WFT Tungsten: Die Angelschnur, die neue Maßstäbe setzt
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne geht auf und du spürst die Vorfreude auf einen erfolgreichen Angeltag. Du wirfst deine Montage aus und plötzlich… Biss! Ein kapitaler Fisch hängt am Haken. In diesem entscheidenden Moment brauchst du eine Angelschnur, auf die du dich zu 100% verlassen kannst. Die WFT Tungsten bietet dir genau das – und noch viel mehr.
Die WFT Tungsten ist nicht einfach nur eine Angelschnur, sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Entwickelt für Angler, die höchste Ansprüche an ihr Material stellen, vereint sie innovative Technologie mit außergewöhnlicher Performance. Egal ob Süß- oder Salzwasser, ob du auf Raubfische oder Friedfische angelst – die WFT Tungsten wird dich begeistern.
Warum die WFT Tungsten deine nächste Angelschnur sein sollte:
Die WFT Tungsten zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die sie von herkömmlichen Angelschnüren abheben:
- Enorme Tragkraft: Mit einer Tragkraft von 14 kg bei einem Durchmesser von nur 0,12 mm kannst du selbst kapitalen Fischen Paroli bieten.
- Höchste Abriebfestigkeit: Dank der speziellen Tungsten-Beschichtung ist die Schnur extrem widerstandsfähig gegen Abrieb, selbst bei Kontakt mit Steinen, Muscheln oder anderen Hindernissen.
- Minimale Dehnung: Die geringe Dehnung sorgt für eine optimale Bisserkennung und direkte Köderführung.
- Hohe Knotenfestigkeit: Auch nach häufigem Gebrauch und unter hoher Belastung behält die WFT Tungsten ihre Knotenfestigkeit.
- Geringe Sichtbarkeit unter Wasser: Die unauffällige Farbe macht die Schnur für Fische nahezu unsichtbar.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und das robuste Material garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Marke | WFT |
Material | Tungsten |
Länge | 2000 m |
Tragkraft | 14 kg |
Durchmesser | 0,12 mm |
Farbe | Unauffällig |
Einsatzbereich | Süß- und Salzwasser |
Die WFT Tungsten ist mehr als nur eine Schnur; sie ist dein verlässlicher Partner am Wasser, der dir hilft, deine anglerischen Ziele zu erreichen. Spüre die Kraft und Präzision, die in jeder Faser dieser außergewöhnlichen Angelschnur steckt. Erlebe Angeln auf einem neuen Level!
Für wen ist die WFT Tungsten geeignet?
Die WFT Tungsten ist die ideale Wahl für:
- Anspruchsvolle Angler: Du legst Wert auf höchste Qualität und Performance? Dann ist die WFT Tungsten genau das Richtige für dich.
- Raubfischangler: Ob Zander, Hecht oder Barsch – die WFT Tungsten meistert jede Herausforderung.
- Friedfischangler: Auch beim feinen Posenangeln auf Karpfen oder Schleie überzeugt die WFT Tungsten durch ihre Sensibilität und Tragkraft.
- Salzwasserangler: Die hohe Abriebfestigkeit und Salzwasserbeständigkeit machen die WFT Tungsten zur perfekten Wahl für das Meeresangeln.
Die Vorteile der geringen Dehnung
Einer der größten Vorteile der WFT Tungsten ist ihre minimale Dehnung. Das bedeutet:
- Direkte Bisserkennung: Du spürst jeden noch so feinen Zupfer.
- Optimale Köderkontrolle: Du kannst deinen Köder präzise führen und präsentieren.
- Sicherer Anhieb: Durch die geringe Dehnung kommt der Anhieb direkt und ohne Verzögerung beim Fisch an.
Stell dir vor, du angelst in trübem Wasser auf Zander. Du führst deinen Gummifisch am Grund entlang und plötzlich spürst du einen leichten Widerstand. Dank der geringen Dehnung der WFT Tungsten erkennst du sofort, dass es sich um einen Biss handelt. Du setzt den Anhieb und der Zander hängt! Ein unbeschreibliches Gefühl!
Tipps zur Verwendung der WFT Tungsten
Um das volle Potenzial der WFT Tungsten auszuschöpfen, beachte bitte folgende Tipps:
- Verwende hochwertige Knoten: Achte darauf, Knoten zu verwenden, die speziell für geflochtene Schnüre geeignet sind. Ein Palomar-Knoten oder ein verbesserter Clinch-Knoten sind eine gute Wahl.
- Spule die Schnur richtig auf: Achte darauf, die Schnur straff und gleichmäßig auf die Spule zu wickeln, um Verwicklungen zu vermeiden.
- Kontrolliere die Schnur regelmäßig: Überprüfe die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen oder Abrieb, insbesondere nach dem Angeln in steinigem oder hindernisreichem Gelände.
- Reinige die Schnur nach dem Angeln: Spüle die Schnur nach dem Angeln mit klarem Wasser ab, um Schmutz und Salz zu entfernen.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung wirst du lange Freude an deiner WFT Tungsten haben und viele unvergessliche Angelerlebnisse sammeln.
FAQ – Häufige Fragen zur WFT Tungsten
1. Ist die WFT Tungsten auch für das Angeln im Salzwasser geeignet?
Ja, die WFT Tungsten ist absolut Salzwasserbeständig und kann bedenkenlos im Meer eingesetzt werden. Ihre hohe Abriebfestigkeit schützt sie zusätzlich vor den rauen Bedingungen im Salzwasser.
2. Welche Knoten eignen sich am besten für die WFT Tungsten?
Für die WFT Tungsten empfehlen wir Knoten, die speziell für geflochtene Schnüre geeignet sind, wie zum Beispiel den Palomar-Knoten oder den verbesserter Clinch-Knoten. Achten sie darauf, den Knoten sorgfältig zu binden, um die volle Tragkraft der Schnur zu gewährleisten.
3. Wie oft sollte ich die WFT Tungsten wechseln?
Die Lebensdauer der WFT Tungsten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Häufigkeit des Angelns, den Bedingungen am Wasser und der Pflege der Schnur. Kontrollieren sie die Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und wechseln sie sie aus, wenn sie Anzeichen von Abrieb oder Schwäche zeigt. Bei regelmäßiger Nutzung empfehlen wir einen Wechsel alle 1-2 Jahre.
4. Kann ich die WFT Tungsten auch zum Spinnfischen verwenden?
Ja, die WFT Tungsten eignet sich hervorragend zum Spinnfischen. Ihre geringe Dehnung ermöglicht eine direkte Köderführung und eine optimale Bisserkennung, was besonders beim Spinnfischen von Vorteil ist.
5. Ist die WFT Tungsten auch für Anfänger geeignet?
Obwohl die WFT Tungsten eine hochwertige und leistungsstarke Angelschnur ist, ist sie auch für Anfänger geeignet. Es ist jedoch wichtig, sich mit den Eigenschaften von geflochtenen Schnüren vertraut zu machen und die richtigen Knoten zu lernen. Mit etwas Übung werden auch Anfänger schnell die Vorteile der WFT Tungsten zu schätzen wissen.
6. Was bedeutet die Angabe 14kg Tragkraft?
Die Angabe 14kg Tragkraft bedeutet, dass die Schnur theoretisch einer Belastung von 14 Kilogramm standhalten kann, bevor sie reißt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Tragkraft in der Praxis von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann, wie zum Beispiel der Qualität des Knotens, dem Winkel der Belastung und dem Zustand der Schnur.
7. Kann die Schnur auf jede Angelrolle aufgespult werden?
Grundsätzlich kann die WFT Tungsten auf die meisten Angelrollen aufgespult werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Rolle für geflochtene Schnüre geeignet ist und eine ausreichend große Spule hat, um die 2000 Meter Schnur aufzunehmen. Wir empfehlen, die Herstellerangaben der Rolle zu beachten.
8. Verliert die Schnur an Farbe?
Ja, wie bei den meisten geflochtenen Schnüren kann es auch bei der WFT Tungsten im Laufe der Zeit zu einem leichten Farbverlust kommen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Leistung oder Haltbarkeit der Schnur. Der Farbverlust ist ein normaler Prozess und kein Qualitätsmangel.