WFT Micro Braid KG chartreuse 150m 3Kg 0,04 – Die ultimative geflochtene Angelschnur für feinfühliges Fischen
Erleben Sie eine neue Dimension des Angelns mit der WFT Micro Braid KG in leuchtendem Chartreuse! Diese extrem dünne und hochfeste geflochtene Schnur ist speziell für anspruchsvolle Angler entwickelt, die Wert auf höchste Sensibilität, maximale Wurfweite und zuverlässige Drillkraft legen. Mit einer Tragkraft von 3 kg und einem Durchmesser von nur 0,04 mm eröffnet Ihnen die WFT Micro Braid KG ungeahnte Möglichkeiten beim Spinnfischen, Forellenangeln, Eisangeln und vielen weiteren Angeltechniken.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser unglaublich feinen Schnur selbst die vorsichtigsten Bisse spüren, die sonst unentdeckt bleiben würden. Erleben Sie, wie Ihre Köder dank des minimalen Schnurdurchmessers mühelos durch die Luft gleiten und Sie Bereiche erreichen, von denen Sie bisher nur geträumt haben. Fühlen Sie die Kraft, die in dieser filigranen Schnur steckt, wenn Sie selbst kapitale Fische sicher landen. Die WFT Micro Braid KG ist mehr als nur eine Angelschnur – sie ist Ihr Schlüssel zu unvergesslichen Angelerlebnissen.
Unschlagbare Vorteile der WFT Micro Braid KG
Die WFT Micro Braid KG zeichnet sich durch eine Vielzahl herausragender Eigenschaften aus, die sie zu einer der besten geflochtenen Angelschnüre auf dem Markt machen:
- Extrem dünner Durchmesser: Mit nur 0,04 mm Durchmesser bietet die WFT Micro Braid KG minimalen Wasserwiderstand und ermöglicht unglaubliche Wurfweiten.
- Hohe Tragkraft: Trotz des geringen Durchmessers hält die Schnur einer Tragkraft von 3 kg stand und bietet somit ausreichend Sicherheit, um auch größere Fische zu bändigen.
- Hohe Sensibilität: Die geringe Dehnung der geflochtenen Schnur sorgt für eine optimale Bisserkennung und ermöglicht es Ihnen, auch die feinsten Zupfer zu spüren.
- Abriebfestigkeit: Die spezielle Flechtung und Beschichtung der WFT Micro Braid KG machen sie äußerst widerstandsfähig gegen Abrieb und Beschädigungen.
- Geringe Dehnung: Die nahezu dehnungsfreie Konstruktion sorgt für eine direkte Kraftübertragung und ermöglicht präzise Köderführung.
- Leuchtende Farbe: Das auffällige Chartreuse sorgt für eine gute Sichtbarkeit der Schnur, was besonders beim Spinnfischen und bei schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil ist.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist die WFT Micro Braid KG äußerst langlebig und zuverlässig.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schnurtyp | Geflochten |
Durchmesser | 0,04 mm |
Tragkraft | 3 kg |
Länge | 150 m |
Farbe | Chartreuse (Leuchtgrün) |
Für welche Angeltechniken eignet sich die WFT Micro Braid KG?
Die Vielseitigkeit der WFT Micro Braid KG macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Angeltechniken:
- Spinnfischen: Perfekt für das Spinnfischen auf Forelle, Barsch, Zander und andere Raubfische.
- Forellenangeln: Ideal für das feine Forellenangeln mit leichten Spoons, Blinkern und Wobblern.
- Eisangeln: Dank der hohen Sensibilität und Abriebfestigkeit bestens geeignet für das Eisangeln auf Renke, Saibling und Co.
- Ultralight-Fishing: Die perfekte Schnur für das Angeln mit ultraleichten Ködern und feinsten Ruten.
- Vertikalangeln: Die geringe Dehnung ermöglicht eine präzise Köderkontrolle beim Vertikalangeln.
- Finesse-Techniken: Ideal für Finesse-Techniken wie Dropshot, Carolina-Rig und Texas-Rig.
So holen Sie das Maximum aus Ihrer WFT Micro Braid KG heraus
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer WFT Micro Braid KG zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Korrekte Spulung: Achten Sie darauf, die Schnur sauber und straff auf Ihre Angelrolle zu spulen, um Verwicklungen zu vermeiden.
- Passender Knoten: Verwenden Sie einen Knoten, der speziell für geflochtene Schnüre geeignet ist, um die volle Tragkraft der Schnur auszunutzen (z.B. Palomar-Knoten oder FG-Knoten).
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen oder Abriebstellen und kürzen Sie sie gegebenenfalls.
- Schonende Behandlung: Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit scharfen Kanten oder rauen Oberflächen.
- Süßwasser-Reinigung: Spülen Sie die Schnur nach dem Angeln im Salzwasser mit Süßwasser ab, um Salzablagerungen zu entfernen.
Mit der WFT Micro Braid KG investieren Sie in eine hochwertige Angelschnur, die Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freude am feinfühligen Fischen und fangen Sie Fische, von denen Sie bisher nur geträumt haben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT Micro Braid KG
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WFT Micro Braid KG:
1. Ist die WFT Micro Braid KG auch für Salzwasser geeignet?
Ja, die WFT Micro Braid KG ist grundsätzlich auch für den Einsatz im Salzwasser geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Schnur nach dem Angeln im Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Salzablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer der Schnur zu verlängern.
2. Welchen Knoten sollte ich für die WFT Micro Braid KG verwenden?
Für die WFT Micro Braid KG empfehlen wir Knoten, die speziell für geflochtene Schnüre entwickelt wurden, wie zum Beispiel den Palomar-Knoten oder den FG-Knoten. Diese Knoten gewährleisten eine hohe Tragkraft und verhindern, dass die Schnur am Knoten reißt.
3. Kann ich die WFT Micro Braid KG auch auf einer Baitcaster-Rolle verwenden?
Ja, die WFT Micro Braid KG kann auch auf Baitcaster-Rollen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Rolle richtig einzustellen, um ein Verwickeln der Schnur (Backlash) zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Rolle etwas „lockerer“ einzustellen als bei monofilen Schnüren.
4. Ist die Farbe Chartreuse auch unter Wasser gut sichtbar für Fische?
Die Farbe Chartreuse ist unter Wasser gut sichtbar, insbesondere in trübem Wasser oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Fische zu erregen und die Bissfrequenz zu erhöhen. Einige Angler schwören auf Chartreuse als „Fangfarbe“, während andere andere Farben bevorzugen. Es ist immer gut, verschiedene Farben auszuprobieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
5. Wie oft sollte ich die WFT Micro Braid KG austauschen?
Die Lebensdauer der WFT Micro Braid KG hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit des Angelns, der Art des Gewässers und der Belastung der Schnur. Wir empfehlen, die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen oder Abriebstellen zu überprüfen und sie gegebenenfalls auszutauschen. In der Regel sollte die Schnur mindestens einmal pro Saison ausgetauscht werden, auch wenn sie äußerlich noch gut aussieht.
6. Ist die WFT Micro Braid KG anfällig für Verwicklungen?
Geflochtene Schnüre können etwas anfälliger für Verwicklungen sein als monofile Schnüre, insbesondere wenn sie nicht richtig aufgespult werden oder wenn mit ihnen unsachgemäß umgegangen wird. Um Verwicklungen zu vermeiden, achten Sie darauf, die Schnur sauber und straff auf Ihre Angelrolle zu spulen und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen beim Auswerfen. Eine sorgfältige Pflege der Schnur kann ebenfalls dazu beitragen, Verwicklungen zu reduzieren.
7. Kann ich die WFT Micro Braid KG mit Fluorocarbon als Vorfach kombinieren?
Ja, die Kombination der WFT Micro Braid KG mit einem Fluorocarbon-Vorfach ist eine gängige und empfehlenswerte Praxis. Das Fluorocarbon-Vorfach ist nahezu unsichtbar unter Wasser und bietet eine zusätzliche Scheuchwirkung. Zudem ist Fluorocarbon abriebfester als geflochtene Schnur und schützt die Hauptschnur vor Beschädigungen durch Steine oder Hindernisse im Wasser.