WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH: Die Power für dein nächstes Angelabenteuer
Stell dir vor, du bist mitten auf dem See, die Sonne geht langsam unter und die Fische beißen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn in diesem Moment dein Echolot oder deine elektrische Bootsausrüstung schlappmacht. Mit dem WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dieser Akku ist dein zuverlässiger Partner für lange Angeltage und unvergessliche Momente am Wasser.
Warum ein Lithium-Akku für Angler?
Lithium-Akkus haben in den letzten Jahren die Angelwelt im Sturm erobert – und das aus gutem Grund. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus bieten sie eine Reihe von unschlagbaren Vorteilen:
- Deutlich geringeres Gewicht: Gerade beim Transport zum Angelplatz oder auf dem Boot macht sich das geringe Gewicht von Lithium-Akkus enorm bemerkbar. Schluss mit dem Schleppen schwerer Batterien!
- Höhere Energiedichte: Bei gleicher Größe speichern Lithium-Akkus deutlich mehr Energie als Blei-Akkus. Das bedeutet längere Laufzeiten für deine Geräte.
- Längere Lebensdauer: Lithium-Akkus haben eine deutlich höhere Anzahl an Ladezyklen als Blei-Akkus. Das bedeutet, dass du den WFT Super Lithium Akku viel länger nutzen kannst, bevor er ausgetauscht werden muss.
- Konstante Spannung: Lithium-Akkus liefern eine konstante Spannung über den gesamten Entladezyklus. Das sorgt für eine optimale Leistung deiner Geräte, auch wenn der Akku fast leer ist.
- Schnellere Ladezeiten: Lithium-Akkus können deutlich schneller geladen werden als Blei-Akkus. So bist du schnell wieder einsatzbereit.
Die Vorteile des WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH im Detail
Der WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH wurde speziell für die Anforderungen von Anglern entwickelt und bietet dir folgende Vorteile:
- Optimale Spannung für Echolote und Elektromotoren: Die 14,8V Spannung ist ideal für die meisten Echolote und Elektromotoren geeignet.
- Hohe Kapazität von 8,8AH: Die hohe Kapazität sorgt für lange Laufzeiten deiner Geräte.
- Robustes Gehäuse: Das robuste Gehäuse schützt den Akku vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen.
- Integrierter Überladungs- und Tiefentladungsschutz: Der integrierte Schutzmechanismus schützt den Akku vor Schäden durch Überladung oder Tiefentladung und verlängert so seine Lebensdauer.
- LED-Ladezustandsanzeige: Die LED-Anzeige zeigt dir jederzeit den aktuellen Ladezustand des Akkus an.
- Geringe Selbstentladung: Auch bei längerer Lagerung entlädt sich der Akku nur minimal.
- Umweltfreundlich: Lithium-Akkus sind umweltfreundlicher als Blei-Akkus, da sie keine schädlichen Schwermetalle enthalten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 14,8V |
Kapazität | 8,8AH |
Technologie | Lithium-Ionen |
Gewicht | ca. 1,1 kg |
Abmessungen | 150 x 65 x 95 mm |
Ladezyklen | > 1000 |
Ladeschlussspannung | 16,8V |
Entladeschlussspannung | 12V |
Empfohlener Ladestrom | 2A |
Maximaler Ladestrom | 5A |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +60°C |
Für wen ist der WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH geeignet?
Dieser Akku ist ideal für Angler, die:
- Wert auf eine zuverlässige und leistungsstarke Stromversorgung legen.
- Lange Angeltage ohne Unterbrechung genießen möchten.
- Das Gewicht ihrer Ausrüstung reduzieren möchten.
- Eine umweltfreundliche Alternative zu Blei-Akkus suchen.
- Ihre Geräte optimal nutzen möchten.
Anwendungsbeispiele
Der WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH kann für eine Vielzahl von Anwendungen beim Angeln eingesetzt werden:
- Echolote: Versorge dein Echolot zuverlässig mit Strom und verpasse keine wichtigen Informationen über den Fischbestand und die Unterwasserstruktur.
- Elektromotoren: Genieße die Freiheit, dich lautlos und ohne Anstrengung auf dem Wasser zu bewegen.
- Beleuchtung: Sorge für ausreichend Licht bei Nachtangeln oder in dunklen Bootskabinen.
- Handys und Tablets: Lade deine mobilen Geräte auf, um immer erreichbar zu sein und wichtige Informationen abrufen zu können.
- Sonstige elektronische Geräte: Betreibe andere elektronische Geräte wie Pumpen, Ventilatoren oder Kameras.
Tipps zur Pflege und Lagerung
Damit du lange Freude an deinem WFT Super Lithium Akku hast, solltest du folgende Tipps beachten:
- Verwende zum Laden des Akkus ein geeignetes Ladegerät für Lithium-Akkus.
- Lade den Akku nicht in extremen Temperaturen.
- Lagere den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
- Vermeide Tiefentladung des Akkus.
- Kontrolliere den Akku regelmäßig auf Beschädigungen.
Mit dem WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH investierst du in ein hochwertiges Produkt, das dir viele Jahre lang treue Dienste leisten wird. Erlebe die Freiheit und Unabhängigkeit einer zuverlässigen Stromversorgung und konzentriere dich voll und ganz auf das, was wirklich zählt: das Angeln!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH
1. Kann ich den WFT Super Lithium Akku mit meinem vorhandenen Ladegerät laden?
Nein, du solltest ausschließlich ein für Lithium-Akkus geeignetes Ladegerät verwenden. Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann den Akku beschädigen oder sogar zu einem Brand führen.
2. Wie lange hält der Akku bei Verwendung mit einem Echolot?
Die Laufzeit hängt stark vom Stromverbrauch des Echolots und den Nutzungsbedingungen ab. Ein typisches Echolot verbraucht etwa 0,5 bis 1 Ampere pro Stunde. Mit dem WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH kannst du also mit einer Laufzeit von ca. 8 bis 17 Stunden rechnen.
3. Ist der Akku wasserdicht?
Der Akku ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Du solltest ihn vor direkter Wassereinwirkung schützen.
4. Was passiert, wenn ich den Akku längere Zeit nicht benutze?
Auch bei längerer Lagerung entlädt sich der Akku nur minimal. Es empfiehlt sich jedoch, den Akku vor der Lagerung auf etwa 50-70% aufzuladen und ihn an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern.
5. Kann ich mehrere Akkus parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, grundsätzlich ist es möglich, mehrere Akkus parallel zu schalten, um die Kapazität zu erhöhen. Allerdings solltest du dabei unbedingt darauf achten, dass alle Akkus den gleichen Ladezustand und die gleiche Spannung haben. Außerdem empfehlen wir, nur Akkus des gleichen Typs und Herstellers parallel zu schalten. Lasse dich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
6. Wie entsorge ich den Akku richtig?
Lithium-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringe den Akku zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder einem Wertstoffhof.
7. Gibt es eine Garantie auf den WFT Super Lithium Akku?
Ja, auf den WFT Super Lithium Akku 14,8V 8,8AH gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnimmst du bitte den Garantieunterlagen oder der Produktbeschreibung des Herstellers.