoten, wie z.B. der Palomar-Knoten, der Clinch-Knoten oder der Improved Clinch-Knoten. Wichtig ist, dass der Knoten sauber gebunden wird und die Schnur nicht beschädigt wird.
Ist die WFT Gliss Trans dehnungsarm?
Ja, die WFT Gliss Trans ist sehr dehnungsarm, was eine direkte Bisserkennung und eine gute Köderkontrolle ermöglicht. Dies ist besonders beim Spinnfischen von Vorteil.
Wo kann ich die WFT Gliss Trans am besten aufbewahren?
Die WFT Gliss Trans sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Am besten bewahrt man sie in der Originalverpackung oder in einer speziellen Schnurbox auf.
Welche Farbe hat die WFT Gliss Trans?
Die WFT Gliss Trans, um die es hier geht, ist transparent. Das macht sie unter Wasser für die Fische fast unsichtbar.