WFT Plasma Green 3000m – Die ultimative Angelschnur für kompromisslose Angler
Träumst du von unvergesslichen Drills, von kapitalen Fängen und dem Adrenalin, das durch deine Adern pulsiert, wenn du spürst, dass am anderen Ende deiner Leine ein wahrer Gigant kämpft? Dann ist die WFT Plasma Green 3000m genau die Angelschnur, die deine Träume wahr werden lässt. Diese Hochleistungsschnur wurde für Angler entwickelt, die keine Kompromisse eingehen und nur das Beste für ihre Ausrüstung wollen.
Die WFT Plasma Green ist mehr als nur eine Angelschnur – sie ist dein zuverlässiger Partner am Wasser, der dir selbst in Extremsituationen den Rücken stärkt. Mit ihrer unglaublichen Tragkraft von 31 kg und dem Durchmesser von 0,26 mm bietet sie die perfekte Balance zwischen Stärke und Sensibilität. Du spürst jeden noch so feinen Biss, hast aber gleichzeitig die Gewissheit, dass du auch den stärksten Fisch sicher landen kannst. Die leuchtend grüne Farbe sorgt für optimale Sichtbarkeit über und unter Wasser, sodass du immer die Kontrolle über deine Schnur behältst.
Unschlagbare Eigenschaften für maximale Performance
Die WFT Plasma Green verdankt ihre außergewöhnlichen Eigenschaften einem aufwendigen Herstellungsprozess und der Verwendung hochwertigster Materialien. Das Ergebnis ist eine Angelschnur, die in puncto Tragkraft, Abriebfestigkeit und Dehnung neue Maßstäbe setzt.
- Extrem hohe Tragkraft: Mit einer Tragkraft von 31 kg hält die WFT Plasma Green selbst den größten Herausforderungen stand.
- Geringe Dehnung: Die geringe Dehnung sorgt für eine direkte Bisserkennung und ermöglicht präzise Anhiebe.
- Hohe Abriebfestigkeit: Dank ihrer speziellen Beschichtung ist die WFT Plasma Green extrem abriebfest und widersteht selbst scharfen Kanten und Hindernissen unter Wasser.
- Optimale Sichtbarkeit: Die leuchtend grüne Farbe sorgt für gute Sichtbarkeit über und unter Wasser.
- Lange Lebensdauer: Die WFT Plasma Green ist äußerst langlebig und behält ihre hervorragenden Eigenschaften auch nach vielen Einsätzen.
- 3000 Meter Spule: Die große Spule bietet ausreichend Schnur für viele Angelabenteuer und ermöglicht das Bespulen mehrerer Rollen.
Für welche Angelarten ist die WFT Plasma Green geeignet?
Die WFT Plasma Green ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Angelarten. Egal, ob du Raubfischangler bist, der es auf Hecht, Zander oder Barsch abgesehen hat, oder ob du dich lieber dem Friedfischangeln widmest – diese Schnur wird dich nicht enttäuschen.
- Spinnfischen: Die geringe Dehnung und die hohe Sensibilität ermöglichen eine perfekte Köderführung und eine schnelle Bisserkennung.
- Vertikalangeln: Die direkte Bisserkennung ist beim Vertikalangeln von entscheidender Bedeutung, um den Anhieb im richtigen Moment zu setzen.
- Schleppfischen: Die hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit machen die WFT Plasma Green zur idealen Wahl für das Schleppfischen auf kapitale Raubfische.
- Grundangeln: Auch beim Grundangeln überzeugt die WFT Plasma Green mit ihrer hohen Tragkraft und Sensibilität.
- Brandungsangeln: Die hohe Abriebfestigkeit ist besonders beim Brandungsangeln von Vorteil, da die Schnur hier oft mit Sand und Muscheln in Kontakt kommt.
- Wallerangeln: Durch die hohe Tragkraft ist die Schnur auch zum Wallerangeln geeignet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 3000 m |
Tragkraft | 31 kg |
Durchmesser | 0,26 mm |
Farbe | Grün |
So profitierst du von der WFT Plasma Green
Die WFT Plasma Green ist nicht nur eine Angelschnur, sondern eine Investition in deinen Erfolg am Wasser. Mit dieser Schnur bist du bestens gerüstet, um deine persönlichen Bestleistungen zu übertreffen und unvergessliche Angelerlebnisse zu sammeln.
- Mehr Fänge: Dank der hohen Sensibilität und der direkten Bisserkennung wirst du mehr Bisse verwerten können.
- Sicherere Drills: Die hohe Tragkraft gibt dir die Sicherheit, auch kapitale Fische sicher zu landen.
- Weniger Schnurbrüche: Die hohe Abriebfestigkeit reduziert das Risiko von Schnurbrüchen und spart dir Geld.
- Längere Lebensdauer: Die WFT Plasma Green ist äußerst langlebig und behält ihre hervorragenden Eigenschaften auch nach vielen Einsätzen.
- Mehr Spaß am Angeln: Mit der WFT Plasma Green kannst du dich voll und ganz auf das Angeln konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine Ausrüstung machen zu müssen.
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne geht auf und du spürst, wie ein kapitaler Fisch an deiner Leine zerrt. Dank der WFT Plasma Green hast du die volle Kontrolle und kannst den Drill in vollen Zügen genießen. Dies ist mehr als nur Angeln – es ist eine Leidenschaft, eine Verbindung zur Natur und ein unvergessliches Erlebnis.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deiner WFT Plasma Green hast, solltest du einige einfache Pflegehinweise beachten:
- Regelmäßige Reinigung: Spüle deine Schnur nach jedem Einsatz mit klarem Wasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen.
- Schutz vor UV-Strahlung: Bewahre deine Schnur an einem dunklen und kühlen Ort auf, um sie vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe deine Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie gegebenenfalls aus.
WFT Plasma Green – Dein Schlüssel zum Erfolg
Die WFT Plasma Green ist mehr als nur eine Angelschnur – sie ist dein Schlüssel zum Erfolg am Wasser. Mit dieser Hochleistungsschnur bist du bestens gerüstet, um deine persönlichen Bestleistungen zu übertreffen und unvergessliche Angelerlebnisse zu sammeln. Warte nicht länger und bestelle noch heute deine WFT Plasma Green 3000m!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT Plasma Green
1. Ist die WFT Plasma Green für Salzwasser geeignet?
Ja, die WFT Plasma Green ist absolut Salzwasser geeignet. Es empfiehlt sich, die Schnur nach jedem Salzwassereinsatz mit Süßwasser abzuspülen, um Salzrückstände zu entfernen und die Lebensdauer zu verlängern.
2. Wie oft sollte ich die WFT Plasma Green austauschen?
Die Lebensdauer der WFT Plasma Green hängt stark von der Nutzungsintensität und den Bedingungen ab, unter denen sie eingesetzt wird. Generell empfiehlt es sich, die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und sie auszutauschen, wenn sie Anzeichen von Verschleiß aufweist, z. B. Ausfransungen oder Farbverlust. Bei häufigem Gebrauch und unter extremen Bedingungen kann ein Austausch alle 1-2 Jahre sinnvoll sein.
3. Kann ich die WFT Plasma Green auch auf einer Baitcaster-Rolle verwenden?
Ja, die WFT Plasma Green eignet sich hervorragend für Baitcaster-Rollen. Ihre geringe Dehnung und hohe Sensibilität sorgen für eine optimale Köderkontrolle und eine schnelle Bisserkennung, was besonders beim Angeln mit Baitcastern von Vorteil ist.
4. Welche Knoten sind für die WFT Plasma Green am besten geeignet?
Für geflochtene Schnüre wie die WFT Plasma Green eignen sich spezielle Knoten, die eine hohe Tragkraft gewährleisten und die Schnur nicht beschädigen. Empfehlenswert sind beispielsweise der Palomar-Knoten, der verbesserte Clinch-Knoten oder der FG-Knoten (insbesondere für Verbindungen mit Vorfachschnüren).
5. Ist die Farbe der WFT Plasma Green für die Fische sichtbar?
Die leuchtend grüne Farbe der WFT Plasma Green ist für den Angler gut sichtbar, was die Kontrolle der Schnur erleichtert. Unter Wasser verliert die Farbe jedoch an Intensität und wird von Fischen weniger stark wahrgenommen. Es gibt auch Theorien, dass bestimmte Farben Fische eher anlocken können. Viele Angler verwenden zusätzlich ein Fluorocarbon-Vorfach, um die Sichtbarkeit der Schnur für die Fische weiter zu reduzieren.
6. Wie viel Schnur passt auf meine Angelrolle, wenn ich die WFT Plasma Green verwende?
Die benötigte Schnurmenge hängt von der Größe deiner Angelrolle ab. Überprüfe die Angaben des Herstellers deiner Rolle, um die ideale Schnurfassung zu ermitteln. Da die WFT Plasma Green einen relativ geringen Durchmesser hat, passt in der Regel mehr Schnur auf die Rolle als bei monofilamenten Schnüren mit gleicher Tragkraft.
7. Kann ich die WFT Plasma Green auch zum Eisangeln verwenden?
Grundsätzlich ist die WFT Plasma Green auch zum Eisangeln geeignet, jedoch sollte beachtet werden, dass geflochtene Schnüre bei sehr niedrigen Temperaturen anfrieren können. Es empfiehlt sich, die Schnur vor dem Einsatz mit einem speziellen Frostschutzmittel zu behandeln oder eine monofile Schnur speziell für das Eisangeln zu verwenden.