WFT Plasma Trans 150m 14KG 0,12 – Unsichtbare Kraft für deinen Erfolg am Wasser
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne geht auf und die Luft ist erfüllt von der Vorfreude auf den Tag. Du spürst die Rute in deiner Hand, bereit für das Abenteuer. Was jetzt noch fehlt, ist das absolute Vertrauen in deine Ausrüstung. Mit der WFT Plasma Trans 150m 14KG 0,12 präsentieren wir dir eine Angelschnur, die dieses Vertrauen nicht nur verdient, sondern dir auch den entscheidenden Vorteil verschafft. Diese High-Tech-Schnur ist mehr als nur eine Verbindung zwischen dir und deinem Zielfisch – sie ist dein unsichtbarer Partner, der dir zu Höchstleistungen verhilft.
Die Technologie hinter der WFT Plasma Trans: Unsichtbar Stark
Die WFT Plasma Trans ist keine gewöhnliche Angelschnur. Sie wurde mit modernster Technologie entwickelt, um den höchsten Ansprüchen von Anglern gerecht zu werden. Das Geheimnis liegt in der speziellen Plasma-Behandlung, die der Schnur ihre einzigartigen Eigenschaften verleiht.
- Nahezu unsichtbar: Durch die transparente Farbe ist die Schnur unter Wasser kaum zu erkennen, was sie ideal für scheue Fische macht.
- Extrem hohe Tragkraft: Trotz des geringen Durchmessers von 0,12mm bietet die Schnur eine beeindruckende Tragkraft von 14KG, sodass du auch mit kapitalen Fischen keine Kompromisse eingehen musst.
- Abriebfestigkeit: Die spezielle Beschichtung schützt die Schnur vor Beschädigungen durch Steine, Muscheln und andere Hindernisse im Wasser.
- Geringe Dehnung: Die geringe Dehnung sorgt für eine direkte Bisserkennung und ermöglicht präzise Anhiebe, selbst auf große Distanzen.
- Hohe Knotenfestigkeit: Dank der speziellen Flechtung und Beschichtung hält die Schnur auch bei anspruchsvollen Knoten zuverlässig.
Für welche Angelarten ist die WFT Plasma Trans geeignet?
Die Vielseitigkeit der WFT Plasma Trans macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Angelarten:
- Spinnfischen: Die geringe Dehnung und die hohe Sensibilität ermöglichen eine perfekte Köderführung und eine schnelle Reaktion auf Bisse.
- Raubfischangeln: Ob Hecht, Zander oder Barsch – die hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit machen die Schnur zum zuverlässigen Partner beim Raubfischangeln.
- Friedfischangeln: Die Unauffälligkeit der Schnur ist besonders beim Friedfischangeln von Vorteil, da sie die Fische nicht verschreckt.
- Meeresangeln: Auch im Salzwasser bewährt sich die WFT Plasma Trans durch ihre hohe Salzwasserbeständigkeit und Tragkraft.
Die Vorteile der WFT Plasma Trans im Überblick
Die WFT Plasma Trans bietet dir zahlreiche Vorteile, die dein Angelerlebnis verbessern und deine Erfolgschancen erhöhen:
- Mehr Fänge: Die Unauffälligkeit der Schnur sorgt dafür, dass du mehr Fische überlistest.
- Sichere Drills: Die hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit ermöglichen sichere Drills, auch mit großen und kampfstarken Fischen.
- Lange Lebensdauer: Die spezielle Beschichtung schützt die Schnur vor Beschädigungen und verlängert ihre Lebensdauer.
- Präzise Köderführung: Die geringe Dehnung sorgt für eine direkte Bisserkennung und ermöglicht eine präzise Köderführung.
- Vielseitigkeit: Die Schnur ist für eine Vielzahl von Angelarten geeignet.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 150 Meter |
Tragkraft | 14 KG |
Durchmesser | 0,12 mm |
Farbe | Transparent |
Material | Geflochtene Kunstfaser |
Besondere Eigenschaften | Plasma-behandelt, nahezu unsichtbar, abriebfest, geringe Dehnung |
Anwendungstipps für maximale Performance
Um das volle Potenzial der WFT Plasma Trans auszuschöpfen, empfehlen wir dir folgende Tipps:
- Richtige Knotenwahl: Verwende Knoten, die speziell für geflochtene Schnüre geeignet sind, um die Knotenfestigkeit zu maximieren. Wir empfehlen den Palomar-Knoten oder den verbesserten Clinch-Knoten.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen, insbesondere nach dem Kontakt mit Hindernissen im Wasser.
- Schnurpflege: Spüle die Schnur nach jedem Angeltrip mit Süßwasser ab, um Salzablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer zu verlängern.
- Richtige Spulung: Achte darauf, die Schnur straff auf die Spule zu wickeln, um ein Einschneiden zu verhindern.
- Unterfütterung: Bei Bedarf kannst du die Spule mit einer monofilen Schnur unterfüttern, um die benötigte Schnurmenge zu erreichen.
Dein nächster Fang wartet – mit der WFT Plasma Trans!
Mit der WFT Plasma Trans bist du bestens gerüstet für dein nächstes Angelabenteuer. Die Kombination aus Unsichtbarkeit, Tragkraft und Abriebfestigkeit macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Angler, die keine Kompromisse eingehen wollen. Erlebe den Unterschied und fange noch mehr Fische!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT Plasma Trans
Ist die WFT Plasma Trans auch für Salzwasser geeignet?
Ja, die WFT Plasma Trans ist salzwasserbeständig und kann problemlos im Meer eingesetzt werden. Nach dem Angeln im Salzwasser sollte sie jedoch gründlich mit Süßwasser abgespült werden, um Salzablagerungen zu entfernen.
Welchen Knoten soll ich für die WFT Plasma Trans verwenden?
Für geflochtene Schnüre wie die WFT Plasma Trans eignen sich der Palomar-Knoten, der verbesserte Clinch-Knoten oder der FG-Knoten am besten. Diese Knoten bieten eine hohe Tragkraft und verhindern das Durchrutschen der Schnur.
Wie oft sollte ich die WFT Plasma Trans wechseln?
Die Lebensdauer der Schnur hängt von der Intensität der Nutzung und den Bedingungen ab, denen sie ausgesetzt ist. Bei regelmäßiger Nutzung und Kontakt mit Hindernissen sollte die Schnur mindestens einmal pro Saison gewechselt werden. Überprüfe die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie bei Bedarf aus.
Kann ich die WFT Plasma Trans auch zum Schleppangeln verwenden?
Ja, die WFT Plasma Trans eignet sich auch zum Schleppangeln. Ihre hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit machen sie zu einem zuverlässigen Partner, auch wenn große Fische gebissen haben.
Ist die Schnur wirklich so unsichtbar, wie beschrieben?
Ja, die transparente Farbe der WFT Plasma Trans macht sie unter Wasser nahezu unsichtbar. Dies ist besonders vorteilhaft beim Angeln auf scheue Fische oder in klarem Wasser.
Wie pflege ich die WFT Plasma Trans richtig?
Spüle die Schnur nach jedem Angeltrip mit Süßwasser ab, um Salzablagerungen und Schmutz zu entfernen. Lagere die Schnur trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Verliert die Schnur mit der Zeit an Tragkraft?
Durch Abrieb und UV-Strahlung kann die Tragkraft der Schnur mit der Zeit leicht abnehmen. Es ist daher wichtig, die Schnur regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Kann ich die WFT Plasma Trans für meine Baitcaster Rolle verwenden?
Ja, die WFT Plasma Trans ist auch für Baitcaster Rollen geeignet. Achte jedoch darauf, dass die Rolle für geflochtene Schnüre ausgelegt ist und verwende gegebenenfalls eine Schlagschnur, um die Tragkraft zu erhöhen.